Amaryllis-Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Nö elvensusi, zuviele das gibt es doch garnicht. ich habe vor ca. 15 jahren die lady jane bei willmse bestellt und schon zig kinder davon groß gezogen und verschenkt. dann kamen mal wieder neue dazu und dann das ziel bei 10 hippeastrum hör ich auf, - kannste vergessen.
dann kam das ziel bei 100 blüten in der winterblüte hör ich auf, ging auch wieder nicht.
jetzt setze ich mir keine ziele und mache solange weiter bis die fensterbänke unter der last nachgeben.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

DasBoot, da würde es mich ja doch mal interessieren wie deine Fensterbank aussieht wenn die alle blühen
Sieht bestimmt toll aus!
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Naja kerstin, so alle zusammen schaffe ich nicht. aber wenn alles klappt habe ich dann schon mal 6-7 pötte an einem fenster von zweien. z.z sind 7 lady jane und die blossom peacock am blühen, blad kommt die nymph. dann sind noch 10 zwiebeln im winterschlaf, mal sehen wenn die erwachen.
in meinem pers.bilderalbum kannst du mehr sehen und ich will auch noch mehr ama's reinstellen.


Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Lapismuc
da hast du ja was entdeckt. die bilder und dann noch die lennon klänge-hoch lebe die sucht.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Bei mir blüht auch wieder eine, sollte eigentlich rot mit Streifen sein, ist wohl eher "dunkelorange".
Und Mucci, was du so alles findest.................... Schööön.

LG Jura
DSCN63730001.JPG
DSCN63730001.JPG (173.66 KB)
DSCN63730001.JPG
DSCN63710001.JPG
DSCN63710001.JPG (124.76 KB)
DSCN63710001.JPG
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, ich schon wieder
kennt ihr die seite vom Amaryllis Liebhaber der hat auch gute ratschläge. ama als schnittblume klappt wunderbar.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

@Tabsi: ich musste im letzten Jahr einige Stiele abschneiden, weil die Zwiebel krank waren.
Die Blütenstiele mit den Samenkapseln habe ich zuerst in eine Vasae mit etwas wasser gestellt (!nur wenig Wasser nehmen!!), dann habe ich immer die vergammelten Stücke abgeschnitten. Das ging eine ganze Zeit gut, aber dann musste ich den ganzen Stiel entfernen. Die Samenkapsel habe ich dann noch einige Zeit so aufbewahrt, und dann habe ich an einer kleinen Stelle nachgeschaut, ob sie schon dunkel waren. Es sind natürlich nicht alle ausgereift, und sie sahen auch nicht so fit aus. Aber immer hin haben ein paar gekeimt.
Der Erfolg hängt halt viel davon ab, wie weit die Samen schon waren, bevor der Stiel seine Funktion aufgegeben hat.

Hans-Jürgen, die Seite ist wirklich interessant. Allerdings ist die Charisma keine Charisma. Da hat er wohl die Bilder verwechselt. Kann passieren.

Meine Charisma vom letzten Jahr: sie ist wirklich eine der schönsten Amaryllis, finde ich.:


LG, leines
charisma 7.jpg
charisma 7.jpg (196.97 KB)
charisma 7.jpg
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo Leines..

Besten Dank So wirds beim nächsten mal gemacht. Hab die neuen Blüten der "Night Star" auch wieder bestäubt, und falls da das gleiche Problem auftritt, weiß ich ja jetzt wie ich die Samen retten kann!!
Aber noch eine Frage....wann kommen denn neue Wurzeln?? Ich dachte während der Blüte soll man schon langsam mit dem Gießen anfangen, aber wenn noch keine Wurzeln da sind, ist es blöd! Musste teilweise schon schälen, da sich Schimmel an einigen Zwiebeln gezeigt hat....und das obwohl ich wirklich nur gaaaaaanz wenig gegossen habe. Aber wenn keine Wurzeln da sind, können die auch nix aufnehmen
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Tabsi, das war im letzten Jahr auch mein Problem, dass die Zwiebel krank war und ich musste die Blüten abschneiden, um die Zwiebel zu schonen.
Bei mir haben auch einige Zwiebeln keine Wurzel, oder sie bilden nur sehr langsam Wurzeln.
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht genau, aber wenn ich meine Amas so beobachte, dann würde ich sagen:
- die Fensterbank ist bei mir sehr kalt, das behindert natürlich die Wurzelbildung. Ich versuche sie so zu stellen, dass sie von unten Wärme bekommen.
- die Zwiebeln, die Probleme machen sind meist ohnehin nicht sehr gesund, ich mache immer eine Gradwanderug zwischen vertrocknen und verschimmeln. Letztendlich ist mir die Zwiebel wichtiger als die Blüte, da sie ja auch im nächten Jahr noch blühen soll.
- ich werde morgen einige Zwiebeln mit Rhizopom behandeln, ich hoffe, sie bilden dann schneller Wurzeln.

Zur Zeit habe ich auch mindestens 4 Zwiebeln, bei denen sich noch keine Wurzeln gebildet haben. Es dauert leider manchmal sehr lange, besonders wenn die Zwiebel nicht gesund ist. Aber wenn es dann erstmal losgeht, dann hast du innerhalb kurzer Zeit wirklich gute Wurzeln.

Lieber etwas trockner stellen und die Blüte als Schittblume verwenden.



LG, leines
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Danke Leines, das hilft mir auch schon sehr weiter und beruhigt mich auch ein bischen
Werde mir morgen mal alle anschauen, obs schon irgendwo Wurzeln gibt und werde sie wärmer stellen. An meinem Fenster ist es wohl auch kälter als ich gedacht habe
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von leines
- die Fensterbank ist bei mir sehr kalt, das behindert natürlich die Wurzelbildung. Ich versuche sie so zu stellen, dass sie von unten Wärme bekommen.

Manchmal sind die modernen Fensterbretter aus Marmor oder ähnl. Material hergestellt. Falsch montiert bilden sie eine Kältebrücke, so das die Pflanzen im Winter einen kalten Fuß bekommen, Abhilfe kann da ein 2 cm-Stück Styropor schaffen.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin dem stammtisch
also die charisma von leines ist einfach ein hingucker . wie alt ist die denn schon bei dir leines, wird die musterung bzw farbe mit den jahren schwächer und hast du schon brut gewonnen????????????????? ich werde mir für die nächste saison wohl die gelbe zulegen und dann noch die charisma . wenn die fensterbänke voll sind muß ich dann wohl ein loch in die wand hauen damit ich die neuen schönlinge aufstellen kann.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Die Charisma habe ich letztes Jahr bei der Sammelbestellung gekauft, sie ist wohl eine der schönsten Amaryllis.
Dieses Jahr hat sie nicht geblüht, ich weiß auch nicht, ob sie noch lebt.
Von meinen ca. 28 Amaryllis hatten 11!! im Sommer Maden und 2 konnte ich nicht mehr retten. Die anderen habe ich zwar noch gerettet, aber sie haben große Schäden und blühen im Moment naürlich nicht.
Auch die Namen habe ich bei den ganzen Aktionen durcheinander gebracht.
zum Glück habe ich aber noch mindestens eine Tochterzwiebel und zur Zeit auch einige Sämlige.

Vor 2 Tagen habe ich wieder mal eine Zwiebel aufschneiden müssen und eine Made entfernt.
Sie sah so kräftig aus, ist aber einfach nicht gewachsen. Da hab ich dann mal nachgeschaut und ein verdächtiges Loch entdeckt.
Da die Zwiebeln von den Maden von innen her aufgefressen werden, können sie natürlich nicht mehr wachsen.
Dafür bilden sie aber um so mehr Tochterzwiebeln.
Ich habe einige Fotos zu dem Problem Narzissenfliege gemacht, die ich in meinen Blog einstellen möchte.
Leider fehlt mir aber im Moment die Zeit, ich hab seit 3 Tagen eine neue Arbeitsstelle, das geht vor.
Aber die gefährliche Zeit kommt im April, bis dahin bin ich mit dem Blogthema sicher fertig.

LG, leines
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von leines
.................. und eine Made entfernt. Sie sah so kräftig aus, ist aber einfach nicht gewachsen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.