Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@LarsP

ich denke besser ist es sie abzumachen damit die Mutterpflanze die glanze Kraft in ihr Wachstum stecken kann.Die Kindel sollten aber eine größe von 10-15cm haben denk ich.
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 77
Dabei seit: 06 / 2011

bana

hier mein neues basjoo beet.zum glück haben sie bei dehner genug davon das meine verluste wieder nicht zu bemerken sind
beet_1_563.jpg
beet_1_563.jpg (451.17 KB)
beet_1_563.jpg
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2008

Eiseispingu

@LarsP
ich knipse jetzt seit 4-5 Monaten die Kindel an einer meiner Bananen ab sobald sie aus der Erde spickeln. An der Mutterpflanze hatte ich die Kindel immer dran gelassen aber die ist dann nicht mehr so schön gewachsen.
Obwohl ich alle 2-3 Tage Kindel zurückzupfen muss wächst diese Pflanze bei mir viel schneller als die mit Kindeln.
Wenn du die Pflanze also nicht vermehren möchtest, kannst du die ruhig abmachen.

Grüße
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo liebe Musafreunde,

wir, das Chatmodteam wollen Euch herzlich zum Chatabend einladen.
Wir treffen uns

regelmäßig jeden 1. Montag im Monat ab 20.00Uhr.

Zum erstenmal gleich am 4. Juni im Chat Raum "Stammtisch"
Mit eingeladen sind in diesen Raum auch alle Heliconien, Strelitzien und Cannafreunde.
Herzlich willkommen sind alle die diese Pflanzen lieben und besitzen , oder besitzen wollen .
Wir wünschen Euch, liebe Musafreunde viel Spaß beim Chatten, beim Erfahrungsaustausch und bei netten Gesprächen.

Wir freuen uns auf viele neue Chatter
Euer Chatmod Team
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wie oft denn noch: Kindel beeinflussen das Wachstum nicht; das hat andere Gründe.

Den Wuchs von zwei Musa "Baumarkt" kannst nur vergleichen, wenn erwiesener Maßen einer ein Klon vom anderen ist und alle Bedingungen gleich sind.

Ich hab zwei Baumarktbananen gleichen Alters - die eine ist 1m hoch - der andere drei. Mit Kindel knipsen hat das nix zu tun.

Außerdem hemmt eine gesunde Musa die Kindelei von sich aus.

Schaut euch die mal an - da wurde noch nie ein Kindel entfernt.


Noch eine Sache: Musa macht Blattstau, wenn die Verhältnisse von Licht, Nährstoffen und Temperatur nicht stimmt. Also durchaus auch bei zu kleinem Topf. Das ist dann zwar nicht dieser Mega-Winter-Blattstau - aber das Wachstum geht kaum noch in die Höhe.
Topft man um schießen sie wieder.
DSC06674.JPG
DSC06674.JPG (149.7 KB)
DSC06674.JPG
DSC06673.JPG
DSC06673.JPG (160.21 KB)
DSC06673.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich kann mich da nur anschließen:
Ein Kindel behindert das Wachstum einer (gesunden!) Mutterpflanze ein keinster Weise.
Bananen wachsen föllig unbeeindruckt davon genauso schnell weiter wie ohne Kindel. Auch die Anzahl der Kindel stört sie nicht.

Leider gibt es immer wieder Berichte á la "Erst kam ein Kindel, dann wuchs die Mutterpflanze nicht mehr weiter und ging dann schließlich ganz ein".
Fälschlicher Weise wird daraus interpretiert, dass die Mutterpflanze wegen des Kindels eingegangen ist.
Das ist aber nicht so.
Wenn es einer Banane schlecht geht und sie noch genug Zeit hat, bildet sie ein "Notkindel" aus (bei anderen Pflanzen sind es Notblüten) um ihre Art zu erhalten.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Mir ging es eher um die Topfgröße. 'Mutterpflanze' plus 7 Kindel benötigen da ja viel Platz später...
Ich habe die aber nun eh abgemacht.
Hatte mir nur gewundert, dass sie in so kurzer Zeit bei mir so viele Kindel gebildet hat.
Ich denke aber, dass es an den viel zu kleinen Kauftopf vorher lag...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ja, nur im Post nach deinem wurde geschrieben, dass es besser sein, dass Kindel zu entfernen, damit die Mutterpflanze die gesamte Energie in ihr eigenes Wachstum stecken kann.
Und eben genau das ist nicht richtig.


...................und gerade die Baumarktbananen aus der Dwarf-Cavendish-Gruppe kindeln von der Art her sowieso wie doof.
Sie wird auch mit Sicherheit fleißig weiter kindeln.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Stimmt... War grad draußen und sie hat schon wieder zwei neue Kindel...
So schnell kann man sie gar nicht abmachen. -lach-

Meine aus Samen gezogene Velutina macht auch komische Dinge.
Die neuen Blätter sind wieder gestreift. Hatte da letztes Jahr schon mal ein Bild von eingestellt.
Scheint nur zu kommen, wenn sie sehr viel Sonne abbekommt.
20120526_201453_1.jpg
20120526_201453_1.jpg (419.49 KB)
20120526_201453_1.jpg
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 77
Dabei seit: 06 / 2011

bana

hallo LarsP deine musa velutina da sieht für mich ehr aus wie eine musa sikkimensis red tiger. Meine sikkis haben genau die gleiche färbung. lg bana

hier das blatt einer meiner kleinen musa sikkimensis
Sikki.jpg
Sikki.jpg (404.44 KB)
Sikki.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 77
Dabei seit: 06 / 2011

bana

seltsam die färbung auch die rote blatt unterseite alles wie bei den sikkis,meines wissen nach dürfte die velutina ja weder gestreifte blätter noch rötliche unterseiten bekommen aber wenn die samen anders aussehen. lg bana
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Samen kannst Du in dem Link zu meinem alten Beitrag vom letzten Herbst sehen.
Mittlerweile denke ich aber auch, dass es keine Velutina ist.
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 77
Dabei seit: 06 / 2011

bana

ich kenn mich zwar mit dem unterschieden verschiedener musa arten nicht aus,aber allein vom aussehen deiner banane her kann man denke ich die velutina aufjeden fall ausschließen.aber die färbung sieht dafür aber sehr schön aus.es ist halt warscheinlich kein velutina. lg bana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.