Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Das kann Mooooonate dauern, wie hier immer irgendwo zu lesen ist.
Bei dir sind's ja erstmal zwei Monate.

Aber persönliche Erfahrungen habe ich nicht mit der Bananenaussaat.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

@bananenMax: Klar, kannst Du sie notfalls auch köpfen, aber ich würde noch ein bisschen warten. Wahrscheinlich war es ihr nachts einfach noch zu kalt draußen und deswegen ist sie nicht gewachsen und dann kann sich der Blattstau auch nicht legen.

@Domer: Bei Bananen ist wirklich alles möglich. Ich hatte schon Samen, die innerhalb einer Woche aufgegangen sind und andere erst nach einem Jahr... Da braucht man wirklich Geduld!
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2012

bananenMax

ja aber den blattstau hat sie schon seit ich sie vor ca 1.jahr gekauft habe und dann habe ich die blätter ausgeschnitten und seit dem wächst sie garnicht mehr..
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Den hast Du den ganzen letzten Sommer über nicht wegbekommen? Dann würde ich eventuell doch köpfen. Mal sehen, was die anderen sagen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Halte es bei den doch sehr schnell reagiuerenden Bananen für unmöglich, dass ne Stau-Staude ein Jahr überlebt, ohne sich über Kindel zu retten...

Kannst du mal genauere Fotos machen - da muss was anderes sein.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2012

bananenMax

ja sie hat schon 2 Kindeln bekommen , mittlerweile habe ich sie schon geköpft und in der Mitte wächst sie schon wieder aber nur sehr langsam, Bilder kann ich eider erst morgen machen
lg

*Edit*
so nun habe ich paar Bilder von der geköpften Bananenstaude :
DSC01015.JPG
DSC01015.JPG (568.95 KB)
DSC01015.JPG
DSC01014.JPG
DSC01014.JPG (745.96 KB)
DSC01014.JPG
DSC01013.JPG
DSC01013.JPG (716.17 KB)
DSC01013.JPG
DSC01012.JPG
DSC01012.JPG (782.62 KB)
DSC01012.JPG
DSC01011.JPG
DSC01011.JPG (723.11 KB)
DSC01011.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ich habe eine Musa acuminata.
Die bildet Kindel wie verrückt. Könnt ihr mir sagen wie ich die entfernen soll?
Kann ich die vorsichtig abmachen oder muss ich das Messer ansetzen?
Zum Bewurzeln kommt der Kindel direkt in die Erde oder ins Wasserglas?
Sorry, für die vielen Fragen ist aber meine erste Musa die ich habe.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Petra,

das Kindel solltest du so lange an der Mutterpflanze lassen, bis sie 6 eigene Blätter haben.
Dann haben sie i.d.R. genug eigene Wurzeln.
Die Bewurzelung im Wasserglas oder in Erde funktioniert meistens nicht oder sogar nie.

Du musst sie aber nicht zwangsläufig abmachen. Du kannst sie auch dran lassen und einen Bananenwald wachsen lassen - ganz wie es dir besser gefällt.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine Musa habe ich nun auch geköpft. Da hat sich der Stau enorm verschlechtert und die Spinnis haben sich auch draußen weiterhin lustig vermehrt.
Nun hat nur noch das größte der Kindel 1 entfaltetes Blatt und eines das kurz davor ist. Dazu zwei Minikindel von 3-8cm Höhe. Ich hoffe irgendeines wird es schaffen.
Ich weiß echt nimmer was ich wegen der Spinnis tun soll. Dauern dusche ich sie in der Badewanne ab und sie steht ja nun schon ca. 3 Wochen draußen. Das größte Kindel ist aber immernoch voller Spinnis jetzt. Echt zum heulen.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2008

Eiseispingu

Hallo allerseits

wir haben nun zwar nicht mehr 2011 aber habe keinen "Ensetenstammtisch 2012" gefunden. (Gibts den?) Deshalb schreib ich einfach mal hier weiter.

Nach jahrelangem Augenaufhalten (seit 08/09) habe ich nun ENDLICH eine Maurellii entdeckt und natürlich sofort mitgenommen
Sie bekam gleich nen größeren Topf, dass sie schön schnell kräftig wird. Sie misst erst etwa 25 cm bis zur Blattspitze. Sie steht jetzt im Garten (leider nicht in meinem, den gibt es noch nicht ) und ich hoffe, dass es ihr nicht zu kalt/nass wird!
Ist ja richtiges Sauwetter grad... Regen - Hagel - Regen....und 15°C das kann der kleinen Maurellii kaum gefallen. Wollte sie aber nicht in die Wohnung holen, da sie im Laden schon ziemlich kalt stand und es ja eigentlich mit den Temperaturen bergauf gehen müsste und so ein hin und her wird wohl auch nicht das wahre sein (dachte ich mir).
Die nächste Woche solls ja teilweise besser werden allerdings einmal Nachts nur 7°C. Meint ihr das schadet so einem kleinen Banänchen?

Liebe Grüße

PS: Waren eure Überwinterungen erfolgreich?

Hier noch 2 Bildchen von meinem Baby
maurellii 2.jpg
maurellii 2.jpg (473.19 KB)
maurellii 2.jpg
maurellii 1.jpg
maurellii 1.jpg (574 KB)
maurellii 1.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Nee, das kann die Maurelli ab. LAss sie nur draußen. Nur Staunässe darf sie nicht haben - also kein Untersetzer drunter. =)
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2012

bananenMax

so nun habe ich ein paar tage gewartet und wollte euch fragen ob sie sich gut von der köpfung erholt hat? bzw..ob sie zu langsam wächst

lg

Das letzte Bild zeigt die Staude am 5. Mai. Die nachfolgenden Bilder sind von heute dem 9.Mai
DSC01015.JPG
DSC01015.JPG (568.95 KB)
DSC01015.JPG
DSC01021.JPG
DSC01021.JPG (720.21 KB)
DSC01021.JPG
DSC01020.JPG
DSC01020.JPG (717.79 KB)
DSC01020.JPG
DSC01019.JPG
DSC01019.JPG (719.24 KB)
DSC01019.JPG
DSC01018.JPG
DSC01018.JPG (702 KB)
DSC01018.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Nö, das Wachstum ist in Ordnung.
Wo steht sie denn? Direkt am Fenster?
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2012

bananenMax

ja genau also eher unterm fenster aber weg von der wand so das sie sonne abbekommt
lg
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2008

Eiseispingu

@Zifron: Danke dann kann ja jetzt fast nix mehr schief gehn

Und ich habe Nachwuchs
Bisher sind 4 Ensete Ventricosum Samen gekeimt (Musa Sikkimensis und Musa Velutina rühren sich noch nicht)

Die Entwicklung der Samen fand ich super spannend! Auch wenn ihr das wahrscheinlich auch schon alle mal beobachtet habt - trotzdem noch ein paar Bildchen:

Schönes Wochenende!
CIMG4233s.jpg
CIMG4233s.jpg (123.27 KB)
CIMG4233s.jpg
CIMG4231s.jpg
CIMG4231s.jpg (111.16 KB)
CIMG4231s.jpg
CIMG4321.JPG
CIMG4321.JPG (230.8 KB)
CIMG4321.JPG
CIMG4319.JPG
CIMG4319.JPG (156.56 KB)
CIMG4319.JPG
CIMG4302s.jpg
CIMG4302s.jpg (109.76 KB)
CIMG4302s.jpg
CIMG4295ss.jpg
CIMG4295ss.jpg (79.26 KB)
CIMG4295ss.jpg
CIMG4317.JPG
CIMG4317.JPG (136.48 KB)
CIMG4317.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.