Australischer Feuerradbaum- Stammtisch

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Besprühst du den?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Nein, der wurde nur hin und wieder mal feucht abgewischt um ihn vom Staub zu befreien.
Besprühst Du Deine denn?

Ich hatte immer das Gefühl, dass ihm das bei den ja eh schon recht ledrigen Blättern ziemlich egal ist. Die sind ja auch nicht vertrocknet, so wie man das von anderen Pflanzen kennt... sondern mehr so von innen heraus zu Gummi geworden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich und Sprühen bloß nicht

Ich habe auch so hohe Luftfeuchtigkeit hier (heute morgen 72%) und ich glaube auch, dass der das nicht mag

Baby ist reserviert
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Melde! Alle 3 haben den Winter- schädlingsfrei wie immer- im Wohnzimmer gut überstanden, aber der hier möchte endlich umgetopft werden



Und....er kann endlich raus gestellt werden
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Wow, der ist ja super schön

Schade, dass meinen die Trauermücken aufgefressen haben
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Es reicht! Nässe mag der nicht, die Blätter sehen alle furchtbar aus und da es zudem nachts draußen auch noch a...kalt ist, er steht jetzt wieder indoor

Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Hallo Mel,
der sieht ja richtig gut aus!!!
Wie alt ist dein Bäumchen?
Meiner ist 4 Jahre alt und ist noch ganz klein im Vergleich zu deinem Prachtstück!!

Liebe Grüße
Molfini
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der muss 2007 geschlüpft sein. Ich habe den schon als kleines Pflänzchen bekommen

Eigentlich absolut robust, noch nie Schädlinge dran, aber das nasse, kalte Wetter mag er nicht
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

das ist mein kleines bäumchen
IMG_2476.1.jpg
IMG_2476.1.jpg (62.14 KB)
IMG_2476.1.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wow! Der ist aber schon schön verzweigt das hat meiner dieses Jahr erst gemacht, vorher war der nur ein gerader Stamm
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 199
Dabei seit: 04 / 2010

Tatze1

Ui, die sehen ja toll aus!
Ich habe hier drei Sämlinge von diesem Jahr stehen. Von Feuerradbaum kann man da noch nicht wirklich sprechen
Die sind noch äußerst klein und wachsen soooo langsam - ich hoffe die legen demnächst mal zu!
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

die wachsen wirklich sehr , sehr langsam.
meiner ist 4 jahre alt und ist gerade mal 42 cm.
ich hoffe, er wird das blühfähige alter bei mir erreichen und dann ist es mir egal, wie groß er ist

liebe grüße
molfini
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

wie oft topfst du den denn um? 4 Jahre und so klein....irgendwas stimmt nicht
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

hallo mel,
ich hab ihn 2 mal umgetopft;müßte ihn eigentlich wieder umtopfen,die wurzeln gucken schon aus dem topf raus.
weiß aber nicht, ob jetzt der richtige zeitpunkt wäre. meinst ich soll noch dieses jahr umtopfen?

liebe grüße
molfini
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wo hast du den im Winter stehen? Meiner stand immer warm und dann könntest du noch umtopfen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.