Amorphophallus - Typhonium - Dracunculus - Arum - Weitere

 
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

die Knollen solltest du schon dunkel lagern.
In der Natur buddelt sie auch niemand aus, damit sie Licht bekommt.

Was hast du denn für Sorten?

Die Voodoo-lilie ist eine Typhonium venosum.
Die Blüte riecht aber nicht, wie im Katalog beschrieben, angenehm, sondern stinkt erbärmlich.
Trotzdem sieht die Blüte schön aus.

Wenn die Knolle 7 cm Durchmesser haben, kannst du eigentlich mit einer Blüte rechnen.
Wenn du die Knolle warm stellst, blüht sie innerhalb des nächsten Monats.

Ich würde dir aber raten, die Knolle erst einmal kühl (im Keller) zu lagern.
Sobald draußen keine Fröste mehr sind, kannst du sie dann rauspflanzen.
Dort blüht sie dann und bildet ihre Blätter.
Du solltest sie in einen großen Topf mit sehr nährstoffehaltiger erde setzen.

Wenn du sie jetzt zum Blühen bringst, bildet sie gleich darauf ein Blatt.
Für die Pflanze wäre es besser, wenn sie das Blatt draußen bilden könnte.
Daher mein Ratschla noch zu warten, bis man sie blühen lässt.

Wenn du sie nicht draußen blühen lassen willst, kannst du sie drinnen aufs Fensterbrett stellen sobald es keine Fröste mehr gibt.
Sobald sie verblüht ist, kannst du sie dann rauspflanzen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

hallo stefan. danke für den tip.
ich habe bis jetzt die typhonium und die bulbifer.die Amorphophallus paeoniifolius bekomme ich die tage. hast du meine pn bekommen?
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

und die konjak ist noch unterwegs
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

die konjak und die bulbifer sind eigentlich sehr pflegeleicht.
Die paeoniifolius sind da schon etwas schwieriger.
Die wollen nicht zu nass und nicht zu kühl stehen.
Sonst faulen sie.
Auch während der Ruhezeit neigen sie zu Fäulnis.

Du solltest sie in lockeres Substrat setzen, damit sie schnell abtrocknen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Einer meiner Sauromaten schiesst , nach der Gabe eines guten Düngers, jetzt ordendlich in die Höhe. Man kann fast zusehen, wie er das Blatt entwickelt.
PICT0710.JPG
PICT0710.JPG (20.48 KB)
PICT0710.JPG
PICT0707.JPG
PICT0707.JPG (45.82 KB)
PICT0707.JPG
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

die sieht doch gut aus.
Ein schönes kräftiges Grün.

Dann wird sie ja blad voll entfaltet sein.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, ich freu mich total. Hätte nicht gedacht, dass ich sie sooo hinkriege!!
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

warum solltest du sie den nicht hinbekommen?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Naja, es sind halt meine ersten!!
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

meine ersten sind auch wunderbar gewachsen.
Das werden deine bestimmt auch.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die geht ab, wie eine Semmel!!
PICT0716.JPG
PICT0716.JPG (31.72 KB)
PICT0716.JPG
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Herzlichen Glückwunsch, Heike, die sieht richtig toll aus !!
Da habe ich gleich eine Frage dazu: Ich habe hier auch 3 kleine Sauromaten-Knöllchen liegen. Ich dachte, man soll sie vor Mai nicht unter die Erde bringen, aber wenn ich mir deine Fotos jetzt so ansehe, könnte ich sie doch schon vergraben, oder ?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Allerding waren meine alle zuerst in Keimbeuteln mit Perlite,
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Sind die dann direkt im Perlite ausgetrieben ?
Dann hast du sie aber schon in Erde getopft, oder ?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die waren solange in Perlite , bis sie ca 5 cm lange Wurzeln hatten, der trieb war dann ca 2cm hoch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.