Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2012

bananenMax

ok danke für die schnelle antwort.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ach Leute is hier wieder viel los - schön

Erstens: Die gekappten Stauden sehen soweit alle ok aus - die erholen sich schon. Gebt denen mal paar Wochen bei Wärme - dann sieht man bald nix mehr.

Zweitens: Die Baumarktbananen würde ich auch noch net unbedingt rausstellen - ich tu es zwar heute mit einer Kleinen - aber das is was anderes.
Die Enseten sind bei mir aber schon seit April draußen und schieben brav Blätter - die aktuellen Tempoeraturen tun denen net weh. Es darf nur nicht unter 0 gehen...#
Meiner Maurelli haben ein Kumpel und ich vor 2 Tagen nen 90l Topf spendiert - da kann sie sich jetzt austoben mit ihrem Wurzelwerk...
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Hallo,

Bei meiner musella Lasiocarpa mit eta 80cm Stammhöhe ist etwas seltsames los:.

Über Winter war sie bei einer Gärtnerei im kühlen Gewächshaus. Jetzt habe ich sie seit c.a. 2 Wochen wieder. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Mutterpflanze im vergleich zu den Kleinen keine Blattröhren rausschiebt sondern so komische kleine "Blätter". Könnten das der Beginn der Blüte sein oder hat die Pflanze ein Problem?
Vielleicht kann mir da Jemmand helfen.

Dann habe ich mal noch eine Frage: Diese typischen Baumarktbananen, die in Foren oft so ein bischen als minderwertig abgestempelt werden, sind doch meist Musa Accuminata oder? Ist die Acuminata eine Typische Fruchtbanane?

Grüße und schonmal danke
t_0287ea78xl_127.jpg
t_0287ea78xl_127.jpg (33.19 KB)
t_0287ea78xl_127.jpg
t_4ac6a9cbxl_966.jpg
t_4ac6a9cbxl_966.jpg (31.02 KB)
t_4ac6a9cbxl_966.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Sieht so aus, als möchte deine Musella blühen. Vielleicht hab ich dieses Jahr auch Glück, groß genug wär sie schon.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Danke!
dann hoffe ich mal dass es bei dir auch klappt. Wenn die Blüte schön zu sehen ist poste ich mal noch ein Foto. Grüße und schonmal danke
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2012

bananenMax

hallo nochmal ich habe mir vor kurzem bananensamen gekauft (50 velutina und 20 sikkimensis 10 Ravenala Madagascariensis) habe sie dann gestern angefeilt und mit heißem wasser übergossen in wasser eingelegt und heute wasser gewechselt, doch eines macht mir sorgen nämlich dass es in meinem gewächshaus meist über 32° hat und wollte fragen ob es schädlich ist die samen zu warm zu halten?

lg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe mir heute noch eine Zierbanane gegönnt,für 1,99 kann man da nichts falsch machen...
Selbstverständlich wird sie noch umgetopft,in einen großen Kübel
Nutzpflanzen 016.jpg
Nutzpflanzen 016.jpg (243.33 KB)
Nutzpflanzen 016.jpg
Nutzpflanzen 015.jpg
Nutzpflanzen 015.jpg (199.66 KB)
Nutzpflanzen 015.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

32 Grad tagsüber sollten für Bananensamen noch okay sein. Eine Nachtabsenkung wirkt sich meiner Erfahrung nach Keimfördernd aus. =)

@ gürkchen: Eine Ensete ist bdas aber nicht - die wird ja meist als "Zierbanane" gehandelt. Das was du da hast ist eine Baumarktbanane. =)

@ derbuhmann : Die Baumarktbanane ist KEINE Musa accuminata! Die Musa accuminata ist eine Anerkannte Art und eine Wildbanane - die Baumarktbanane ist ein Künstlich Erzeugter Hybrid - allerdings haben die Baumnarktbananen einen mehr oder weniger großen Accuminata Anteil - genauso wie viele Fruchtbananensorten. Allerdings ist bder Chromosomensatz anders - dadurch tragen die kernlose Früchte.
Die Baumarktbanane ähnelt in ihren Ansprüchen den Obstbananensorten und ist prinzipiell auch eine - aber sie ist lange nicht so blühwillig - da sie ja auf Deko und nicht auf Ertrag hin selektiert worden ist.
Bei guten Bedingungen blühen aber auch Baumarktmusas immer wieder und setzen Essbare Früchte an. Wie blühwillig eine dieser Pflanzen ist kannst leider nicht abschätzen - da gibt es ja viel zu viele...


@ Alle Zusammen: Hab auch mal Bananen-News für euch:

Meine vier Großen kommken am 1ten aus der Gärtnerei - bin gespannt wie es ihnen geht und werde euch auf dem Laufenden halten!
DSC06664.JPG
DSC06664.JPG (159.05 KB)
DSC06664.JPG
DSC06668.JPG
DSC06668.JPG (135.55 KB)
DSC06668.JPG
DSC06669.JPG
DSC06669.JPG (84.48 KB)
DSC06669.JPG
DSC06665.JPG
DSC06665.JPG (144.96 KB)
DSC06665.JPG
DSC06663.JPG
DSC06663.JPG (134.01 KB)
DSC06663.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine vier großen sind wieder da!

Früher geliefert als gedacht! Sehen super aus - offensichtlich sind sie den WInter über in der Gärtnerei völlig unbeeindruckt weiter gewachsen.

Jedenfalls sind die Töpfe mehr wie zu klein; teilweise schon verformt.

Hab gestern Mörtelkuften gekauft und werd die nun nach und nach umtopfen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Madam Red Tiger hat den Winter überstanden und ist ausgepflanzt (bis zum Herbst), eine große Basjoo ist gehimmelt (keine Ahnung warum), das Tiger-Kindel wächst und gedeiht, eine Zebrina hat einen richtig großen Stamm und ist jetzt ca 1,60m. Bin gespannt, ob sie wieder abbricht. Letztes Jahr habe ich mich tierisch geärgert, dass ich den ganzen Winter versucht habe den Stamm zu erhalten und im Frühjahr hat sie einfach einen Knicks gemacht und fing wieder von ganz unten an. Meine Musellas stehen schon länger draußen und ich war eine Woche nicht zu Hause...schaut mal was die eine macht!

Wird es das was ich denke?

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich habe mir erst dein Foto angesehen und gedacht "ist das etwa eine Blüte???" und dann den Text dazu gelesen. War also auch mein erster Gedanke. Hoffentlich ist es eine!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Ich bin ein relativer Neulig mit Bananen im Garten.
Habe dank eurer hilfreichen Beiträge eine Musa Basjoo und eine Ensete Maureli gut über den Winter gebracht.
Dafür vielen Dank!

Bin gespannt, was dieses Jahr draus wird...

Lg Sebastian
20120524_190414_800x800_300KB.jpg
20120524_190414_800x800_300KB.jpg (262.18 KB)
20120524_190414_800x800_300KB.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich habe meine Musa nun nochmal gekappt, weiter unten. Tat ganz schön weh, aber es wohl doch einfach zu wenig beim letzten Mal, denn es stauten sich schon wieder 3 Blätter aufeinenader.

Entwickeln Bananen auch Blattstau, wenn der Topf zu klein ist?
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

Einen wunderschönen guten abend an alle.

Geselle mich auch mal in die Runde.bin auch ein sehr großer Fan von musa und co.
hab mir vor 2 jahren oder schon 3 eine Musa "Little Prince" gekauft,sie war in einem Topf der aussieht wie eine Banane.Bei "Bakker-holland".
Sie wurde bis jetzt nur im Haus kultiviert,an einem westfenster mit abendsonne.
Treibt zur Zeit wieder schön aus und kindel wachsen auch fleißig .Stammhöhe ca.33cm
nur ich find die blätter werden kleiner...
SAM_1395.JPG
SAM_1395.JPG (225.79 KB)
SAM_1395.JPG
SAM_1393.JPG
SAM_1393.JPG (229.83 KB)
SAM_1393.JPG
SAM_1394.JPG
SAM_1394.JPG (228 KB)
SAM_1394.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Habe mir auch mal eine Baumarktbanane unter dem Namen Musa Tropicana zugelegt. Ein winziges Ding von ca. 30cm Höhe. Habe sie direkt in einen größeren Topf gesetzt, da ein 10cm Topf ja nun wirklich sehr klein war.
Nun steht sie seit zwei Wochen draußen und schiebt 7 Kindel...
Was nun? Kindel abzwicken? Wachsen lassen?
An sich würde ich es als 'Busch' ja sehr schön finden... Aber das bedeutet dann ja wieder einen riesen Topf...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.