Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Meine weiße blüht immernoch
Und jede Blüte sieht anders aus
A.  (5).JPG
A. (5).JPG (463.22 KB)
A. (5).JPG
A.  (4).JPG
A. (4).JPG (418.38 KB)
A. (4).JPG
A. .JPG
A. .JPG (398.53 KB)
A. .JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Wau,echt schön Eure Amarillys,wenn die Zeit der Pflanzen rum ist,oha,da muß ich mir was anderes suchen,sah schon eine Clivie,doch die war mir echt zu teuer,werd mal Ausschau woanders halten,denn die Blüten gefielen mir auch so gut,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Die blüht jetzt



und die in den nächsten Tage

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@vergissmeinicht1

eine gefüllte, weiße!! sieht ja echt geil aus

vlG Lapismuc

schaut mal in meinen Amaryllis-Blog
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@munzel

Amaryllis (Hippeastrum) ist nicht gleich Amaryllis (Hippeastrum). da gibts auch Sorten. Bei manchen kommen erst die Blätter und bei einigen kommen erst die Blüten. Ich habe verschiedene in einer Wanne, da sieht man's deutlich.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Ich bin schon lange auf der Suche nach einer reinweißen. Doch trotz weißer Schilder wurden die Blüten rot .

AAber dafür habe ich heute ein Schnäppchen gemacht, 2 Töpfe mit gefüllten Blüten für 4 Euro:
neue Amaryllis 2a.jpg
neue Amaryllis 2a.jpg (254.74 KB)
neue Amaryllis 2a.jpg
neue Amaryllis 1.jpg
neue Amaryllis 1.jpg (206.04 KB)
neue Amaryllis 1.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Auf dem Wochenmarkt 5 Stück für 5€ für die Vase
iou.jpg
iou.jpg (463.33 KB)
iou.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat
@munzel

Amaryllis (Hippeastrum) ist nicht gleich Amaryllis (Hippeastrum). da gibts auch Sorten. Bei manchen kommen erst die Blätter und bei einigen kommen erst die Blüten. Ich habe verschiedene in einer Wanne, da sieht man's deutlich.

vlG Lapismuc Laughing



@ Lapismuc:

Da bin ich ja beruhigt. Das wusste ich nicht, daß es mit der Sorte zusammenhängt. Ich dachte, daß ich sie anders pflege, als es richtig wäre. Hab das ja sonst immer nur nach meinem "alten" Wissen gemacht.

Danke!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Munzel

Bitte
bei meiner "Papilio Butterfly" kommen erst die Blühten und bei einer rot-weissen erst die Blätter. Durch beobachten bin ich drauf gekommen

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe da noch einmal eine grundsätzliche Frage,
Unsere Amaryllis ist nun abgeblüht und ich habe die Knolle aus dem Topf genommen und von der Erde befreit.
So habe ich es jedenfalls als richtig gelesen bzw. verstanden.
Ist das nun wirklich so o.k. und wie muß ich nun weiterverfahren?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Harald,

wie sollen Deine Zwiebeln Kraft für die nächste Blüte bekommen, wenn Du sie jetzt schon aus der Erde nimmst ?

Sie möchte jetzt Blätter bekommen (sofern sie nicht schon welche hat) und im Frühjahr am liebsten auch raus. Dann möchte sie Wasser und Dünger bis September. Anschließend soll sie die Blätter einziehen. Danach die Zwiebel rausnehmen bis zum nächsten Vortreiben der Blüten.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Also nach der Blüte sollte sie doch eigentlich wieder Kraft tanken für´s nächste Jahr.

Die Blätter müssten bis Ende des Sommers/Anfang Herbst ordentlich im Kraut stehen und die Knolle sollte an Umfang zunehmen. Dann erst rausnehmen bzw. abtrocknen lassen (macht ja jeder anders).

Bei meiner gekauften sind aber auch noch gar keine Blätter in Sicht, obwohl die drei Blütenstängel jetzt so gut wie verblüht sind, bin auch gespannt.

Viele Grüße
Heike
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke Euch Beiden,

die Blüte ist ja nun erledigt und der Rest der Pflanze war jetzt nur noch ein vertrocknetes Reststummelchen, welches aus dem Topf ragte. Deshalb habe ich sie rausgenommen.
Wenn ich das jetzt richtig deute, wieder rein in den Topf, austreiben lassen und dann düngen?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja,noch weiter gießen bis August/September und dann kühler stellen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke,
dann werde ich sie also wieder einpflanzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.