Australischer Feuerradbaum- Stammtisch

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Michael1985

Perlite kriegste im Baumarkt, aber vermutlich ist die Menge bischen zuviel für 1 Pflänzchen
Such dir ein Greenie's in deiner Nähe (zweck's Selbstabholung) oder lass dir was schicken

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Plattling
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2007

Michael1985

Das sind flotte Antworten hier...

Danke schön...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zitat geschrieben von Michael1985
Ok...

Und jetzt zu meiner letzten Frage: Woher bekomm ich Perlite?
Und in welchem Verhältnis zu Seramis sollte gemischt werden?


zu Frage 1) : http://www.green24.de/rund-um-…igran.html


sory, hab nur die Frage auf der ersten Seite gelesen, nicht die Antworten gesehen
Avatar
Herkunft: Plattling
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2007

Michael1985

Hurra, zweimal derselbe Link.
Danke.

Und wie misch ich Seramis und Perlite?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Würde ich 50:50 machen das reicht .
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich glaub, mischen kannst Du das wie Du magst. Hat beides (so weit ich weiß) die gleichen Eigenschaften. Es kommt dann nur auf Deinen Geldbeutel an: Seramis ist halt um einiges teurer als Perlite.

Meine Pflänzchen hatte ich beim ersten richtigen Blatt von der Anzuchterde in Seramis umgetopft und sie haben sich nicht beschwert. Ich war nur vorsichtig mit dem Düngen und habe erst mal in geringer Dosierung gedüngt, weil die jungen Würzelchen das noch nicht so gut verkraften können. Aber das gilt ja genauso für Jungpflanzen in Erde.

@GoldenSun: Am Anfang nehmen die sich manchmal etwas mehr Zeit. Meine waren ihre Keimhülle lange Zeit noch nicht los. Das dauert ein paar Wochen und dann irgendwann kommen die ersten Blätter und die Keimhüllen sprengen sich auch ab. Hab einfach Geduld. Du siehst ja, wie groß meine in einem 3/4 Jahr geworden sind. Wenn die erstmal aus dem Babystadium raus sind, geht's ganz schnell. Die neuen Blätter starten immer als ganz kleine Blättchen und werden dann so schnell riesen groß, da kann man gar nicht gegen gucken!
Avatar
Herkunft: Plattling
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2007

Michael1985

Ja dann vielen Dank für Eure Tipps.
Ein paar Wochen hat's bei dir gedauert, bis sie die Keimhüllen los waren? Muss ich mir jetzt Gedanken machen, weil die eine die Keimhülle schon nach 1 Woche verloren hat und die andere ohne Keimhülle aus dem Boden geschossen ist?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Nein, Du brauchst Dir keine Gedanken machen. Die meisten meiner kleinen haben das genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Das ist vollkommen in Ordnung so.

Ich hatte mir eher um die drei Gedanken gemacht, die ihre Keimhülle nicht loswerden wollten. Die Hülle hat nämlich die beiden Keimblättchen oben zusammengehalten und das erste richtige Blatt musste sich so halb an der Seite rauszwängen. Aber weder der Druck des neuen Blattes, noch dran ziehen hat geholfen und so habe ich beschlossen, dass die Natur schon wissen wird was sie da tut. Und das war auch so... allen Pflanzen geht es jetzt gleich gut.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stimmt , manche lassen sich viel Zeit die Keimhülle zu verlassen , aber bedenklich ist das nicht . Hatte ich bei manchen Samen auch schon . Zeitweilig reizt es dann Hebamme zu spielen aber besser ist es, die Natur walten zu lassen .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Yaksini
Zeitweilig reizt es dann Hebamme zu spielen aber besser ist es, die Natur walten zu lassen .


das habe ich auch schon gemacht und d
as Pflänzchen war hinüber.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja mir ging das ebenso, ............

Versuch macht kluch.................
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich halts nicht mehr bis nach Weihnachten aus....
hab grad Perlite in Wasser getan und auf die Heizung gestellt.
gleich weiche ich 5 Samen ein.... oder lieber weniger????

ach ja - und meinen Diskettenkasten, den alten, hab ich zum Gewächshaus umfunktioniert. War ein Tipp von Ruth. Absolut Genial.
Unsere Computerfreaks in der Familie haben mich endgültig für Bekloppt erklärt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ist der Ruf erst ruiniert , lebt sich`s gänzlich uingeniert , .......jetzt stehen dir alle Wege offen . Gut gemacht .
Avatar
Herkunft: Plattling
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2007

Michael1985

Ihr kommt auf Ideeen... Find ich klasse...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.