Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Jura
Bei mir blüht jetzt die, die auch zuerst die Blätter geschoben hat. Laut Schild eigentlich grün-- seltsames grün.

LG Jura


dafür sieht die, die so ein Farbspiel, Orangerosaweiß jedenfalls die die im Vordergrund ist einfach wundervoll aus - die möchte ich auch haben
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Lassen sich eigentlich gefüllte Amarylis auch durch Samen vermehren? Bei meiner suche ich immer vergeblich die Staubbeutel.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

die hat doch keinen Staubbeutel, du mußt die "Zunge" bestäuben

überall ist bei den Amaryllis'en da eine
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ute, die orange ist die seltsam Grüne.
Soll ich es mit Bienchen versuchen??? Aber mit sich selbst??
Und Tochterzwiebeln hat sie nicht. Noch nicht.

LG Jura
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Jura
Ute, die orange ist die seltsam Grüne.
Soll ich es mit Bienchen versuchen??? Aber mit sich selbst??
Und Tochterzwiebeln hat sie nicht. Noch nicht.

LG Jura


ja bitte

schade, daß die kein Baby hat, das würd ich gern nehmen - die ist so schön, die seltene grüne
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die hatte ich doch letztes Jahr mit einer rot gefammten gekreuzt und 5 Sämchen gesät. Die waren auch alle gekommen und bekommen jetzt ihr 4. Blättchen. Wenn dir diese Kreuzung auch reicht......................

LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Jura,
ein wenig entäuschend ist es wahrscheinlich schon, wenn man gelb-grün erwartet, und orange dabei rauskommt.... meine Lemon Lime wird auch bald blühen...bin mal gespannt....und gestern hab ich entdeckt, dass sie statt Blätter einen 2. Blütenstiel treiben will
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Jura
Die hatte ich doch letztes Jahr mit einer rot gefammten gekreuzt und 5 Sämchen gesät. Die waren auch alle gekommen und bekommen jetzt ihr 4. Blättchen. Wenn dir diese Kreuzung auch reicht......................

LG Jura


oh das wäre wundervoll, wenn du so eine für mich dann hättest
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

@Itschi, ja, ich war enttäuscht letztes Jahr,ABER die Zwiebel ist überhaupt nicht empfindlich, hatte fast nicht an Größe verloren. Das hatte mir nun wieder gefallen. Gestern habe ich auch Bienchen gespielt. Sie blüht ja an 2 Stengeln gleichzeitig. Mal sehen, was wird.
@Ute, wenn das Wetter besser ist und die Pflänzchen noch etwas kräftiger.....................du darfst mich gerne dran erinnern Richtung Frühjahr. Kann ja eh nicht alle behalten.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Zitat geschrieben von Jura
Laut Schild eigentlich grün-- seltsames grün.


Mir gefällt deine Überraschung auch ganz gut, obwohl sie nicht grün ist

Bei mir hat sich heute Nacht die Chico geöffnet. natürlich waren die Bienchen dann gleich fleißig unterwegs
Hipp. Cybister Chico 24.12.08.jpg
Hipp. Cybister Chico 24.12.08.jpg (1.68 MB)
Hipp. Cybister Chico 24.12.08.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Yvonne

die ist ja genial, die hab ich auch noch nicht gesehen, wow ist die schön bewunder
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

@ Ute

Ich hab die unter anderem auch mit sich selbst bestäubt, falls das funktioniert hat und Samen dabei herauskommen kannst du gerne welche ab haben.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von White Lady
@ Ute

Ich hab die unter anderem auch mit sich selbst bestäubt, falls das funktioniert hat und Samen dabei herauskommen kannst du gerne welche ab haben.


danke schön, ist ja wie weihnachten heute - es ist weihnachten

danke dir
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Zitat geschrieben von Ute
:-#= die hat doch keinen Staubbeutel, du mußt die "Zunge" bestäuben

überall ist bei den Amaryllis'en da eine


Also Staubbeutel sollten sie aber schon haben, da wo man den Pollen abnimmt, den man dann auf den Stempel ("Zunge") auftragen kann.

Kenn mich mit Amaryllis nicht so aus, aber es gibt hin und wieder schon Blüten, die keinen Pollen bilden, also keine Staubbeutel haben, genau wie es auch ab und zu Blüten ohne Blütenstempel gibt. Das kann man zum Beispiel bei Hibiskus beobachten, vor allem bei gefüllten Varianten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.