Amaryllis-Talk 2009

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bei mir fängt es auch wieder an, Mary ...werd wohl jetzt am We auch wieder schälen und baden in heißem Kamillentee

Meine Moonlight hat es ja schon dahingerafft ..ich hoffe das die anderen nicht auch so enden
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ihr Armen!! Ich drück Euch ganz fest die Daumen, daß es Euren Pflänzchen bald wieder besser geht.
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

hallo
meine jungpflanze hat so komische blätter-sieht aus als wenn da jemand ran geknabbert hat.
könnt ihr mir helfen?
ist die erste die ich habe
also noch amaryllis anfänger

lg die sille
26.07.09 (65).JPG
26.07.09 (65).JPG (39.05 KB)
26.07.09 (65).JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Sille,
das sieht wirklich so aus, als hättest du Mitesser.
War die Pflanze die ganze zeit im Haus, oder stand sie mal draußen? Schnecken mögen die Blätter nämlich sehr gerne.
Aber es können auch Raupen sein. Guck dir das Blatt mal genau von der Unterseite an, denn da sitzen die Tiere meistens. Oder aber in der Erde, und dann kommen sie in der Nacht zum Fressen raus.
Ich würde das wirklich mal beobachten. Die Tiere sind entweder sehr klein, oder schnell wieder weg.


LG. leines
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

ähm die stehen -standen immer im haus...

na dann werde ich mal öfters nachschauen...vielen dank und lg

die sille
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

habe den übeltäter gefunden..weiss jemand was das für eine ist?
und vorallem ob die öfters da sind??

lg die sille
DSCI0015.JPG
DSCI0015.JPG (43.45 KB)
DSCI0015.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Solche in der Art hab ich an verschiedenen Pflanzen draußen auf dem Balkon gefunden.

Wie die zu dir in die Wohnung kommen, ist natürlich komisch. Das wird sicher irgendeine Spinner/Spanner-Art sein, denke ich mal.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Zitronenfalter haben auch so grüne Raupen.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2008

katzenhai2

Meine Amaryllis hat dieses Jahr nur 3 Monate kühl, dunkel und trocken als Ruhephase erhalten. Sie hat deshalb auch nicht geblüht. Sie schob dann zwei neue Tochterzwiebeln. Nun war ich 14 Tage im Urlaub und sie stand trocken, warm und hell ohne Wasser. Nun schiebt sie eine Knopse!
Ansonsten halte ich sie vollsonnig und gieße täglich, da der Topf so klein gehalten ist, daß er täglich austrocknet. Die explodiert förmlich.
DSCI0310.JPG
DSCI0310.JPG (76.95 KB)
DSCI0310.JPG
DSCI0309.JPG
DSCI0309.JPG (65.18 KB)
DSCI0309.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Meine Cybister Chico blüht auch.. jetzt im Hochsommer
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

die sieht toll aus

meine 2 Babys von der Valentina bekommen immer längere Wurzeln und auch die Keimblättchen stehen schön stramm da
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Schnupp deine Cybister Chico ist ja ein Traum
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Schnupp1987 die ist soooo toll! schön wie groß sind die Blüten den ?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hmm gute Frage.. ich würd sagen normal.. nicht so groß wie die der Black Pearl aber auch nicht so klein wie die Blüten von der Kolibri-Serie.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Genau ich dachte erst das wer eine Kolibri nur ran gesumt deswegen hab ich ja gefragt schöööön

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.