Hallo allerseits
wir haben nun zwar nicht mehr 2011 aber habe keinen "Ensetenstammtisch 2012" gefunden. (Gibts den?) Deshalb schreib ich einfach mal hier weiter.
Nach jahrelangem Augenaufhalten (seit 08/09) habe ich nun ENDLICH eine Maurellii entdeckt und natürlich sofort mitgenommen
Sie bekam gleich nen größeren Topf, dass sie schön schnell kräftig wird. Sie misst erst etwa 25 cm bis zur Blattspitze. Sie steht jetzt im Garten (leider nicht in meinem, den gibt es noch nicht ) und ich hoffe, dass es ihr nicht zu kalt/nass wird!
Ist ja richtiges Sauwetter grad... Regen - Hagel - Regen....und 15°C das kann der kleinen Maurellii kaum gefallen. Wollte sie aber nicht in die Wohnung holen, da sie im Laden schon ziemlich kalt stand und es ja eigentlich mit den Temperaturen bergauf gehen müsste und so ein hin und her wird wohl auch nicht das wahre sein (dachte ich mir).
Die nächste Woche solls ja teilweise besser werden allerdings einmal Nachts nur 7°C. Meint ihr das schadet so einem kleinen Banänchen?
Liebe Grüße
PS: Waren eure Überwinterungen erfolgreich?
Hier noch 2 Bildchen von meinem Baby