Australischer Feuerradbaum- Stammtisch

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hallo hallo!

Ich habe im September den Feuerradbaum ausgesät, mal ganz mutig die ganze tüte...

Nun hab ich 16 kleine Pflänzchen... Davon haben bisher zwei Stück bereits zwei richtige Blätter, aber alles noch sehr winzig. Die größte Pflanze dürfte so 4 oder 5 cm Höhe haben.

Bisher hab ich nur drei Stück vereinzelt, weil ich sonst nicht weiß wohin mit den ganzen Töpfen.

Wenn mir jemand erklärt, wie ich hier Fotos einstellen, dann könnt ich euch meine Zwerge mal zeigen!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Elfensusi war so nett, mir das mit den Fotos zu erklären...

Dann versuch ich das mal...
feuerradbaumsammlung.JPG
feuerradbaumsammlung.JPG (280.37 KB)
feuerradbaumsammlung.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

sehr schön, tubanges!!! Danke Schön.
Meine liegen schon seit 23.12. in Perlite und nix tut sich... ich überlege, ob ich sie in Erde "umbette".
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also ich hatte Anzuchterde genommen... Außer Anzuchterde und Kokohum hab ich bisher noch nichts versucht...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Was meint ihr eigentlich mit Diskettenkasten? Die von den CD-Rohlingen? Disketten sind doch ziemlich ausgestorben...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zur Aussat kann ich nichts sagen (meiner ist ertauscht), aber die mögen es warm

[albumimg]8138[/albumimg]
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zitat geschrieben von tubanges
Was meint ihr eigentlich mit Diskettenkasten? Die von den CD-Rohlingen? Disketten sind doch ziemlich ausgestorben...


Genau deswegen braucht die ja keiner mehr . Ist eine Idee von Ruth:
FrontGewH.JPG
FrontGewH.JPG (274.25 KB)
FrontGewH.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Achso...

Sowas hab ich glaube sogar schon einmal gesehen...

Aber ist schon Ewigkeiten her... In meinem Umkreis gabs Computer erst nach der Diskettenzeit...

Ich hatte vorhin auch was "interessantes" in der Hand. Haben was beim Pizzamann bestellt und da kam mein Salat in nem Styroporteller mit nem durchsichtigen Plastedeckel... Wird dann wohl auch als Anzuchtschale umfunktioniert...

Mein Kerl hat bissel mit den Augen gerollt, als ich meinte, dass ers auf keinen Fall wegschmeißen darf...
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Diese Reaktion von GGs und Lebensgefährten anderer Art kennen wir wohl alle.
Aber solange sie nix sagen und brav gehorchen ist das ok.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Tubanges, bei dem einen dauertd länger, bei anderen nicht so lang, aber auf dauer gewöhnen sie sich daran, mit Partnern zu leben, die Ihre Prioritäten leicht verschoben haben!

Mein 2. Versuch, Feuerradbäme zu ziehen, beginnt erst im Frühling, draussen im Gewächshaus. Ich habe schon soviele Samen im Anzuchtbecken, dass die ersten bis ende Januar raus müssen. Sonst habe ich keinen Platz für den Wettbewerb!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
ich will im Frühjahr (demnächst also ) auch ein paar Feuerradbäume ansäen. Bis jetzt konnte ich das nicht aus absehbarem Platzmangel (bevorstehender Anzuchtwettbewerb), da mein Aquarium hierfür reserviert ist.
Vor einem Monat etwa habe ich in meinem Lebensmittelgeschäft einen Aushang angebracht, aus dem ersichtlich ist, daß ich ein weiteres, altes Aquarium mit Licht für die Pflanzenanzucht suche. ....... heute hat sich jemand hierfür gemeldet und morgen kann ich es abholen!
Jetzt kann ich mich also neben dem Anzuchtwettbewerb auch meinen anderen Säplänen widmen. Dann kommt auch der Feuerradbaumsamen unter die Erde.
Werde also Eure Beiträge hier wißbegierig verfolgen und vielleicht auch etwas positives zu posten haben.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Ich habe bisher vergeblich gegoogelt nach einem Foto vom Feuerradbaum, wie er komplett aussieht, wenn er groß ist.
Immer nur diese wunderschönen Blüten (die ich hoffentlich auch mal in natura sehen kann) oder vielleicht mal ein Zweig...

Weiß vielleicht jemand ne Quelle, wo ichmal so ein Bild sehen kann, weil mich das schon interessiert.

Meine kleinen wurden Anfang Dezember gesät und sind noch recht winzig (siehe Bild)




Von der Moderation bearbeitet...einfach mal im www. suchen
Feuerradbaum.jpg
Feuerradbaum.jpg (95.54 KB)
Feuerradbaum.jpg
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Hab ich ja...

heute morgen hatte ich glück. Hat eine schöne runde Krone, der Baum.
...manchmal dauert es halt... hab schon gedacht, ich find da nix.

http://www.leon-golze.de/ebay/Samen/Feuerradbaum/Baum.jpg

Dankeschön

...und danke für den Hinweis , jetzt ist das bild nur verlinkt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Klick mal in deinem Beitrag darüber- auf Feuerradbaum

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.