Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2016

vivi87

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Wunderschön Mucci
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Eine dunkle, samtrote gibt sich die Ehre



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Bei mir stehen sie nur mit Laub herum. Da kann ich wohl erst Anfang des nächsten Jahres mit Blüten rechnen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hitze und Sonne setzen meinen Kübelpflanzen arg zu. Ich gieße ständig, aber ich frage mich, ob ich das Wetter nicht nutzen sollte, um die Hippies zum Einziehen zu zwingen? Oder ist das ein bißchen früh? Einige haben ja erst recht spät ausgetrieben bei mir.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Scrooge

Wenn Du sicher bist, das sie genug Kraft für die kommenden Blüten haben, kannst Du sie zum einziehen zwingen. Dann blühen sie halt schon im November. Bei guter Pflege, so 3-4 Monate, lässt Du sie ab März wieder einziehen und bekommst eine Sommerblüte

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Danke für die Antwort. Ich denke ich werde die Pflanzen in zwei Gruppen teilen.
Einige auf der Südseite sind in den letzten Tagen regelrecht verbrannt - die lasse ich auf jeden Fall einziehen.
Und von denen, die erst spät ausgetrieben haben, stehen die meisten ohnehin auf der Nordseite, und die kann ich daher recht bequem noch einige Zeit weiterkultivieren.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Zusammen,
melde mich auch mal wieder zurück, nach dem ich eine ganze Zeit lang hier nichts hören hab lassen. ähm ja Zeit vergeht einfach viel zu schnell räusper...
Im Moment blüht zwar keine Amaryllis bei mir aber ich dachte ich hole es mal nach ein paar Bilder von meinen Amaryllis hier reinzustellen. Habe mir ja vier neue Zwiebeln gekauft dieses Jahr.
Und ich hatte bereits zwei

Hallo Sabine (Eilun) ich hatte fast Glück mit meiner Bestellung meine Elvas war keine Elvas sondern ich vermute fast eine Gervase??
Aber irgendwie sieht die anders aus.
Und ich kann verstehen warum die Gervase einer deiner Lieblinge ist ich finde sie auch so schön.

So nun ein paar Bilder
liebe Grüße Eva
IMG_2684.JPG
IMG_2684.JPG (1.75 MB)
IMG_2684.JPG
IMG_2692.JPG
IMG_2692.JPG (1.43 MB)
IMG_2692.JPG
IMG_2722.JPG
IMG_2722.JPG (1.99 MB)
IMG_2722.JPG
IMG_2785.JPG
IMG_2785.JPG (1.87 MB)
IMG_2785.JPG
IMG_2872.JPG
IMG_2872.JPG (1.91 MB)
IMG_2872.JPG
IMG_2957.JPG
IMG_2957.JPG (2.3 MB)
IMG_2957.JPG
IMG_3051.JPG
IMG_3051.JPG (2.58 MB)
IMG_3051.JPG
IMG_3055.JPG
IMG_3055.JPG (2.32 MB)
IMG_3055.JPG
IMG_4462.JPG
IMG_4462.JPG (1.87 MB)
IMG_4462.JPG
IMG_4209.JPG
IMG_4209.JPG (2.16 MB)
IMG_4209.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Laut unserem NORMA-Prospekt verkaufen die ab Freitag (14.10.) angebliche "Amaryllis-Raritäten". Ich weiß nicht, ob das bundesweit gilt.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Und gab es die "Amaryllis-Raritäten" am Freitag bei Norma?
Hab es auch im Prospekt gesehen aber bin leider nicht dazu gekommen um zu schauen.
Schau morgen vielleicht mal
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Gesehen hab' ich die Kartons, aber ich habe sie mir nicht genauer angesehen, weil ich ja gar nicht vorhatte, welche zu kaufen.
Lidl hatte wohl auch Amaryllis-Zwiebeln im Karton, aber ich weiß nicht, ob das dort auch "Raritäten" sein sollten.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Habe mit jetzt einer dieser Raritäten bei Norma gekauft
Bin ja gespannt ob das drin ist was drauf steht.
Werde berichten wenn sie blüht
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Hallo Eva,

Deine Gervase sieht toll aus. Meine hatte einen Knospenansatz, der dann aber verkümmert ist. Leider habe ich ziemlich mit rotem Brenner und diversem anderen Getier zu kämpfen. (Thripse, Zwergzikaden) Obwohl es mir widerstrebt, muss ich wohl doch mal über die chemische Keule nachdenken. Das kommt davon, wenn man zu viel Blumen einer Sorte anhäuft.

Aber mein grün-weiß gestreiftes Dingens (Reticulatum?) treibt jetzt eine Knospe. Da bin ich wirklich neugierig, die Zwiebel habe ich vor einigen Jahren bei ebay ersteigert und bisher hat sie noch nie geblüht. Falls es klappt, folgt ein Foto, aber das dauert noch laange...

Viele Grüße
Sabine
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1742
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3395

Schokokis

Hallo,

ich habe auch 5 Zwiebeln zuhause. Ich habe allerdings noch nicht geschafft diese wieder zum Blühen zu bekommen.( wie auch bei Alpenveilchen) Wenn man hier so liest scheint es doch total leicht zu sein und den Zwiebeln sogar egal zu sein, ob sie nun eine Ruhezeit bekommen oder nicht.
Meine wurden seit Juli/ August nicht mehr gegossen und z.T haben immer noch Blätter. so ist das jedes jahr.
Wenn ich dann ab März die Geduld verliere und vorsichtig angieße kommen nur Blätter.
Im Sommer stehen sie draußen werden wie alle andern Pflanzen gegossen und gedüngt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.