@only_eh: Meinst Du die Rio Negro? Die ist bei mir auch etwas eigen, blüht in der Regel nur alle zwei Jahre. Versehentlich habe ich jetzt zwei davon, da die La Paz auch eine Rio Negro war - vielleicht wechseln die sich mit der Blüte jetzt ab. Eine blüht gerade auf, die andere hat bisher tot gespielt - habe sie dann mal gründlich gegossen und jetzt kommt ein ganzes Bündel Blätter.
@Lapismuc: Sehr filigran und elegant. Was hast Du eigentlich mit den vielen Hippeastrum striatum gemacht?
Was meine Sämlinge angeht....
Die erste Blüte ist unglaublich riesig, etwas schief, aber gefällt mir:
[attachment=1]Ama1.jpg[/attachment]
Dann ging heute der zweite Sämling auf, tja....
Die Samen war alle von der Minerva und eigentlich dachte ich, sie damals mit Clown und einfarbig rot gekreuzt zu haben. Offenbar war da doch ein Pollen von der Double Record dabei. Warum sie jetzt fast schneeweiß ist, kann ich mir nicht erklären und die Form ...
[attachment=0]Ama2.jpg[/attachment]
Sollte ich das mit der Züchtung vielleicht doch besser bleiben lassen? Wie nenne ich das Teil denn - "Individual White"? Der Knubbel links ist übrigens die zweite Blüte, mal sehen ob die identisch wird. Dann geht die Tage wohl der nächste Sämling auf - offenbar werden mich die Ergebnisse noch überraschen.
Mangels Stempel ist das bei den Doppelten mit der Samenbildung etwas schwierig, aber offenbar können sie durchaus andere befruchten?