Amaryllis Talk 2008

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Und heute habe ich bemerkt, dass die Knospe auch schon ein Stück gewachsen ist.
Das gibt diesmal Amaryllis im MAi.
Amaryllis Knospe.jpg
Amaryllis Knospe.jpg (121.52 KB)
Amaryllis Knospe.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Herzlichen Glückwunsch! Die Zwiebel hat sich ja ganz toll erholt.

Ich habe meine Sorgenkinder auch alle durchbekommen und manche bringen jetzt nochmal neue Blütenstiele.

Übrigens sollte man die Samen auspulen, zwischen feuchtes Küchenpapier in einen Folienbeutel geben, bis sie gekeimt sind. Dann einpflanzen.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Samen an den Amaryllis hatte ich noch nie, aber im nächsten JAhr werde ich mal Bienchen spielen...
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

diese ama wollte unbedingt vor einiger zeit noch in der einkaufswagen

leoni
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Bonny
Hallo zusammen,so,heute zeig ich Euch die Endphase,alle Blüten sind auf,ach es ist ein Traum.
Will nachher mal los,vielleicht bekomme ich noch mal welche,Gruß Bonny




wow ist das ne schöne Farbe, welche Sorte ist das bitte,
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

unsre Amaryllis'en einige davon -

nur unser gefülltes Hühnchen - 2007 das Bild - kam noch nich dieses Jahr, hoffe es kommt noch.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von elfe
bei mir ist die dritte zwiebel auch weiß naja,was soll´s



@ elfe

die rote ist ja genial in der Farbe, die ist ja ein Traum. WOW
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

2 meiner Amaryllis Butterfly papillon schieben schon wieder Blüten obwohl sie im Sommerquartier stehen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo.
Das freut mich für dich
Kürzlich haben bei mir auch noch mal 3 Zwiebeln stattliche Blüten gehabt - ich dachte, das sei unnormal
Wenn ich die Kulturanleitungen lese.....meine machen wohl, was sie wollen.
Aber ich freu mich über jede Blüte.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Blumennarr
Hallo.
Das freut mich für dich
Kürzlich haben bei mir auch noch mal 3 Zwiebeln stattliche Blüten gehabt - ich dachte, das sei unnormal
Wenn ich die Kulturanleitungen lese.....meine machen wohl, was sie wollen.
Aber ich freu mich über jede Blüte.



es gibt Amaryllis die in Winter blühen, im Sommer, dann welche im Herbst und Frühjahr, kommt drauf an, was für ne Sorte/Art man hat und um welche Jahreszeit die blüht, jede hat da ihre speziellen Bedürfnisse - wie wir Menschen
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo Ute.

Das waren nicht die ersten Blüten, sondern die 4.
Sie hatten zwischen Ende Dezember und Anfang Februar alle angefangen,- wie immer.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

es kommt halt drauf an, in welcher Jahreszeit, sie blüht, und das müßte man man vorher vom Züchter oder VK in Erfahrung bringen, daß meinte ich damit
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

grad seh ich beim Bakker, das die AmaryllisPapillio für 11,95 weggeht, Wahnsinn

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.