Amaryllis-Talk 2009

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@buntspecht, ich habe sie in Holland gekauft und mir wurde gesagt, daß sie neu ist.
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

2 1/2 sonst^^
das ist die kleine. ne minizwiebel hat sie auch. sie steht halt relativ kühl in der küche. die anderen die verhätschelt im gewächshaus stehen sind weniger kräftig, aber komplett grün.
das seramis ist nur oben drauf, sonst erde mit perlite *glaub ich zumindest* hab soviele mischungen hier...
DSC04064.jpg
DSC04064.jpg (98.51 KB)
DSC04064.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

ich habe mir selber vor ein paar Tagen eine A. "Sonatini" geschenkt -
Weil ich so tapfer war beim Zahnarzt.
Als ich sie zu Hause umgetopft habe weil die Zwiebel mir zu tief steckte
(das mache ich eigentlich bei jeder neuen so)
hatte sie nur 2 intakte Wurzeln, der Rest war Matsch.
Die Erde muss schon länger zu nass gewesen sein.
Das hat man davon, wenn man im Supermarkt Pflanzen kauft
Ich fand diese zarte Pflanze aber so hübsch, dass ich nicht daran vorbeigehen konnte.
Ich hätte es besser wissen müssen.
Hatte mir eingeredet, dass sie vielleicht eben erst gegossen worden ist
Vielleicht habe ich ja Glück und sie schafft es doch....
Hier sind Fotos.
DSCF9828.JPG
DSCF9828.JPG (275.94 KB)
DSCF9828.JPG
DSCF9827.JPG
DSCF9827.JPG (258.82 KB)
DSCF9827.JPG
DSCF9826.JPG
DSCF9826.JPG (246.24 KB)
DSCF9826.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von leines
Susi, die sieht ja wirklich klasse aus.
Synne und Rouge, bei mir verliert auch immer mal ein Zwiebelchen Blätter. Einige Sämlinge sind aber auch schon kaputt. Meist war es ihnen wohl zu nass.
Aber ich würde grundsätzlich bei Zwiebeln nicht so schnell aufgeben.
Stell´ sie eher trocken, nicht zu viel gießen. Meine stehen allerdings in Erde, mit Granulat kenne ich mich nicht so aus.
Synne, dass die Keimblätter irgendwann überflüssig sind ist eigentlich ganz normal. Wieviel Blätter hat sie denn noch?


LG leines

Hab bis jetzt immer darauf geachtet, dass möglichst viel von der Zwiebel aus der Erde guckt!
Ich glaube, dass man so die Fäulnisgefahr mindern kann. Die ersten paar Wochen nach der Keimung sind immer die kritischsten. Kann dir bezüglich Gießen nur zustimmen, leines!
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Stimmt, Amaryllis sollten nicht zu tief in der Erde sitzen. Bei meinen Sämlingen bin ich da aber nicht so streng, ich denke die wachsen schon von alleine richtig. Allerdings habe ich die Samen auch nicht unter die Erde getan, sondern AUF die Erde. Und dann machen die sich schon ihre Bedingungen.

Aber etwas Schwund ist bei einer Aussaat leider immer. Man kann nur versuchen den Verlust möglichst klein zu halten.

LG, leines
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ MaWe und Elfensusi: schöne Blüten habt ihr da!

Synne, Deine Kleine sieht doch gut aus, ich denke das ist normal wenn sie ihr erstes Baltt verliert, sie hat ja brav neue gemacht. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Bei meinen Kleinen ist das auch so ... und ich habe den Eindruck, daß die Zwiebeln nach unten wandern ... ich meine ich hätte sie nicht so tief gepflanzt ... bein nächsten umtopfen werde ich sie wieder "freilegen" ... Und ich gieße nur noch von unten.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von leines
Aber etwas Schwund ist bei einer Aussaat leider immer. Man kann nur versuchen den Verlust möglichst klein zu halten.

LG, leines

"Jede Generation hat ihre darwinistischen Versager [...]" - Richard Dawkins
Natürliche Selektion!
Bei mir kommen die Samen auch AUF die Erde. Trotzdem sacken die Zwiebeln mit der Zeit mehr und mehr ab, was ich beim nächsten mal Umtopfen korrigiere!
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

ich hatte sie zwischen küchenkrepp keimen lassen... komplett vergessen bis das krepp total durchwurzelt war schon
dann einfach in erde gesetzt und eig eher stiefkindlich behandelt.^^war völlig überascht als ich beim umtopfen dann die zwiebel enddeckt hab *gg*
da wo die kleine steht, wird das schon sehr kühl. bis 15 grad. soll ich sie besser wärmer stellen?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Meine ist im Wasser gekeimt und dann hab ich die (nach vergeblicher Suche nach irgendeinem Hinweis, wo mal die Zwiebel kommen soll) Pi mal Daumen in Perlite gesetzt. Das Seramis dient zur Beschwerung. Anzuchterde hatte ich leider net. Aber die wuchs und gedieh prima ... kann nur auch sein, daß es ihr im Eßzimmer ein wenig zuuuu warm ist ... Aber so sicher kann ich das auch net sagen. Von 8 Amaryllen im Eßzimmer ziehen grad 3 ein ... 1 schiebt einen Blütenkolben und die anderen 4 stehen mit Blattwerk da ... Und dann eben noch das Baby ...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Synne, wenn du die in ein Wasserglas schmeißt kannst du zugucken beim keimen
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

@ black: ich hab ja noch paar samen... jetzt bringst mich wieder auf ideen...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

kann ich aber net ganz unterschreiben @Ela ... von den ganzen Samen, die ich hatte, sind nur 2 gekeimt und nur noch eine, die bis jetzt überlebt hat
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die anderen hatten ziemlich hohe Keimraten damit, Kerstin ... Marcu hat die damals sogar im Schraubglas gehabt und musste nicht mal das Wasser wechseln, weil es zu war
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

dann waren die Samen wohl zu alt von wem hatte ich die bloß
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich hatte auch über 90% Keimerfolge im Wasserglas. Manche schon nach einer Woche.
Aber einige waren wohl taub, da ist keine einzige gekommen. Und die letzten habe ich erst nach über 6 Monaten ins Wasser geschmissen, da kamen kaum noch die Hälfte.
Die sollten wirklich möglichst frisch sein.

LG, leines

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.