Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

hallo
ein Notfall!ich habe noch 2 Zwiebeln die ich überwintere und eine ist am faulen oder so das habe ich gestern gesehen ,dann habe ich sie sofort in das wasser getanen im warmen Wasser und heute raus geholt jetzt ist die erde ab und das verfaulte auch aber nur ein bisschen ,gerade habe ich endegt das sie eine kleine Wurzel hat soll ich sie Jets einpflanzen oder was!????bitte schnell!
002.jpg
002.jpg (407.97 KB)
002.jpg
001.jpg
001.jpg (397.87 KB)
001.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Hoffnung, kann ich dir nicht viel machen.

Unsre PICOTEE hatte auch gefault und ist tot, nachdem sie ein Kind hatte, und mit dem zusammen dann "starb". Sie mußten wir auch wegwerfen, denn wenn sie so faulen, ist eigentlich nicht mehr zu retten und du weißt ja auch nicht, was für Krankheiten sie sonst noch hat.

Ich würde, so schwer es fällt, sie wegwerfen. Und einen neue zulegen, so schwer es auch fällt.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von Ute
Hoffnung, kann ich dir nicht viel machen.

Unsre PICOTEE hatte auch gefault und ist tot, nachdem sie ein Kind hatte, und mit dem zusammen dann "starb". Sie mußten wir auch wegwerfen, denn wenn sie so faulen, ist eigentlich nicht mehr zu retten und du weißt ja auch nicht, was für Krankheiten sie sonst noch hat.

Ich würde, so schwer es fällt, sie wegwerfen. Und einen neue zulegen, so schwer es auch fällt.

ich schmeiße sie garantiert nicht Weg! so leicht gebe ich nicht auf!ich halte euch auf den laufenden
Avatar
Herkunft: Griechenland
Beiträge: 49
Dabei seit: 10 / 2008

liolina

Habe heute bei uns im griechischen Supermarkt, eine Amarylli, ( ist meine erste) vor den sicheren tot für nur 1,99 Euro gerettet. Habe nun schon einiges hier gelesen. aber erst nach dem ich ihr einen grösseren Lebensraum schenkte.
Hab sie jetzt fleissig angegossen, hab aber gelesen sie soll nicht gegossen werden bis die Blüte auf ist! Und nun???? Hab ich sie umgebracht?? au weia, ich hab aber auch keine dunkle ecke zur Pause! kann ich sie evtl im keller in den schrank stellen, dann im September?
Schaut euch doch noch die Fotos an und sagt mir was ich mit dem Blatt machen soll das seitlich an der zwiebel kommt. Abschneiden? Ignorieren?
03.11.2008 (3).JPG
03.11.2008 (3).JPG (1.19 MB)
03.11.2008 (3).JPG
03.11.2008 (4).JPG
03.11.2008 (4).JPG (795.47 KB)
03.11.2008 (4).JPG
03.11.2008 (2).JPG
03.11.2008 (2).JPG (1022.22 KB)
03.11.2008 (2).JPG
03.11.2008.JPG
03.11.2008.JPG (1.35 MB)
03.11.2008.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die Zwiebel sitzt zu tief, die fault Dir weg! Guck' bitte mal ein paar Beiträge höher...... Es sieht so aus, als ob noch eine Brutzwiebel mit drin ist.....?
Avatar
Herkunft: Griechenland
Beiträge: 49
Dabei seit: 10 / 2008

liolina

Zitat geschrieben von marcu
:shock: Die Zwiebel sitzt zu tief, die fault Dir weg! Es sieht so aus, als ob noch eine Brutzwiebel mit drin ist.....?


OOOOHHHHHHH! Dann werd ich sie morgen ganz früh wieder ausbuddeln!
Hatte sie heute ja schon mal draussen und es war nur eine Zwiebel!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Pack' sie voooorsichtig am Schopf (über der Zwiebel) und zieh' sie einfach nur ein bißchen höher. Sie ist ja frisch umgetopft und hat noch nicht Wurzeln gefaßt.

Die Zwiebel muß mindestens zur Hälfte rausgucken aus der Erde. Dann kannst Du die Erde wieder "nachdrücken"....

Ich drück' Dir die Daumen, dass die geknickte Blüte sich noch entfaltet.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Sie hat sich recht gut entwickelt:
5 Bl w.jpg
5 Bl w.jpg (294.73 KB)
5 Bl w.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Libelle,
ich habe deinen "Hilferuf" leider erst heute gelesen, aber ich würde die Amaryllis sicher nicht wegschmeißen.
Die Zwiebel musst du ganz vorsichtig von den faulen Stellen befreien.
Im Wurzelbereich möglichst wenig von der Zwiebel verletzen, im oberen Bereich macht es nicht so viel, da wachsen ja immer neue "Schichten" nach.
Aber auf dem Bild sieht man im Wurzelbereich ja noch helle Stellen, die müssten für neue Wurzeln ausreichen.
Dann lass sie einige Zeit trocknen, nicht gleich wieder in die Erde setzen.
Zwiebeln sind ja Speicher und können ganz gut mal eine Woche ohne Erde aushalten.
Wenn die "Wunde" gut getrocknet ist, dann setzt du sie wieder auf die Erde, aber
nicht zu tief und nicht zu feucht
Mindestens die Hälfte soll noch herausschauen, und erst die Erde nur ganz leicht feucht machen. Wenn sie in trockener Heizungsluft steht, dann würde ich die Erde auch nicht ganz austrocknen lassen, aber da sie noch keine Wurzeln hat, kann die Zwiebel ja auch das Wasser nicht aufnehmen. Also VORSICHTIG gießen.
Ich musste meine im letzten Winter auch so radikal behandeln. Es tut zwar weh, aber das Ergebnis überzeugt.
VIEL GLÜCK !!!
Amaryllis1.jpg
Amaryllis1.jpg (132.11 KB)
Amaryllis1.jpg
Amaryllis Wurzel.jpg
Amaryllis Wurzel.jpg (257.3 KB)
Amaryllis Wurzel.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

[quote="leines"]Hallo Libelle,....................

Hallo
ohhh ich hab jetzt erst die nachricht gelesen das war jetzt auch ein bisschen zu spät sie ist tot naja hab noch eine, die andere war ja schon am blühen ,die eine Zwiebel habe ich behandelt dann ging es ihr wieder super sie hat sogar wurzeln geschlagen ,wir haben leider kein Keller des wegen habe ich sie in eiener Tupperbogs gehelegt das war ein fehler zu viel Feuchtigkeit !die ganze Zwiebel ist über Nacht mit Schimmel überwachen .....naja aus fehlern lernt man
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

gestern waren Freunde von mir zu Besuch, um nachträglich meinen Geburtstag mit mir zufeiern.

Trotz meines Magen Darm Virus haben sie sich nicht abschrecken lassen und ich habe dieses Prachtexemplar bekommen und noch andre Geschenke doch die sind geheim

Schade, daß man auf den Bildern nicht sieht, wie prall und groß sie ist und wie dick die Knolle, muß ich noch mal versuchen andre Bilder zumachen, mal sehn ob es klappt
PICT0263.JPG
PICT0263.JPG (47.68 KB)
PICT0263.JPG
PICT0262.JPG
PICT0262.JPG (34.32 KB)
PICT0262.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

und so sieht sie an unsrem Stubenfenster aus, neben den andren

ABER EINS GIBT UNS DIESMAL doch zu bedenken, die mit ihren prallen Kapseln wächst immer weiter in die Höhe -
PICT0264.JPG
PICT0264.JPG (142.12 KB)
PICT0264.JPG
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Ich war heute bei Dehner, wollt eigentlich nur Töpfe kaufen.
Da ist mir diese "Black Velvet" nachgelaufen. Bin mal gespannt wie die Blütenfarbe ist. Den Schildchen trau ich immer nicht und bei Google ist keine einzige Blüte zu finden.

Werde natürlich von der Blüte auch ein Photo einstellen
Hippeastrum.jpg
Hippeastrum.jpg (1.98 MB)
Hippeastrum.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.