Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, ich stimme stefan zu, das wird wohl ein Konjac sein...

Aber ein seeeeehr schöner!
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

meine Sauromatum hat 3 Blätter. Warum fragst du, brauchen sie eine gewisse Anzahl an Blättern zum blühen??

Das ist wirklich eine sehr schöne Konjac
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

man sieht an der Blattanzahl, wie es der Pflanze bei dir ergangen ist.

1 Blatt: nicht gut
2 Blätter: es geht so
3 Blätter: gut
4 Blätter: sehr gut
mehr Blätter: perfekt.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Stefan,

das ist ja interessant Ich habe die Pflanze in diesem Sommer gekauft. Sie hatte ein riesen Blatt und nur einen winzigen Topf

Ich habe sie dann in einen großen Kübel gepflanzt, Danach hat sich sofort ein weiteres Blatt gebildet und dann kam auch sehr schnell das nächste. Leider sah das erste Blatt nicht mehr so toll aus, so das ich es abgeschnitten habe, da ich Gedacht habe, so bleibt mehr Kraft für die anderen beiden über

Denke mal, dass sie aus diesem Grund in diesem Jahr nicht geblüht hat. Aber ansonsten scheint sie sich jetzt wohl zu fühlen
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

das alte Blatt hättest du nicht abschneiden sollen, wenn die Pflanze es nicht mehr barucht, wirft sie es von selbst ab und holt sich die letzten Nährstoffe noch raus, da du es abgeschnitten hast, konnte sie diese Nährstoffe nicht mehr rausholen.
Bei Typhonium betreiben auch Blätter die äußerlich nicht so toll aussehen noch Fotosynthese, das konnte sie mit diesen Blatt dann nicht mehr.
Lass die Blätter nächstes Jahr also alle dran.

Die Pflanz blüht nur in der Blattlosen Phase, genauer im frühling, vor den Blattaustrieb.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Ich hätte eine Frage bzgl. Amorphophallus: Wenn sich die Pflanze wieder in die Knolle zurüchzieht, was geschieht dann mit den Wurzeln? Im Internet sieht man immer die ganze nackten Knollen. Vertrocknen die Wurzeln ähnlich dem Blatt und werden beim Überwintern entfernt?

Gruss,
Frank
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, die Wurzeln trocknen ein und fallen ab...
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Eine wahrlich faszinierende Pflanze Steht auch bereits auf der "Wunschliste" (eher, Liste zur Abarbeitung).
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe meine Knollen (Amorphophallus konjak, Sauromatum venosum und Tr.....) jetzt alle in Anzuchterde bzw in Perlite. Die Amorpho bekommt schon Wurzeln.
Aber das ist doch nicht zu früh , oder??
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,
eigentlich ist es schon zu früh.
Aber das macht nichts.

Wie sehen denn die Wurzeln aus?
Kommen die aus und um den rosa Trieb, oder aus der Knolle?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also die Wuzeln kommen unten raus. Ich mach jetzt mal ein Foto, beschreiben ist schwer!

Moment!!!
rosa Trieb???
hab ich die etwa falschrum eingebuddelt???

Die flache Seite hab ich nach unten gelegt.
PICT0288.JPG
PICT0288.JPG (12.34 KB)
PICT0288.JPG
PICT0287.JPG
PICT0287.JPG (18.99 KB)
PICT0287.JPG
PICT0286.JPG
PICT0286.JPG (20.75 KB)
PICT0286.JPG
PICT0285.JPG
PICT0285.JPG (40.24 KB)
PICT0285.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ähem.... ....- dreh sie um...
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Achtung: Die Triebspitze (rosa Dings) gehört nach oben!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Oh, wie peinlich ist das denn??
Hab gedacht, das wäre wie bei einer Zwiebel!!!
Das flache nach unten!!

Ok, dann werd ich jetzt mal alle umdrehen!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

naja, ob flach oder nicht flach, ist hier eigentlich nicht so die frage!
diese knollen wachsen recht unterschiedlich, von daher ist es einfach nur wichtig zu schauen, wo die triebspitze sitzt, weil das is dann oben!
manchmal ist sie sehr schwer zu erkennen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.