Amaryllis-Talk 2009

 
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

Ich hab mal wo gelesen, daß manche Kreuzungen ziemlich "schwierig" sind, dh entweder bilden sich gar keine Samen, oder die Samen keimen nicht oder nur sehr schlecht ...

Ein schlechter Keimerfolg muß nicht nur am Alter der Samen liegen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Da kann ich dir nur zustimmen, teatime ... geht ja schon los, wenn man seine Schönheiten selbst bestäuben will. Und ich hab bei den meisten meiner Amaryllen gefüllte Blüten, sodaß sich da in Sachen Samen eh nix mehr tut ...

Nuja, jetzt schau ich mal, daß ich "Baby" gut über den Winter bringe und dann schaun wir mal weiter ... die stand ja im August geschützt draußen und kam erst Mitte September wieder ins Haus und da hats ihr ziemlich gut gefallen ...
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Bei mir gab es auch einige, die absolut keine Samen ansetzen wollten. Andere hatten wohl schlechte Pollen.
Aber bei manchen habe ich auch 50 - 70 Samen geerntet, und die ersten keimten, die späteren nicht.
Kann passieren, Amaryllis haben eben keine lange Keimfähigkeit.
Aber ein paar kommen auch jetzt nach Monaten noch.

LG, leines
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Mal schaun, wann meine "Damen" wieder mal gedenken, zu mehreren zu blühen, dann werd ich auch mal Bienchen spielen
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 288
Dabei seit: 09 / 2009

Sonne 1

MaWe, Deine " Sonatini" schaut wundervoll aus!

Meine Amaryllis hat die erste Blütenknospe!

Viele Grüße, Sonne 1
SDC11596_Bildgröße ändern.JPG
SDC11596_Bildgröße ändern.JPG (60.4 KB)
SDC11596_Bildgröße ändern.JPG
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

wenn ich sowas sehe, werde ich neidisch...ich hoffe aus meinen zwiebeln kommt auch mal sowas raus. bis jetzt hat sich nämlich noch gar nix getan...
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@Sonne 1

mir hat sie auch so gut gefallen, dass ich sie mitgenommen habe.
Habe ja noch ein paar Zwiebeln vom letzten Jahr hier.
Aber an denen tut sich noch nix.
Diese hier ist recht zierlich...das kommt auf dem Foto nicht so gut raus.
Bis jetzt geht es ihr auch noch gut.
Vielleicht habe ich sie ja noch rechtzeitig aus dem nassen Matsch rausgeholt.
Aber die anderen im Laden sind bestimmt "hin"
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 288
Dabei seit: 09 / 2009

Sonne 1

Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

"Pötschkes Königliche" blüht auch schon. Die wurde schon getopft geliefert:
100_9838.jpg
100_9838.jpg (180.9 KB)
100_9838.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

so jetzt kann ich meine 3 damen auch mal zeigen

von links nach rechts

rot , weiß , rotweiß
Amaryllis1.jpg
Amaryllis1.jpg (439.47 KB)
Amaryllis1.jpg
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2008

katzenhai2

Fühle mich sehr geehrt, Sie kennenzulernen, werte Damen.
Meine Frauen fristen ihr dasein im kalten, dunklen Keller und kommen erst wieder raus, wenn sie wieder "vorzeigbar" sind...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2009

Bengale

ach das wird auch noch passieren meine rote schiebt im moment auch nur blätter leider keine blüte
ich hoffe das kommt noch
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 288
Dabei seit: 09 / 2009

Sonne 1

Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Hallo Sonne, ich hab so eine ähnliche Pflanze wie du, nur das sie etwas hellrosa ist
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hey...heute hab ich gesehen, dass die erste meiner beiden amaryllis zwiebeln ein blatt raus schiebt!!!! ich freu mich ja so!!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.