Australischer Feuerradbaum- Stammtisch

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner steht jetzt im molligen Wohnzimmer und siehe da

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Wächst der "nur", oder will der blühen?

Einen von meinen beiden musste ich letztens entsorgen. Der hat diese Blattnekrose nicht überstanden... war kein Leben mehr drin.
Der zweite macht wieder fröhlich neue Blätter, steht bei mir aber auch im Wohnzimmer auf der Fensterbank direkt über der Heizung. Die mögen das mollig!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist deiner einer Ne, der treibt nur Blätter. Im Sommer war der nicht so wuchsfreudig
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

meiner steht da und sieht aus, als ob er seit dem Sommer nicht gewachsen ist.
Aber wenigstens lebt er noch.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von Mel
Das ist deiner einer

Hatte ich Dir Samen gegeben, oder was schon Gekeimtes?
Das ist schon wieder so lange her... das war bei Ikea, stimmt's?

Ich hab ja von den vielen Gekeimten am Ende nur zwei über behalten. Mit dem Gedanken "Wenn dann einer eingeht, hab ich wenigstens noch einen...". Das sollte man vielleicht nicht denken, sonst passiert das auch!

Vielleicht mach ich am WE mal Fotos von meinem.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das war schon ein Pflänzchen
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ist das normal das die so langsam wachsen?

Meiner ist jetzt mind. 1 Jahr alt, Ich habe ihn um diese Zeit letztes Jahr ausgesät aber er ist immer noch nur 13cm groß.

Mache ich irgendwas falsch?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner ist grübel....ca 2 jahre alt! Auch kein Riese, aber ob das normal ist..ich habe den in Seramis und da wachsen manche Pflanzen eigentlich noch langsamer
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hast du ihn schonmal mit FS oder ST gegossen? würde das vielleicht was helfen?

Er hat bei mir schon seit einigen Monaten einen Wachstumsstopp. Ich hoffe er treibt im Frühjahr weiter.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Martin89
Hast du ihn schonmal mit FS oder ST gegossen? würde das vielleicht was helfen?



Bekommen meine Pflanzen im Winter sowieso nur im Sommer nicht, da bin ich einfach zu faul
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ist sie dann besser gewachsen?

Ich habe im Moment nur ST, da mein FS verschwunden ist. Ich habe es im Sommer irgendwo hingelegt und finde es nicht mehr

Dann gieße ich sie das nächste Mal mit ST. vielleicht geht es dann mal ein bisschen schneller vorran
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja! Das Fs hat sie letzten Winter auch bekommen und soo viel Wachstum hat es nicht gebracht. Dafür hat sie bisher (toi, toi, toi) noch nie Schädlinge gehabt!

Pass aber auf die Dosierung auf, erzwingen kann man das nicht und schon gar nicht bei den momentanen Lichtverhältnissen
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Bei mir ist diese Woche ein Feuerradbaum gekeimt
Ab wann verwende ich ST ?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Erzwingen will ich das Wachstum nicht. Ich will nur das sie den Winter auch überlebt und sich einbisschen stärkt. Ich mache generell nur eine sehr leicht dosierte Dosis ins Wasser. Meine hatte auch noch keine Schädlinge gehabt aber wachsen wollte sie über den Sommer kaum. Ich hoffe das sie wenigstens nächstes Jahr ein bisschen mehr wächst.

Sie steht im Wohnzimmer an einem Westfenster. Da bekommt sie auch mal Sonne ab, wenn sie mal scheint.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo!

@Vonne: Glückwunsch zum kleinen Feuerradbäumchen und viel Spaß damit! Die sind toll, wenn sie noch so klein sind! Da ist jedes neue Blatt eine spannende Sache (die sehen nämlich am Anfang alle anders aus!)

Mein Feuerradbäumchen wächst aber auch so langsam und auch wenn ich nicht drauf geachtet habe, ich glaube, meiner hat im Sommer auch gestoppt.
Jetzt treibt er aber wieder fleißig Blätter und säuft unheimlich viel!
Vielleicht haben die ja ihre Wachstumsphase im Winter... wer weiß! Meiner steht übrigens auch in Seramis und außer Springschwänzen hatte er auch noch nie etwas (naja, abgesehen von dieser sonderbaren Blattnekrose letztes Jahr, die er aber ohne Weiteres überstanden hat - auch wenn die unteren Blätter jetzt sehr lustig aussehen... die scheinen von Natur aus orange Farbe in sich zu haben, so wie die Blüten auch später mal werden... so sehen die Blattspitzen unten nämlich jetzt aus).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.