Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2012

Janine6786

Hallo zusammen,

ich hab eine Frage zu meiner kleinen "Baumarktbanane"...

Ich hab sie Anfang des Jahres als "Musa acumulata dwarf" im Supermarkt gekauft und sie leider etwas zu viel gewässert... Habe ihr vor ca. 6 Wochen einen neuen Topf mit Kokohum und ein wenig Blumenerde gegönnt, nachdem ich die schon braun gewordenen Wurzeln (nur ein paar) entfernt hatte.
Jetzt hat sie wieder ihr 1. Blatt neu geschoben und ich möcht gern wissen, wie ich die gute unterstützen kann...
Sie ist leider erst ca. 10 cm hoch, schiebt aber im Moment zusätzlich noch 2 Kindl, die spitzen grade aus der Erde. Was muss ich beachten, damit die kleine groß und stark wird und mir nicht doch noch eingeht?

Danke schon mal für eure Hilfe
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

Hallo!
Ihr habt mich echt angesteckt mit euren schönen Bananen
Da hab ich mir gleich 4 Stück bestellt.
Musa basjoo, Musa basjoo red, Musa sikkimensis 'red Tiger' und Musella lasiocarpa.
Die sind heut angekommen, natürlich nicht beschriftet.
Jetzt hoffe ich ihr könnt mir helfen bei der Zuordnung (wenn das bei den kleinen Pflänzchen schon genau zu sagen ist)
Und mein Plan ist jetzt sie heut Nacht draußen zu lassen (soll laut Vorhersage 7 ° werden) aber dann erstmal fürs Wochenende rein zu holen (laut Vorhersage 3° und Nachtfrost möglich). Ist das ein guter Plan?
Stehen alle von der Reise noch ziemlich schief im Topf, da sie aber noch keine Wurzeln unten durch schieben würd ich sie erstmal in ihren Pötten lassen?!
Zu der Musaparade: lehne mich mal aus dem Fenster und denke das die ganz rechte die Musella ist, die daneben (also zweite von rechts) M. basjoo red, daneben (dritte von rechts) red tiger und dann bleibt ja ganz links nur noch die normale basjoo???!
Danke schonmal
LG Anne
musaparade.png
musaparade.png (681.51 KB)
musaparade.png
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine kleine "keineahnungwas" Banane,wird nach dem Wochenende ihr neues Heim im Garten beziehen...
Banane.jpg
Banane.jpg (285.17 KB)
Banane.jpg
Freiland-Banane.jpg
Freiland-Banane.jpg (203.75 KB)
Freiland-Banane.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

deine "keineahnungwas"-Banane sieht aus wie eine kleine Ensete ventricosum 'Maurelii'

Bei mir stehen die Bananen schon seit Mitte April draußen und fangen jetzt mit richtigem Wachstum an.

Bilder folgen demnächst!

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich meine erst vor kurzem aus dem Winterlager im Betriebstreppenhaus geholt, sie steht jetzt im Wohnzimmer. Halten die Bananen denn die Kälte der Eisheiligen aus?
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

Gürckchen deine scheint eine Ensete Maurelli zu sein. Die werden in diesem Jahr schon sehr früh angeboten. Im letzten Jahr bekam man sie erst im Juli.
Meine habe ich auch schon im Garten. Die haben grade ihren ersten Sturm hinter sich und gleich 1 Blatt verloren

Big Mama das kommt auf die Sorte der Banane an. Hast du eine Musa Basjoo, dann ja, aber die Enseten würde ich einwickeln, sicher ist sicher.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Öhm, ich hab ne Baumarktbanane. Keine Ahnung, welche Sorte. Auf jeden Fall keine Maurelii, die ist mir im Winter leider eingegangen. Und dabei war die schon soooo groß. Ich hatte echt Tränen in den Augen.

Dann lasse ich die mal lieber drin. Die kleine rosa Zwergbanane, die mein Mann gezogen hatte, bleibt auch schön brav drinnen am Fenster.

Sheila
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

Die Baumarktbananen habe ich auch draussen, alle, aber ich habe sie grade über die Eisheiligen muggelig warm eingewickelt, sodaß eigentlich nix passieren kann.
Meine Basjoo bleibt ohne *Mäntelchen* draussen.
Wenn du ihr ein *Mäntelchen* anziehst kann im Grunde nix passieren, klar, drinnen ist es am sichersten
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Eh daß ich jetzt anfange Mäntelchen zu stricken, lasse ich sie die paar Tage einfach drinnen.

Aber dann weiß ich für das nächste Jahr Bescheid, daß sie schon früher raus kann. Sobald ich mal wieder fotografiere, kann ich ja mal ein Bild reinstellen. Vielleicht wißt Ihr ja, welchen Namen die Hübsche hat.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Janine6786: Am besten stellst Du sie an den hellsten Platz, den Du ihr bieten kannst. Während der Eisheiligen würde ich die Kleine jetzt aber noch nicht rausstellen, regelmäßiges Sprühen mag sie gerne, gieß sie nicht zuviel - am besten erst nach der Fingerprobe und dünge sie ruhig mal. Bananen sind Starkzehrer.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das ist mein Exemplar nach dem Köpfen. Meint ihr da ist zu wenig abgeschnitten? Irgendwie sieht es so aus, als wenn immer noch mehrere Blätter gleichzeitig wachsen würden.
010.JPG
010.JPG (711.31 KB)
010.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Vielen Dank Alex
Die wird ja richtig schön
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@anni: Ja, ich hätte sie noch ein gutes Stück weiter unten gekappt.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2012

bananenMax

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meiner Meinung nach ist das eine Musa accuminata Cavendish-Hybride. Das ist die klassische Baumarktbanane, sie ist nicht winterhart.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.