Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2012

Liebanus

Hey,
habe eine Frage zu meiner Musa Dwarf Cavendisch.
Habe mir vor einer Woche eine Dwarf Cavendisch gekauft.
Das obere Blatt hat sich seit dem nicht weiter entrollt, und die anderen Blätter sehen auch nicht gerade gut aus. Am anfang stand die Musa nur locker in der Erde, jetzt steht sie schon ein wenig fester.
Ich habe die Vermutung das es sich um ein frisch abgetrenntes Kindel handelt, welches nur wenig Wurzeln hat. Könnt ihr dies bestätigen ? Oder woran kann es sonst liegen ?
Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen...
Gruß, Liebanus
Banane.jpg
Banane.jpg (3 MB)
Banane.jpg
Banane2.jpg
Banane2.jpg (2.66 MB)
Banane2.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ja Zifron, das ist leider der Haken an der Sache. Außerdem im Winter das Licht in der Wohnung. Ich habe zwar schon wegen der Vandeen am Fenster noch ein Zusatzbeleuchtung für die ganz dunklen Tage, aber bei der Größe hat die Maurelli natürlich so gut wie nichts davon abbekommen.

Schade, aber ich fürchte, die muß ich mir abschminken.

Dafür hat meine weiß-ich-nicht-Banane den Winter super überstanden, wächst gaaaanz langsam vor sich hin und scheint recht pflegeleicht zu sein. Nächstes Jahr bekommt sie einen neuen Topf. Ich liebäugle da mit einem Lechuza.

Sie ist halt kein Vergleich zur Maurelli.

Sheila
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Liebanus:
Ich würde deine Vermutung teilen, aber ich weiß es nicht.
Dass sie erstmal nicht weiter wächst, kann am Umzugsstress und/oder an der Eingewöhnung an einem neuen Standort sein.
Warte mal ab, die wird schon noch los legen.


@BigMama:
Hast du einen kühlen Keller in dem du die Maurellii überwintern kannst?
Der kann auch ruhig dunkel sein, wenn er kühl ist.
Du kannst auch alle Blätter abschneiden und sie ohne Blätter dunkel und kühl überwintern.
Es ist nur wichtig, je dunkler der Raum, desto kühler muss er sein. Warm und dunkel geht gar nicht.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2012

Liebanus

@Jule35
Vielen dank für deine Antwort. Werde dann einfach mal abwarten.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Jule, genau da ist der Haken an der Sache: mein Keller ist ebenerdig und ne Wohnung direkt daneben und eine dahinter. Er ist also nicht nur fensterlos sondern auch noch relativ warm.

Ein paar meiner Pflanzen, auch die im Vergleich recht kleine Banane die ich habe, durfte ich auf der Arbeit im Eingangsbereicht (kühl und nicht sooo hell) überwintern. Aber eine Maurelli ist dann doch ein anderes Kaliber und ich möchte es mir mit dieser Bereitschaft nicht verscherzen.

Aber danke für den Tip. Irgendwann bekomme ich noch mal eine Maurelli. Wer weiß, was in ein paar Jahren ist. Die Hoffnung geb ich so schnell nicht auf.

Sheila
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Liebanus: Dass die Musa nicht wächst MUSS an einer Wurzelsache liegen - vmtl wirklich ein getrenntes Kindel - die Blatthaltung ist eigtl charakteristisch für sowas (und wenn du sagst sie festigt sich jetzt - spricht das ja dafür). Zeitmäßig ist es halt ein Problem - der erste Winter wird schwieirg werden, wenn sie jetzt erst Wurzelt. Eigtl sollte sie Masse aufbauen können z Zt...
Der Fehler liegt sicher nicht bei dir... Kannst sie nur hell (nicht sonnig) stellen, leicht (!) feucht halten und hoffen, dass sie schnell wurzelt und noch einige Blätter bringt. Wär's meine Musa würde ich sie den Winter in den Wohnraum stellen, zusätzlich beleuchten und beten, dass die Spinnmilben nicht zu sher aufmerksam werden. Wenn du sie bis Mitte Mai durchkriegst dürfte die über das Gröbste raus sein.
Nimm aber unbedingt ein gutes Substrat für sie - in 0815 Blumenerde kriegt die sicher Probleme im Winter.


Und was meine Maurelli angeht: Die steht wie ALLE meine Bananen in 50:50 Kokohum und Billigerde. Ich glaube etwas Perlite hatte ich bei ihr noch über - bräuchte sie aber nicht zwingend.
Das Wachstum kommt eher durch die Dreifachdüngung (Depotdünger, Blaukorn, Hakaphos Blau beim Gießen), als durchs Substrat. Wobei das Substrat beim Überwintern super ist. Nimmt Wasser gut an, hält es fest und zieht sich beim Trocknen nicht zusammen.
@Äh: BigMama: Habt ihr keinen kalten Keller? (Temp so konstant unter 15 aber über 0 Grad? Die Maurelli schafft den Winter da ohne Gießen und Zusatzbeleuchtung ohne Probleme.... Musst dir dann halt vll ne Ältere Pflanze nehmen... D.h. eine die im Zweiten Jahr ist.
Weil mdie kleinen sind noch bisschen zickiger.

@ Noch ein @: Exotensammler: Du kannst bei Maurellis alles abschneiden - die wachsen trotzdem. Die Blätter knicken vmtl ab, weil das eine Gewächshauspflanze ist (der extrem schlanke Wuchs bestätigt dies) - die bringt dir aber in 0,nichts dickere Stengel und Blätter. Ich würde nur den ersten Winter ab und an mal sehr (!) sparsam gießen und evtl beleuchten. Auf keinen Fall aber die Temp zu hoch ansetzen... 15 Grad maximal!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Danke für deine Antwort

Ich dachte man muss bei denen mit dem Düngen aufpassen?
Habe gelesen, dass sie nur 1-2x wöchentlich gedüngt wird, da sie anscheinend leicht überdüngt werden kann.
Ich bin aber jemand der es gerne Wachsen sieht und deshalb dünge ich auch üppig solange es die Pflanze verträgt.
Welche Zusammensetzung sollte der Langzeitdünger haben?
Kann ich meiner Kleinen schon Hakaphos Grün geben, oder reicht ihr etwas Grünpflanzen-Dünger?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2012

Liebanus

@ZiFron
Danke für deine Antwort! Hoffe mal das sie den Winter übersteht.
Wie sieht es eigendlich mit Düngen aus, kann ich sie ein wenig düngen, oder sollte ich das lieber lassen ?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Simple RFegel: Kein Wachstum -> Kein Dünger; du kannst aber mal einen Edding-Strich an das Zusammengerollter Blatt machen - dann siehst du ob sie vll im Millimeterbereich schiebt, oder garnichts tut. Desweiteren erkennst du, wenn sie wieder loslegt.
Düngen würde ich aber erst bei erkennbarem Wuchs.

@ Exotensammler: Wo hast denn das Määrchen her? (nicht bös gemeint) - aber: Die Maurelli - gerade die - ist die Düngerhungrigste Pflanze, die es gibt. Düng die ruhig ordentlich - du wirst sehen, dass die das verarbeiten kann.
Im WInter natürlich nicht - aber das is ja eh klar.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Bei Bananenhobby.de habe ich gelesen, dass sie nur 1x alle zwei Wochen mit einem stickstoffbetonten Dünger gedüngt wird, gab auch Bilder von Überdüngten Banenen zu sehen und deswegen wollte ich nichts riskieren.

Dann bekommt sie ab jetzt etwas Haka Grün.
Muss man Bananen abschließend auch Kaliumbetont düngen?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Klar kannst du eine Banane auch überdüngen - aber nicht, wenn du den Dünger nach Vorgabe einsetzt.

Aber mach wie du denkst - weniger Dünger wird sie nicht umbringen - allerdings sind die Maurellis dann langsamer im Wuchs und manchmal nicht so kräftig.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine Baumarktmusa gibt mir echt Rätsel auf.
Hatte sie ja abschneiden müssen und hab umgetopft gehabt. Sie steht auf einem Süd-West-Balkon. Hat alles an Wetter abbekommen, was es so gab diesen Sommer, von den Spinnis aus dem Winter hat sie sich auch nie richtig erholt. Die große Explosion blieb aus. Paar neue Blätter hat sie dann wiederwillig gemacht, die sind allerdings immernoch sehr dich aufeinander. Das Kindel fing dann auch an zu stauen, obwohl das vorher nix hatte. Nun ist noch ein zweites Kindel im Anmarsch, was im Moment am schnellsten wächst.
Bin gespannt, ob ich die dieses Jahr über den Winter bekomme. Der erste Winter in der neuen Wohnung und Licht ist hier im EG extrem rahr.
028.JPG
028.JPG (827.56 KB)
028.JPG
027.JPG
027.JPG (742.03 KB)
027.JPG
Avatar
Herkunft: Kreis Borken, NRW, V…
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

wolder

Zitat
Aber mach wie du denkst - weniger Dünger wird sie nicht umbringen - allerdings sind die Maurellis dann langsamer im Wuchs und manchmal nicht so kräftig.


Was bei dem Maurellis nicht wirklich so schlimm ist. Dann wird die auch nicht zu groß!
Ich für mein Teil bin froh, dass ich sie dadurch relativ "klein" halten kann.

Gruß wolder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.