Ich habe auch eine Dracunculus-Frage. Nach zwei gescheiterten Anläufen habe ich mir im Herbst eine weitere D.-vulgaris-Knolle gekauft. Diese habe ich dann irgendwann in einen großen Kübel gpeflanzt und im Haus bei mittlerer Temperatur stehen gehabt, bei der sie ja austreiben sollte. Das hat sie jetzt vor kurzem auch langsam aber sicher angefangen zu machen und ich habe ihr ab und zu einen Schluck Wasser gegönnt.
Jetzt frage ich mich, ob ich sie nicht zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich rausstellen sollte? Vielleicht geschützt im Halbschatten? Leichte Fröste sollte sie doch vertragen? Und als "Zimmerpflanze" ist sie ja nun vermutlich rein gar nicht geeignet.
Jetzt frage ich mich, ob ich sie nicht zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich rausstellen sollte? Vielleicht geschützt im Halbschatten? Leichte Fröste sollte sie doch vertragen? Und als "Zimmerpflanze" ist sie ja nun vermutlich rein gar nicht geeignet.