Hallo,
ich habe wirklich eine titanum, nur weiß ich momentan noch nicht ob sie was wird.
Du hättest die weiße Dracunculus ausgraben sollen, da die auf Kreta nicht allzu selten ist, aber in Kultur meines Wissens nur einmal in Amerika existiert.
Diese Person ist leider nicht zum Tausch bereit.
Bitte schreib mir mal eine Privatnachricht, wo du die weiße Dracunculus genau gesehen hast. (ich bin nämlich momentan am Sammeln der Fundstellen der weißen Dracunculus, ich werde sie allerdings nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen,sonst gibt es bald keine weiße Dracunculus mehr auf Kreta, deshalb möchte ich eine weitere in Kultur holen und die dort Vermehren um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen)
Eine Bekannte von mir, war kürzlich auf Kreta, aber die hat leider keine weiße (auch keine rote) Dracunculus gesehen, es war ja auch schon zu spät für Dracunculus zu blühen.
Wenn du den Arum in Deutschlang ausgegraben hast, ist es ein Arum maculatum, der wird wohl nächstes Jahr wieder blühen, ich habe auch ein paar von denen im Garten.
Wegen dener unbekannten Amorphophallus wäre es besser, wenn du auch ein Bild des Blattes und des Blattstieles reinstellst, da dann die Bestimmung leichter fällt.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan