Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich habe auch eine Dracunculus-Frage. Nach zwei gescheiterten Anläufen habe ich mir im Herbst eine weitere D.-vulgaris-Knolle gekauft. Diese habe ich dann irgendwann in einen großen Kübel gpeflanzt und im Haus bei mittlerer Temperatur stehen gehabt, bei der sie ja austreiben sollte. Das hat sie jetzt vor kurzem auch langsam aber sicher angefangen zu machen und ich habe ihr ab und zu einen Schluck Wasser gegönnt.
Jetzt frage ich mich, ob ich sie nicht zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich rausstellen sollte? Vielleicht geschützt im Halbschatten? Leichte Fröste sollte sie doch vertragen? Und als "Zimmerpflanze" ist sie ja nun vermutlich rein gar nicht geeignet.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meine sind seit Jahren im Garten ausgepflanzt und schon 5cm aus dem Boden. Die sind eigentlich ziemlich winterhart.
Wie deine allerdings reagieren, wenn sie jetzt aus der Wärme in die Kälte kommen, kann ich dir nicht so genau sagen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei meinem zukünftigen Stinker tut sich was

Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Bei meinen auch.

Ich meine es ist mein Dracunculus. sicher bin ich mir nicht, jedenfalls hat der draußen üerwintert.
Kopie von IMG_0412.JPG
Kopie von IMG_0412.JPG (135.13 KB)
Kopie von IMG_0412.JPG
Kopie von IMG_0410.JPG
Kopie von IMG_0410.JPG (225.22 KB)
Kopie von IMG_0410.JPG
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

... Is dem nicht zu kalt?!?!?
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Weiß ich nicht, es war seine entscheidung, jetzt schon anzufangen mit dem Wachstum.

und mich freut es.

der sitzt auch direkt neben der Hauswand, und auf der sonnenseite. vielleicht deshalb.
Avatar
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2008

Yamika

@ Amorphophallus



Jetzt kommt deine Dracunculus schon raus, ist sie denn so frostverträglich dass sie einen möglichen Kälteeinbruch überlebt?
Meine dösen noch in der Erde rum, wachsen aber schon ein wenig.
Hab gaaaaaanz vorsichtig gebuddelt bevor ich ihnen wieder wie letztes Jahr die Köppe abschlage

BALD IST ES SOWEIT!
Meine Amorphophallus konjac misst von Knolle bis Spitze 111,5cm und so langsam verfärbt sich der Kolben.
Ich bin schon so gespannt
DSCF4114.JPG
DSCF4114.JPG (167.97 KB)
DSCF4114.JPG
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Hab da mal ne Frage:

Hab da ein Typhonium venosum rumstehn...
Hat eine mittlerweile 42cm hohe Blüte...
Und die hat si nun...
Aber sie geht nicht auf! Seit einer Woche tut sich nix!
Is schon prall, der Kolben schaut oben raus, aber es tut sich nix?!
Is das normal?
Wann stinkts denn endlich?!?!?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Yamika
Sieht ja vielversprechend aus! Wie groß/schwer ist deine Knolle?

@Schorsch
Das ist merkwürdig... meine Knollen sind eigentlich dann sofort aufgegangen, wenn sie groß genug waren.
Wo steht denn deine Knolle? Ist es einigermaßen hell und nicht zu trocken (über der Heizung)?
Ist sie eingepflanzt oder "nackt"?
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Sie steht "nackt" in einem passenden Aschenbecher im Badezimmer bei steten 22,5 - 25 Grad direkt unterm Dachfenster und ist schüchtern...
Genaue Luftfeuchtigkeit weiß ich jetzt nicht, da aber das Fenster (zu) oft beschlagen is (und das is ein gut isoliertes) denk ich dass sie hoch genug is...
Ich verfrachte sie auch immer wenn ich Lüfte, damit ja nix passiert.
Hat ihr ja am Anfang super gefallen, hat die Blüte in knappen 2 Wochen auf diese Größe gebracht, aber nun steht sie...
Kann es daran liegen, dass wir viel Sonnenschein hatten und seit 3 Tagen nur noch leicht dunstiges Wetter?
Wartet die etwa bis die Sonne wieder lacht?!?
Wobei sie Die eigentlich nie direkt gesehen hat, da das Dachfenster nach Norden raus geht...

Oder hat sie nur nicht mehr alle Augen auf der Knolle?!?!?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Also ich hatte mal eine Tüte voll reduzierter Knollen gekauft. Die haben einfach so geblüht, in der Tüte, im Dunkeln, aber auch am Fenster wo es hell und warm war... also denke ich nicht, dass die Pflanze groß anspruchsvoll ist.

An deiner Stelle würde ich einfach warten. Solange die Blüte nicht eintrocknet, ist noch Hoffnung da.
Avatar
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2008

Yamika

@ Trocknerflusen

Die Knolle wiegt/wog 5kg und hat nen Durchmesser von 28cm.
Der Austrieb ist mitlerweile 1,36m hoch und scheint noch zu wachsen.
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

guten Morgääähn!

Komm grad ins Bad und was seh ich:
Sie geht auf...
Kann man ja bald zuschaun! *freu*
Nur doof, dass ich bald in die Arbeit muss! *grummel*
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hätte da bitte mal ne Frage.

Hab da im Winterquartier allerhand Knollen von Arum Amorphophallus, Dracunculus und Arum, die schon wie verrückt treiben.

Können die jetzt schon raus.

Glaub da ist auch was frosthartes dabei!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Dracunculus vulgaris ist winterhart - allerdings traue ich mich nicht, meine jetzt treibende Knolle (ist in einen Kübel gepflanzt) rauszustellen, weil ich nicht weiß, ob sie (nachdem sie die ganze Zeit im Haus war) jetzt den Frost vertragen würde.....

Bei Arum kommt es, glaube ich, auf die Art an, ob und wie gut die Frost vertragen. Aber auch bei den winterharten wäre ich bei Knollen, die den Winter über im Boden waren deutlich zuversichtlicher als bei solchen, die man jetzt erst der Kälte aussetzt.

Amorphophallus ist nicht winterhart.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.