Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 81
Dabei seit: 10 / 2006

haweha

Nowendigkeiten gibt es nicht. Sie werden individuell gegeben oder nicht gegeben. Sie sind an und für sich, als solche, höchst-selbst imaginär. Der Mosaik-Virus bei Hippeastren ist ein Beispiel. Du entscheidest aufgrund möglicher, realer Ursache-Wirkungsbeziehungen selbst, individuell, ob Du die unheilbar virusinfizierten Exemplare wegschmeissst oder behältst. Ich persönlich täte das davon abhängig machen, ob es sich um eine nicht wiederbeschaffbare Sorte handelt. Ich selbst pflege virusbefallene Exemplare, allerdings abseits von den nicht-virusbefallenen. Bei Hippeastren führt die Infektion nicht zu einer deutlichen Schwächung, auch die Blüte muss nicht verändert aussehen. Bei Lilien ist das z.B völlig anderst. Aber da sind auch andere Viren "zuständig"
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

Ich danke dir. Es sind keine besonderen Sorten dabei. Aber mein Ziel ist derzeit noch sie zuverlässig zum Blühen zu bekommen. Wenn das klappt und ich mit irgendwann mal was besonderes anschaffe, kann ich sie also immernoch entsorgen.

Die ganz kleine hab ich gestern aber doch entsorgt. Die hatte keine nenneswerte Wurzeln über den sommer gebildet und schrumpfte vor sich hin. ( das war aber auch abzusehen, war die doch eine gewachste Zwiebel).
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Amaryllis hat a uch diesen Sommer gut überstanden, auch die aus der Brutzwiebel. Bin mal gespannt, wann sie wieder Blüten raus schiebt... bei der kleinen ist's aber noch etwas zu früh.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Guten Morgen allerseits!
Mein Supermarkt-Ritterstern blüht nun. Ich freue mich riesig. Es ist zwar keine namhafte Art, aber so ein schönes Rot muss ich euch zeigen.
Wie jedes Jahr stelle ich den Topf in eine große Glasvase, die ich mit Tannenzweigen und Weihnachtsdeko adventlich kleide.
Ritterstern2019.jpg
Ritterstern2019.jpg (933.58 KB)
Ritterstern2019.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

Meine stolzen Ritter stehen in den Startlöchern und schieben hire Knospen. Ich hab sie heute umgetopft und warte nun freudig auf das Spektakel. Es werden wohl alle 4 blühen...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1740
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3385

Schokokis

Meine stolzen Ritter stehen in den Startlöchern und schieben hire Knospen. Ich hab sie heute umgetopft und warte nun freudig auf das Spektakel. Es werden wohl alle 4 blühen... Ihr habt recht wenn ihr sagt es ist gar nicht so schwer sie zum blühen zu bringen. Ich hab sie gedüngt wie bl***.
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Die Erste blüht bei mir schon. Eigentlich blüht jedes Jahr zu Weihnachten mindestens eine. Ich dachte erst, dieses Jahr wird das nichts und habe dann Anfang Dezember eine Miniknospe entdeckt. Meine Apple Blossom steht dauerhaft direkt über der Heizung und hat ein atemberaubendes Tempo vorgelegt. Eigentlich hätte man direkt sehen müssen, wie sie sich bewegt...
Die erste Blüte ging dann schon einige Tage vor Weihnachten auf.


[attachment=0]IMG_5874.jpg[/attachment]
IMG_5874.jpg
IMG_5874.jpg (187.78 KB)
IMG_5874.jpg
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Wunderschön!
Bei mir ist pünktlich mit Dreikönig das Weihnachtsspektakel um und nun kann der Ritterstern sich ganz seinem Grünzeug widmen.
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Das hat mir den verregneten Sonntag gerettet. Grad entdeckt, obwohl ich jeden Tag gucke Die Chicco bekommt eine Blüte, obwohl auch gerade die Blätter treiben wie nix.
Amaryllis_Chicco020220.jpg
Amaryllis_Chicco020220.jpg (178.94 KB)
Amaryllis_Chicco020220.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Von meinen vier Amas hat bisher nur eine einzige einen Knospentrieb. Bei den anderen sieht es nur nach Blättern aus. Dabei wurden alle gleich behandelt.
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Chico hats nun auch geschafft.
Chico210220.jpg
Chico210220.jpg (80.97 KB)
Chico210220.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Amaryllis legt nun auch los!

[attachment=0]20200229_01.JPG[/attachment]

Alles Gute


Max
20200229_01.JPG
20200229_01.JPG (391.56 KB)
20200229_01.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das hier sind die einzigen beiden Exemplare, die bislang bei mir geblüht haben (ein Topf steckt noch in den Startlöchern). Die Bilder sind etwa zwei Wochen alt.


Das erste Bild zeigt eine Pflanze, die aus einer Sammelbestellung im Forum stammt, und die ich schon seit sehr vielen Jahren besitze. Eine 'La Paz', wenn ich mich richtig erinnere.

[attachment=0]2020-02-21 024b.jpg[/attachment]





Das zweite ist eine Pflanze, die ich vor einigen Jahren mal im Gartencenter oder im Baumarkt erstanden habe. Die Blüten sind auf dem Photo schon am Verblühen, aber für mich ist sie optisch praktisch nicht von der 'La Paz' zu unterscheiden.


[attachment=1]2020-02-21 022b.jpg[/attachment]
2020-02-21 022b.jpg
2020-02-21 022b.jpg (252.25 KB)
2020-02-21 022b.jpg
2020-02-21 024b.jpg
2020-02-21 024b.jpg (230 KB)
2020-02-21 024b.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

die Brutzwiebel, die ich von meiner Amaryllis vor einem Jahr (?) abgenommen hatte, wächst auch ganz gut, die Pflanze schiebt grade einen ganzen Schübbel neuer grüner Blätter raus. Blühen tut sie dieses Jahr wohl noch nicht, aber sie gedeiht! Vielleicht blüht sie nächstes Jahr.

Und der Blütenstiel der Mutterpflanze schiebt sich immer weiter raus.

Alles Gute


Max

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.