Amaryllis-Talk 2009

 
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

schon, ...

Aber für die erste Blüte bringt das aufbewahren noch nichts.
Und ich finds schöner wenn ich die Blütenfarben sehe wenn ich darauflos bestäube, ich bilde mir ein ich könnte dann schönere Mischungen ausgucken ...

Ich weiß, ich weiß, Herr Mendel hat da auch noch einiges mit zu reden aber ich finde es so einfach für mich anschaulicher.

Pollen werde ich aber trotzdem aufbewahren ...
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

Hallo Leute

Hab mir heut eine Amarylliszwiebel gekauft.Es war die Einzige,die nur am Blütenschaft einen winzigen
roten Punkt Punkt hatte.Ist das der berüchtigte rote Brenner?
Bilder kann ich noch keine hochladen,da die Kamera im Moment nicht greifbar ist.




GlG Marion
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

@kolibri
habe mir auch 2 amaryllis zwiebeln gekauft, die auch rote punkte haben...also nur so 2 bis 3 punkte....muss ich mir etwa sorgen machen?
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2008

katzenhai2

Also einige Zwiebeln hier haben so rötliche Streifen auf der Oberfläche und die Blätter auch. Ich schätze mal, daß das der "rote Brenner" sein soll. Allerdings begreife ich nicht ganz, was daran so schlimm sein soll. Ich habe die Zwiebeln seit Jahren. Das tritt nur auf, wenn sie zu naß und stressig gehalten werden (meine Mutter quält die manchmal). Klatscht man sie in die pralle Sonne den Sommer über und läßt sie zwischen den Gießintervallen gut abtrocknen, verschwindet das wieder.
Ansonsten ist mir noch nichts negatives diesbezüglich an Auswirkungen aufgefallen?!
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

@Beatmaus

Kann ich nicht genau sagen.Bild kann ich keines sehen.weiß nicht wieso.Aber ich würde sagen,einfach beobachten.Und mal abwarten,was die Experten hier dazu sagen.
Was hat deine gekostet?Meine kam 2,99 Euro.Ist eine zweifarbige.Rot-weiß.
Avatar
Herkunft: 02977 Hoyerswerda
Beiträge: 69
Dabei seit: 05 / 2009

kolibri

Hallo Katzenhai2

Ich mache mir eigendlich nicht so viele Sorgen deswegen.Ist nur,weil über den roten Brenner so viel geschrieben wird.Ich werde es beobachten.Jetzt soll die Zwiebel erst mal ihre Blüte schieben.Der Blütenstiel ist schon ca 20cm hoch.Und was nach der Blüte kommt,da muß man sich überraschen lassen.




GlG Marion
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Der rote Brenner kann die ganze Zwiebel kaputt machen, muss er aber nicht.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von katzenhai2
Also einige Zwiebeln hier haben so rötliche Streifen auf der Oberfläche und die Blätter auch. Ich schätze mal, daß das der "rote Brenner" sein soll. Allerdings begreife ich nicht ganz, was daran so schlimm sein soll. Ich habe die Zwiebeln seit Jahren. Das tritt nur auf, wenn sie zu naß und stressig gehalten werden

Ähnliche Symtome habe ich auch im Sommerquartier an meinen beobachtet, aber trotzdem blühen und vermehren die sich wie irre (Inzwischen ca. 90 Stück). Im Winter, nach der Blüte, kommen die neuen Blätter dann ganz gesund wieder . Also keine Panik

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich werde das jetzt auch erstmal beobachten und schauen, was passiert.

@kolibri

ist eine rote und eine weiß/rosa amaryllis, je zwiebel 1,99.-
habe sie momentan in der kühlen küche stehen und sind zur hälfte in normaler blumenerde (stand auch so auf der packung)
bin ja mal gespannt, ob das was wird...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

meine haben auch den ein oder anderen Roten Punkt bzw. Streifen ... und treiben jetzt trotzdem schon wieder Blütenknospen ...
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei mir blüht "Liberty". Ich habe sie Holland mitgebracht.


Die ist so tiefrot, fast schon braun, daß ich kein vernünftiges Foto hinbekommen habe, jedenfalls heute.
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

meine kleine amaryllis die ich im april auss samen gezogen hab, verliert ihr keimblatt. ist das normal? sonst sieht sie eig gut aus.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Mein einziges überlebendes Valentina-Baby ... ziehen die in diesem Alter (4 Monate) schon ein? ... sie hat ja ein Mini-Knöllchen
100D7448.JPG
100D7448.JPG (99.43 KB)
100D7448.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Susi, die sieht ja wirklich klasse aus.
Synne und Rouge, bei mir verliert auch immer mal ein Zwiebelchen Blätter. Einige Sämlinge sind aber auch schon kaputt. Meist war es ihnen wohl zu nass.
Aber ich würde grundsätzlich bei Zwiebeln nicht so schnell aufgeben.
Stell´ sie eher trocken, nicht zu viel gießen. Meine stehen allerdings in Erde, mit Granulat kenne ich mich nicht so aus.
Synne, dass die Keimblätter irgendwann überflüssig sind ist eigentlich ganz normal. Wieviel Blätter hat sie denn noch?


LG leines
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von Elfensusi
Bei mir blüht "Liberty". Ich habe sie Holland mitgebracht.


Die ist so tiefrot, fast schon braun, daß ich kein vernünftiges Foto hinbekommen habe, jedenfalls heute.

Die sieht sehr schön aus!
Ist das eine Neuzüchtung?
LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.