Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

man kann sie in Perlite treiben lassen, aber man muss nicht.
Es ist egal, ob sie in normaler Erde treiben, oder in Perlite.

Ich lasse meine noch nicht treiben, da es meiner Ansicht nach besser ist, wenn sie draußen treiben können.
Aber schädlich ist es auch nicht, wenn man sie jetzt treiben lässt.

Hier sind noch die neusten Fotos meiner Draconctium gigas:

[img]http:768:1024]http://i148.photobucket.com/albums/s14/Stefan_09_08_1991/PICT0064.jpg[/img]

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

man könnte glauben, da wächst ein alien aus der erde.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Danke Heike und Stefan für eure Antworten !!

Das ist wirklich ein super Foto, Stefan !
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ja du hast Recht, der Neutrieb sieht wirklich wie ein Alien aus.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich kann fast zusehen, wie mein Blatt sich endrollt. Wenn das jetzt schon kommt, zieht sie dann auch wieder viel früher ein??
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

nein, sie wird nicht früher einziehen.

Sie wird einfach noch ein paar Blätter bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Oh, schön, kann ich sie dann Ende Mai auch im Garten einpflanzen, oder wäre das zuviel Stress?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

ich habe auch einen Amorphophallus konjak "geschonken gekrochen"....

Jeden morgen und jeden Abend guck ich "ob sich was tut".....

Der läßt sich Zeit. *Was lange währt*........
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mary, Deine sind nicht zu spät, meine sind zu früh!!
Ich habe mich total in die Blattzeichnung verliebt!

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von marcu
:- ich habe auch einen Amorphophallus konjak "geschonken gekrochen"....

Jeden morgen und jeden Abend guck ich "ob sich was tut".....

Der läßt sich Zeit. *Was lange währt*........

bei mir auch
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von pflanzenfreund

bei mir auch


Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich gebe nicht auf. Als ich mir nicht ganz sicher war ob ich richtigrum eingebuddelt habe - es WAR richtigrum! - war eine gaaanz kleine
rosa Spitze da.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn Du sie in feuchter Erde hast, und warm häst, wird die auch schnell was werden!!!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Das sind wirklich tolle Bilder, Heike, danke für´s zeigen !!
Bei meinen Sauromatum-Knollen tut sich bis jetzt leider noch nichts.
Der Einzige, der schon 2cm aus der Erde schaut, ist Amorphophallus bulbifer. Auf den bin ich schon echt gespannt, wie der aussehen wird.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

WOW! Der sieht ja toll aus.

Wie gross ist Deine Knolle, die blühen ja erst ab einer gewissen Grösse. Meine werden dieses Jahr nur Blätter haben. Die sind noch zu klein!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.