Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Canica ,Grüß Dich,oha,war es auch Dein erster Versuch?Blätter kommen an all meinen nun heraus,also dann mit denen wieder genauso handhaben und bis September nächstes Jahr so weiter gießen und düngen?Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn sie nicht blühen, liegt es meist an der fehlenden Ruhezeit. Die Düngung ist zwar auch wichtig, damit die Blüte gross ausfällt, aber eigentlich blüht die Zwiebel auch bei schlechter Düngung. Habt ihr die Zwiebeln denn für ca. acht Wochen bei 10-15°C gehalten?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Bonny: Ja, aber ich bin auch echt schlecht mit dem Düngen... Eher nach dem Motto, weniger ist mehr. Aber nächstes Jahr werde ich Utes Rat folgen.
@Roadrunner_1: Ja, Ruhezeit eingehalten. Aber ich habe wirklich fast gar nicht gedüngt.
Avatar
Herkunft: heidelberg
Beiträge: 90
Dabei seit: 08 / 2008

enelym

Zitat geschrieben von Bonny
Hallo Katja,viel Erfolg,mach doch mal ein Bild von der Knolle,sind die auch ganz braun so wie auf meinem Foto?Gruß Bonny


hi bonny,
die knolle ist richtig verschrumpelt und drohte auseinanderzufallen,als ich sie umgetopft habe.ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen,dass des was geben soll
so sieht sie aus
lg
katia
JMMU0013.JPG
JMMU0013.JPG (382.78 KB)
JMMU0013.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

katia,Danke für das Foto.meine sahen auch so aus,aber ich denke das klappt noch.Und wenn Blätter kommen,lebt sie ja noch,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Roadrunner_1 ,Habe die Ruhezeit eingehalten,und gedüngt auch,zumal auch so lange Wurzeln dran sind,dachte ich ich hab es richtig gemacht,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ob es manchmal auch einfach nur an der Sorte liegen könnte, wie sie über den Winter/Sommer kommen?
Meine haben alle die gleiche Behandlung gehabt und trotzdem gibt es jetzt riesige Unterschiede. Zwei kann ich zeigen, die sehen klasse aus, den Rest habe ich noch nicht hochgeholt, der ruht noch im Keller. Die sehen aber auch eher aus wie die von Enelym. Aber die kriegen auch noch ihre Chance.

LG Jura
DSCN20820001.JPG
DSCN20820001.JPG (157.87 KB)
DSCN20820001.JPG
DSCN20810001.JPG
DSCN20810001.JPG (136.73 KB)
DSCN20810001.JPG
DSCN20830001.JPG
DSCN20830001.JPG (119.25 KB)
DSCN20830001.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Jura,super,ich denk meine kriegen alle nur Blätter,hab sie heute alle ins Gewächshaus gestellt,denn normal kommt ja erst die Blütenknolle,und da hab ich keine einzige dabei.Und Blätter knicken schon ab,denk sie standen nun zu dunkel,und im Gewächshaus haben sie mehr Licht wie im Zimmer,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Blüten können aber auch nach den Blättern kommen! Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

wir machen es so, wie ich es hier reingestellt hab und haben jedes Jahr GLÜCK und wundervolle Blütenmeere

ZU BILD 1 wo alle 3 drauf sind: die erste hier mit den prallen runden Samenkaspeln hat eine Stielhöhe von 58 cm und wächst immer weiter trotz der Samenkapseln, wo will die nur noch hin?

Heute wieder Bilder davon:
Bild 012.jpg
Bild 012.jpg (117.08 KB)
Bild 012.jpg
Bild 013.jpg
Bild 013.jpg (37.41 KB)
Bild 013.jpg
Bild 011.jpg
Bild 011.jpg (102.98 KB)
Bild 011.jpg
Bild 009.jpg
Bild 009.jpg (108.49 KB)
Bild 009.jpg
Bild 007.jpg
Bild 007.jpg (101.32 KB)
Bild 007.jpg
Bild 006.jpg
Bild 006.jpg (108.47 KB)
Bild 006.jpg
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (128.2 KB)
Bild 005.jpg
Bild 004.jpg
Bild 004.jpg (115.14 KB)
Bild 004.jpg
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (106.26 KB)
Bild 002.jpg
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (130.37 KB)
Bild 001.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Meine Red Pearl zeigt auch schon die erste Spitze eines Blütenstiels
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Morgen, spätestens Übermorgen kann ich auch das erste Bild zeigen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.