Hallo an ALLE.
Ist unter euch vielleicht jemand, der mir helfen kann
In diesem Winter habe ich zum 1.Mal im Leben Springschwänze!!! Vorher wußte ich gar nicht, daß es die gibt.
Auch bei 2 Ama-Zwiebeln hatte ich sie im Topf. In Hydrokultur nicht so harmlos, wie ich immer lese.
Also: Austopfen, Wurzeln beschnitten, waren faule dabei, gesäubert und in neuem Blähton mit frischer Nährlösung wieder getopft.
Kurz darauf die gleiche Prozedur wieder ! Heute der letzte Akt bei der einen - sie liegt jetzt im Müll!
Wieder faulige Wurzeln dabei und das KOMISCHE: an den Wurzeln waren öfters so rote Flecken. Das kenne ich auch nicht.
Übrigens: zu viel Wasser kann ich ausschließen, sie bekommen nur zur Hälfte bis Optimum Wasser.
Und noch etwas: wo kommen die Tierchen überhaupt her. Sie können ja wohl nicht von alleine entstehen....
Ist unter euch vielleicht jemand, der mir helfen kann
In diesem Winter habe ich zum 1.Mal im Leben Springschwänze!!! Vorher wußte ich gar nicht, daß es die gibt.
Auch bei 2 Ama-Zwiebeln hatte ich sie im Topf. In Hydrokultur nicht so harmlos, wie ich immer lese.
Also: Austopfen, Wurzeln beschnitten, waren faule dabei, gesäubert und in neuem Blähton mit frischer Nährlösung wieder getopft.
Kurz darauf die gleiche Prozedur wieder ! Heute der letzte Akt bei der einen - sie liegt jetzt im Müll!
Wieder faulige Wurzeln dabei und das KOMISCHE: an den Wurzeln waren öfters so rote Flecken. Das kenne ich auch nicht.
Übrigens: zu viel Wasser kann ich ausschließen, sie bekommen nur zur Hälfte bis Optimum Wasser.
Und noch etwas: wo kommen die Tierchen überhaupt her. Sie können ja wohl nicht von alleine entstehen....