Amaryllis selbst ziehen / züchten

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von bernaugirl
90 Samen?!?!?
Nicht schlecht, bei der Menge an reifen Kapseln kannst du dich ja totschmeißen mit Samen


na toll, wer den Spott hat .....

ne einige Samen sind schon für 9 Leute reserviert
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Na dann geht´s ja wieder einigermaßen
Och, also ich würd dir auch ein paar Sämelchen abnehmen Allerdings hätte ich nichts wirklich Spannendes zum Tauschen (denke ich zumindest)
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

So so @ bernaugirl

na dann würd ich ja mal mein PF leeren
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Bei mir waren in einer Samenkapsel nur 12 - 14 Samen drin! Dafür sind sie aber sehr groß!
Kommt es auf die bestimmte Art der Pflanze an???

LG Seline
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Seline
Bei mir waren in einer Samenkapsel nur 12 - 14 Samen drin! Dafür sind sie aber sehr groß!
Kommt es auf die bestimmte Art der Pflanze an???

LG Seline


Ne nicht auf bestimmte Art ich denke es kommt auf jede Pflanze selber an und wieviel Energie und Kraft sie dafür aufwendet
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Hier eine meiner Amaryllen aus den Samen von Ute vom letzten Jahr.
Sie ist tüchtig gewachsen. Hab sie erst vor 4 Wochen umgetopft. Jetzt ist der Topf schon wieder zu klein.
Die Zwiebel hat mittlerweile einen Durchmesser von 1,4 cm!!!
Riese.JPG
Riese.JPG (175.54 KB)
Riese.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

versenkst Du die Zwiebel noch ganz in die Erde, oder läßt Du schon was rausgucken????
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi ihr lieben,

ich brauche eine guten Rat von euch Warum keimt bei mir nur ein Amaryllissamen??

Ich habe von der lieben Jura und von der lieben Schnupp Amaryllissamen bekommen. Ich habe diesen in feuchter Aussaaterde und im Zimmergewächshaus. Steht alles im Wohnzimmer auf dem Fensterbrett über einer Heizung. Die Erde halte ich feucht. Das ist doch richtig so, Oder?? Ausgesät habe ich diese am 4.3.09.

Einer ist natürlich besser als keiner, das weiß ich ja aber woran könnte es liegen, dass nur der Eine gekeimt ist??? Der ist inzwischen noch ein Stückchen gewachsen, das Bild ist von Donnerstag letzte Woche.

Hat jemand eine Idee, einen Tipp?
Epi und Amaryllis 003.jpg
Epi und Amaryllis 003.jpg (439.38 KB)
Epi und Amaryllis 003.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von marcu
:-k versenkst Du die Zwiebel noch ganz in die Erde, oder läßt Du schon was rausgucken????

Ich lasse sie immer zu 2/3 rausgucken, doch nach einiger Zeit sackt die ganze Zwiebel nach unten ab. Ich gieße weder über die Zwiebel, noch ist das Substrat nach dem Umtopfen zu locker. Naja, nach ein paar Wochen jedenfalls gucken dann nur noch die Blätter raus.
So sieht's jetzt aus:
Family.JPG
Family.JPG (154.27 KB)
Family.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von Wastel07
Hi ihr lieben,

ich brauche eine guten Rat von euch Warum keimt bei mir nur ein Amaryllissamen??

Ich habe von der lieben Jura und von der lieben Schnupp Amaryllissamen bekommen. Ich habe diesen in feuchter Aussaaterde und im Zimmergewächshaus. Steht alles im Wohnzimmer auf dem Fensterbrett über einer Heizung. Die Erde halte ich feucht. Das ist doch richtig so, Oder?? Ausgesät habe ich diese am 4.3.09.

Einer ist natürlich besser als keiner, das weiß ich ja aber woran könnte es liegen, dass nur der Eine gekeimt ist??? Der ist inzwischen noch ein Stückchen gewachsen, das Bild ist von Donnerstag letzte Woche.

Hat jemand eine Idee, einen Tipp?

Hallo Wastel,
hast du die Samen vorquellen lassen?
LG
Buntspecht
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Buntspecht,

nein vorgequellt habe ich die nicht, aber ich sprühe doch täglich?? Soll ich die nochmal rausnehmen und vorquellen? Wäre das jetzt noch gut?
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von Wastel07
Hi Buntspecht,

nein vorgequellt habe ich die nicht, aber ich sprühe doch täglich?? Soll ich die nochmal rausnehmen und vorquellen? Wäre das jetzt noch gut?

Hi Wastel,
Du könntest vorsichtig die schwarze Hülle entfernen. Das habe ich auch schon öfter gemacht. So wird das Sprühen auch effektiver, weil die Feuchtigkeit besser an den Samen gelangt. Vielleicht siehst du so auch scho die ersten Anzeichen einer Keimung.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo!
Ich hab sie auch nicht vorquellen lassen - aber bei mir sind die auch ganz unterschiedlich gekeimt - so wie bei Dir - es hat auch einer angefangen - dann war länger nix - und jetzt sind bereits alle gekeimt!

Hab noch ein bisschen Geduld - da kommen sicher noch welche - fleißig weitersprühen und warten!!!

Viel Vergnügen!!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Danke Dir, Buntspecht!
Da das Aquarium, in dem ich die Amaryllen vorgezogen habe, jetzt "richtig" in Betrieb ist, stehen meine Sämlinge im Bad auf der warmen Fensterbank, und es keimen immer noch welche von Ute's 2. Sendung!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei mir reifen gerade dicke Samenkapseln an der Valentina und an der Red Pearl aus der Sammelbestellung! Hab sortenrein bestäubt und kann mich jetzt auf massenhafte Samen freuen.
Wer gern Samen hätte - PN. (Ein bisschen dauert es noch, bis die dicken Kapseln reif sind.)
redpearl.jpg
redpearl.jpg (73.37 KB)
redpearl.jpg
16_amar2.jpg
16_amar2.jpg (57.41 KB)
16_amar2.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.