Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Klasse Canica!

Meine hab ich schon geerntet, siehe Fotos auf Seite 31, mein Eintrag vom 8.3.08

Viel Glück
Heike
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo munzel,

ja, den Beitrag habe ich damals schon bewundert. Und hatte eine Seite später Deine Frage wieder rausgekramt, ob man diese dunkle Hülle abmachen muss oder trocknen lassen muss. Aber da hat nie jemand geantwortet, oder?
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

auch bei mir geht die blütezeit langsam dem ende zu.
hier die letzten blüten für dieses jahr.
die ama von bild eins schiebt wie es aussieht noch einen dritten blütenstängel.

leoni
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat geschrieben von Canica
Hallo munzel,

ja, den Beitrag habe ich damals schon bewundert. Und hatte eine Seite später Deine Frage wieder rausgekramt, ob man diese dunkle Hülle abmachen muss oder trocknen lassen muss. Aber da hat nie jemand geantwortet, oder?



Sorry Canica,

Deine Frage hab ich jetzt erst entdeckt.
Nee, hab da keine Antwort drauf bekommen. Hab sie allerdings auch noch nicht ausgesät.

Also hier nochmal die Frage an alle, die schon mal Amaryllis gesät haben:
Soll ich die dunklen Pergamenthüllen abpopeln vorm Säen oder dranlassen? Und wie tief kommen die ins Substrat? Oder sind das Lichtkeimer? Gehen die auch in Perliten auf?

Dankbar für Tipps und Tricks
Heike (und Canica )
IMG_5921.JPG
IMG_5921.JPG (1.6 MB)
IMG_5921.JPG
IMG_5916.JPG
IMG_5916.JPG (1.46 MB)
IMG_5916.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von munzel
Zitat geschrieben von Canica
Hallo munzel,

ja, den Beitrag habe ich damals schon bewundert. Und hatte eine Seite später Deine Frage wieder rausgekramt, ob man diese dunkle Hülle abmachen muss oder trocknen lassen muss. Aber da hat nie jemand geantwortet, oder?



Sorry Canica,

Deine Frage hab ich jetzt erst entdeckt.
Nee, hab da keine Antwort drauf bekommen. Hab sie allerdings auch noch nicht ausgesät.

Also hier nochmal die Frage an alle, die schon mal Amaryllis gesät haben:
Soll ich die dunklen Pergamenthüllen abpopeln vorm Säen oder dranlassen? Und wie tief kommen die ins Substrat? Oder sind das Lichtkeimer? Gehen die auch in Perliten auf?

Dankbar für Tipps und Tricks
Heike (und Canica )


Ich hab die Pergamenthüllen dran gelassen, und hab die samen nur auf die Erde gelegt, und davon sind dann 4 von 10 gekeimt..
Sind aber nicht einfach in der Aufzucht, die wollen das erste Jahr hohe Luftfeuchte und es warm und kuschelig, wobei beides haben sie bei mir nicht so besonders... und sie wachsen trotzdem super vor sich hin... ich hab sie nur hell am Fenster stehen, aber nicht direkt in der Sonne
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Anja,

dann weiß ich ja Bescheid.

Wenn ich wieder bissel mehr Platz hab, werd ich mich mal dran versuchen. Wie alt und wie groß sind denn Deine jetzt? Haste Bilder?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Aaaah - das ist gut - Argo hat auch Bienchen gespielt und war erfolgreich....

Wir haben jede Menge Samen und schon überlegt, ob wir sie aus der pergamentartigen Hülle puhlen sollten....

...sind dann aber zu dem Ergebnis gelangt, dass in der Natur wohl auch niemand die Hülle abpuhlt.

Ausgesät haben wir allerdings noch nicht. Wollten auch warten, ob hier noch was kommt zu dem Thema.

Jetzt können wir es mal versuchen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Oh ja, danke für den Tipp. Ich glaube, ich werde beides probieren. In der Natur gibt es ja vielleicht Vögelchen, die dran rumpicken und so die Hülle abknuspern... oder?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Canica
Oh ja, danke für den Tipp. Ich glaube, ich werde beides probieren. In der Natur gibt es ja vielleicht Vögelchen, die dran rumpicken und so die Hülle abknuspern... oder?


Ich dachte eher dass die Vögel in der freien Natur die fressen und dabei dies öhm Pergament verdaut wird - hat man ja öfters dass gewisse Samen mal durchn Darm rutschen müssen bevor die keimen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von marcu
hat man ja öfters dass gewisse Samen mal durchn Darm rutschen müssen bevor die keimen.


Du kannst es ja testen und dann Vor- und Nachteile nennen...
Ich teste derweil die Abpopel-Variante, ok?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Canica
Zitat geschrieben von marcu
hat man ja öfters dass gewisse Samen mal durchn Darm rutschen müssen bevor die keimen.


Du kannst es ja testen und dann Vor- und Nachteile nennen...
Ich teste derweil die Abpopel-Variante, ok?


ääääähhhhmmmmmm...

Das sind doch immer Tierdärme, dachte ich.

....viel Spaß beim öhhmm....
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von marcu
ääääähhhhmmmmmm...


Tschuldigung...
Du hast angefangen...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Nixen Tschulligung....

Ich hab's doch auch mit Humor genommen!!!! War nur nicht ganz so schlagfertig wie Du.....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Braucht Euch doch net genieren die Samen haben doch eh keine Augen und sehen demzufolge auch nix

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich weiß, die Amarylliszeit ist vorbei, aber das muss ich euch noch zeigen:

eine meiner Amas hat plötzlich aufgehört zu wachsen, ein paar Wochen lang.
Dann habe ich doch mal die Wurzeln angeschaut, und es war fast alles vergammelt.
Ich habe die kaputten Stellen entfernt, die Zwiebel lange trocknen lassen und dann vor 2 Wochen wieder eingesetzt.
Vor 3 Tagen habe ich mal vorsichtig den Topf angehoben, und siehe da, eine Riesenwurzel.
Amaryllis Wurzel.jpg
Amaryllis Wurzel.jpg (257.3 KB)
Amaryllis Wurzel.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.