Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von Ute
hier neue Bilder von heute - die Amaryllis ist eigentlich grün, aber irgendwie schimmert auch gelblich dabei, besonders wenn sie geblitzt wird

Oh ja sie ist grün und gelb und weiß suuuper schön wie sagt man sehr interessante verbung viel spaß noch mit der blüten bracht und danke für die Bilder
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

hallo
ich habe noch was gefunden im Internet!da steht fiel drin was ich noch nicht wusste alles mein ich sogar also nicht das ich nichtdavon wusste aber ein paar Sachen nicht ich meine alles über die Amaryllis
Klickt mal hier
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Libelle , ein schöner Link,Danke, ich habe den mal etwas verkleinert .
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

bald ja bald sind alle 4 Blüten offen
31102008 (3).JPG
31102008 (3).JPG (66.19 KB)
31102008 (3).JPG
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von Ute
bald ja bald sind alle 4 Blüten offen

hallo
das dauert aber lange bis die Blüten offen sind bei mir auch jetzt sind alle 4offen aber 2sind jetzt verblüht ,und der 2 Stengel kommt auch schon hoch ,hier ist ein Foto von ihn ich habe schon eine abgeschnitten weil sie verblüht ist dann ist die Blüte meist matschig
pü 002.jpg
pü 002.jpg (425.54 KB)
pü 002.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich habe meine nun aus der Winterruhe geholt,sie alle neu getopft,nur eine hat es nicht überlebt bislang,die anderen haben alle schon grüne Stellen,denke sie werden es wohl schaffen,ist mein erster Versuch,und eine wächst schon aus,Gruß Bonny
Img_4294.jpg
Img_4294.jpg (111.33 KB)
Img_4294.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Unsere Amarillen pflanzen wir eigentlich nicht so tief ein. Maximal nur bis zur Hälfte.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von Bonny
Hallo,ich habe meine nun aus der Winterruhe geholt,sie alle neu getopft,nur eine hat es nicht überlebt bislang,die anderen haben alle schon grüne Stellen,denke sie werden es wohl schaffen,ist mein erster Versuch,und eine wächst schon aus,Gruß Bonny

hallo ich hätte sie auch nicht so tief ein gepflanzt! und nicht so viel gegessen oder sieht die erde nur sonas aus? nicht das die fault!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Bonny

die Amaryllis'e die Knollen pflanzt man nur bis zur Hälfte in den Topf mit Erde und bitte nicht zu feucht machen, die Erde.

Warum topfst du die eigentlich um? Wenn wir unsre nach der Winterruhe hochholen, bleiben die alle schön in ihren Topf, die werden bei uns nur getopft, wenn wir eine neue gekauft haben, sonst nie.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ui,dann werde ich sie noch etwas befreien,hab sie nur so angegossen,und umgetopft weil ich sie zur Ruhepause aus den Töpfen nahm,wegen Platzmangel.
Gruß Bonny
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Bonny

ach so

bei uns bleiben alle in den Töpfen und gehen alle in ihr Winterquartier mit ihren Töpfen - muß man zwar mehrmals bis in die 2. Etage hoch und runter latschen, aber soll ja Kreislauf in Schwung halten, aber nimmt auch die Puste - und man schnauft hinterher total
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Ute
@ Bonny

ach so

bei uns bleiben alle in den Töpfen und gehen alle in ihr Winterquartier mit ihren Töpfen - muß man zwar mehrmals bis in die 2. Etage hoch und runter latschen, aber soll ja Kreislauf in Schwung halten, aber nimmt auch die Puste - und man schnauft hinterher total

Da hab ich auch Sport,aber nun sind alle wieder an Ort und Stelle,und wenn sie wachsen,lachen wir drüber über die Maloche
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich stimme zu, dass sie nicht so weit in die Erde sollen, aber ich muss zugeben, ich topfe sie auch jedes Jahr neu. Das liegt aber daran, dass ich die Zwiebel immer aus der Erde nehmen, bevor ich sie in die Ruhezeit versetze.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ Bonny

und vorher wird geschimpft wie ein Rohrspatz

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.