Balsamapfel (Clusia Major / Clusia Rosea) Stammtisch

 
Avatar
Herkunft: Ostfildern
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2014

ChrisGr89

Hallo Leute,

da es hier ja einige Besitzer einer Clusia Major gibt, dachte ich mir, ich mach mal einen Thread zu dieser sehr schönen Pflanze auf. Vllt können wir uns ja n bisschen über Pflege, Vermehrung usw austauschen.
Im Anhang habe ich mal zwei Fotos angehängt, dazwischen liegen ca. 16 Monate.
Was mich interessieren würde: hat die C. Major bei euch schon mal geblüht?

VG Chris
_J7I9276.jpg
_J7I9276.jpg (350.84 KB)
_J7I9276.jpg
image.jpg
image.jpg (1.27 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Chris,

eien sehr schöne Pflanze! Nur vom Übertopf lasse ich grundsätzlich die Finger, weil man da nicht sieht, wenn das Wasser stehen bleibt.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Ostfildern
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2014

ChrisGr89

Die Übertöpfe habe ich in meiner grünen Anfangszeit gekauft. Mittlerweile bin ich auch davon abgekommen. Mittlerweile steht meine (siehe zweites Bild) in einem Terracottatopf
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich oute mich mal ebenfalls als Clusia-Besitzer.

Ich habe meinen Balsamapfel zu Anfang des Jahres bei Dehner gekauft. Seit dem steht sie an einem Ostfenster und fühlt sich pudelwohl. Sie hat viele neue Blätter bekommen und auch eine neue dicke Wurzel an die Erde geschoben.

Über den Winter muss ich mal herausfinden, wie ich sie wohl zum Blühen animieren kann, denn das hat sie diesen Sommer nicht getan. Aber vielleicht war sie dafür auch zu jung. Keine Ahnung.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Ich habe auch eine, erworben beim schwedischen Möbelhaus vor etwa einem Jahr.
Leider stand sie lange Zeit viel zu dunkel, (Nordfenster hinter einer Gardine) ist nicht gewachsen und die Blätter haben an Farbe verloren.

Nun (zugegebenermaßen animiert durch diesen Thread) hab ich sie an ein Süd-Ost-Fenster gestellt und hoffe auf Erholung
Avatar
Herkunft: Ostfildern
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2014

ChrisGr89

Meine steht an einem Südfenster. Das scheint ihr richtig gut zu gefallen, allerdings haben in diesem Sommer einige Blätter einen Sonnenbrand davongetragen. Im nächsten Sommer werde ich mit einer Gardine beschatten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.