Nee, Uli, da habe ich mich entweder doof ausgedrückt und du hast was falsch verstanden.
Die drei genannten sind alle gleich pflegeleicht.
- im Frühjahr können die alle zeitig raus
- lieben Sonne
- können/sollten alle kühl überwintert werden
- es geht auch im dunklen Keller
Von der Optik her finde ich die Ensete v. maurellii am schönsten.
Die praktischsten Blätter hat die Musella lasiocarpa. Die sind aus bei starkem Wind quasi unkaputtbar, während die Ensete schon einreißt, wie man auf dem oben verlinkten Foto sehen kann.
Die Basjoo ist noch empfindlicher. Bei viel Wind sieht der Bananenwedel eher aus wie ein Palmenwedel.
Die Musella kindelt wie verrückt, die Bajoo kindelt auch, aber nicht so oft und die Ensete kindelt gar nicht. (Dazu muss ich aber sagen, ich weiß nicht, ob eine Ensete nie kindelt, oder ob das nur in unseren Breiten so gut wie nie passiert oder ob sei ein bestimmtes Alter/Größe ect. haben müssen.)
Eine Musa sikkimensis kann auch im Keller überwintert werden.
Dann gibt es noch Bananen, die wam überwintert werden müssen.
Dazu zählt die sog. Baumarktbanane, eine Vertreterin aus der Dwraf Cavendish-Gruppe bzw. Musa accumiata.
Auch die Musa velutina muss m.W. warm überwintert werden. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!)
Mehr fällt mir spontan nicht ein....
Die drei genannten sind alle gleich pflegeleicht.
- im Frühjahr können die alle zeitig raus
- lieben Sonne
- können/sollten alle kühl überwintert werden
- es geht auch im dunklen Keller
Von der Optik her finde ich die Ensete v. maurellii am schönsten.
Die praktischsten Blätter hat die Musella lasiocarpa. Die sind aus bei starkem Wind quasi unkaputtbar, während die Ensete schon einreißt, wie man auf dem oben verlinkten Foto sehen kann.
Die Basjoo ist noch empfindlicher. Bei viel Wind sieht der Bananenwedel eher aus wie ein Palmenwedel.
Die Musella kindelt wie verrückt, die Bajoo kindelt auch, aber nicht so oft und die Ensete kindelt gar nicht. (Dazu muss ich aber sagen, ich weiß nicht, ob eine Ensete nie kindelt, oder ob das nur in unseren Breiten so gut wie nie passiert oder ob sei ein bestimmtes Alter/Größe ect. haben müssen.)
Eine Musa sikkimensis kann auch im Keller überwintert werden.
Dann gibt es noch Bananen, die wam überwintert werden müssen.
Dazu zählt die sog. Baumarktbanane, eine Vertreterin aus der Dwraf Cavendish-Gruppe bzw. Musa accumiata.
Auch die Musa velutina muss m.W. warm überwintert werden. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!)
Mehr fällt mir spontan nicht ein....