Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Zitat geschrieben von leines
Hallo,
jetzt sollen die ja auch nicht einziehen, sondern Blätter treiben. Es ist also alles in Ordnung.
Du musst jetzt gut pflegen und dann auch düngen, im Spätsommer/Herbst stellst du sie erst rein, dann ziehen sie die Blätter ein.


Servus Leines,

die haben aber auch im Herbst nicht eingezogen, das ist das ja... und jetzt, ist schon klar, dass jetzt die Jahreszeit nicht mehr passt. Düngen, ok, das kann ich machen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Max, das ist bei fast allen meiner Hippeastrum dieses Frühjahr auch passiert. Leider. Normalerweise hat es ihnen nie was ausgemacht, nicht einzuziehen und ich lasse sie auch wachsen wie sie wollen. Fast alle Pflanzen haben aber trotzdem zumindest eine Blüte geschoben. Dieses Frühjahr allerdings kommen bei allen nur Blätter. Bei mir liegts höchstwahrscheinlich daran, daß ich mich im vergangenen Jahr kaum um die Pflanzen kümmern konnte. Mein Sohn hat gewässert - da war ich schon froh darüber. Gedüngt wurde allerdings nicht - wie gesagt, war schon froh, daß es meine Pflanzen irgendwie durch diese Zeit geschafft haben

Wichtig ist jetzt, ordentlich zu düngen. Dann könnte es eventuell im Spätsommer/Herbst zu einer Blüte kommen. Ansonsten, nächstes Jahr dann
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Eilun

ja ich finde die Gervase auch so schön und wenn mich grad nicht alles täuscht bist du der Grund gewesen warum ich mir diese gekauft habe kann das sein das du hier irgendwo am Anfang ein Bild von der Gervase reingestellt hast???
Ich glaube das warst du, hab die gesehen und dann musste ich sie einfach haben.
Das die jedes Jahr etwas anderster Aussieht wusste ich gar nicht. Bin gespannt darauf.
Und mit der Papilio hatte ich ja dann anscheinend wirklich Glück. Das ich da tatsächlich gleich die richtige Zwiebel bekommen habe.
Dachte wenn man die Zwiebeln direkt beim Händler bestellt das da die Wahrscheinlichkeit viel geringer ist die falsche Farbe zu bekommen als im Laden.
Da hab ich mich wohl geirrt. Habe mir jetzt noch mal 4 Zwiebeln gekauft über das Internet bin gespannt ob das dann auch die richtigen Farben sind oder nicht.
Habe mir die Evergreen, Elvas, Green Goddess und Quito bestellt.
Die gefüllte Amaryllis die du da hast ist ja auch wunderschön.

So nun noch ein paar Bilder meiner Amas
IMG_2276 (1).JPG
IMG_2276 (1).JPG (460.96 KB)
IMG_2276 (1).JPG
IMG_2066.JPG
IMG_2066.JPG (1.53 MB)
IMG_2066.JPG
IMG_2279.JPG
IMG_2279.JPG (340.89 KB)
IMG_2279.JPG
IMG_2302.JPG
IMG_2302.JPG (717.71 KB)
IMG_2302.JPG
IMG_2281.JPG
IMG_2281.JPG (437.08 KB)
IMG_2281.JPG
IMG_2301.JPG
IMG_2301.JPG (688.63 KB)
IMG_2301.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Eve,

aha, vielleicht war das der Fehler bei mir, dass ich sie nicht gedüngt habe. Das sollte ich den Sommer über dann mal etwas verstärkt machen. Danke für den Tipp! Vielleicht nehm ich sie auch aus dem Kokohum raus und tu sie in anderes Substrat.

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

So nun treibt die Green goddess auch aus freu nur die Elvas mag noch nicht ganz.
Und die Evergreen kriegt einen dritten Blütenstiel
image.jpg
image.jpg (1.92 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.99 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.9 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Hallo Orri,

ich lehne jede Verantwortung für Blumenkäufe aufgrund meiner Bilder ab. Stimmt, ich habe hier mal Bilder der Gervase eingestellt. Sie blüht schon jedes Jahr rot und rosa, aber die Verteilung der Farben reicht von einfarbigen Blütenblättern bis gleichmäßig gestreift. Das sieht man auf Deinen Fotos auch sehr gut und mir gefällt so etwas.
Bei meiner Bestellung bei Royal Colors waren damals vier Zwiebeln die richtige Sorte, nur bei der Papilio hatten sie daneben gegriffen. Das ist jetzt schon einige Jahr her und die leben alle noch.
Gervase und Rio Negro sind aber noch im Winterschlaf. Tres Chic und Neon blühen gerade auf und sogar Misty zeigt wieder mal eine Knospe. (Die ist etwas eigen, blüht nur alle zwei Jahre)

Im Moment steht eine helle Rote voll in Blüte. Die Zwiebel ist auch schon etliche Jahre alt und der kleine Ableger blüht erstmalig mit. Hat mich ausgetrickst - ich habe sie immer zum Licht gedreht und irgendwann wuchsen die Stiele in verschiedene Richtungen schief. So ist jetzt wenigstens genug Platz dazwischen.
Sah mit Blitzlicht nicht gut aus, ich habe sie für Fotozwecke in den Garten geschleppt

[attachment=1]060316.jpg[/attachment]

[attachment=0]060316-2.jpg[/attachment]
060316.jpg
060316.jpg (102.08 KB)
060316.jpg
060316-2.jpg
060316-2.jpg (54.25 KB)
060316-2.jpg
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin Moin
[attachment=1]100_5009.jpg[/attachment]
bei mir ist die Exotica verblüht und jetzt zeigt sich wieder die Minerva...
Die Hippeastrumblüte währt seit Mitte November und dauert hoffentlich noch recht lange.
100_5009.jpg
100_5009.jpg (410.89 KB)
100_5009.jpg
100_5021.jpg
100_5021.jpg (405.9 KB)
100_5021.jpg
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Bis Mai wird die Blütensaison bei mir auf alle Fälle dauern, da kommt noch einiges.
Wobei ich mich heute gewundert habe als ich die Rote nochmals richtig anschaute.

Diese Blüte ging zuletzt auf und - fehlt da nicht etwas
[attachment=0]Bluete vier.jpg[/attachment]
Wenn ich die jetzt befruchte, kann ich da eine neue Sorte mit vier Blütenblättern züchten? Obwohl - mit sechs sieht es irgendwie doch besser aus.
Bluete vier.jpg
Bluete vier.jpg (43.74 KB)
Bluete vier.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hätte mal eine Frage, welche Sorte ich da habe. War ein Weihnachtsgeschenk, so wurden leider alles Kärtchen zu Pflege und Art entfernt... Vielleicht erkennt sie wer...
2016-01-31 11.43.15.jpg
2016-01-31 11.43.15.jpg (1.21 MB)
2016-01-31 11.43.15.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Eilun,
die rote ist ja auch echt hübsch und Eigenwillig hehe sieht ja lustig aus irgendwie die letzte Blüte
meine Gervase hat auch einen Blütentrieb geschoben nun endlich bin ja gespannt darauf wie sie dieses Jahr aussieht und bei den andern hat sich auch einiges getan.
Meine Evergreen ist aufgegangen freu die Quito geht grad auf und die Green Goddess wird auch demnächst folgen und so wie es aussieht stimmen diese drei Sorten schon mal
Jetzt hoffe ich nur noch das die Elvas auch stimmt
Die Samenkapsel meiner Papilio sind leider eingetrocknet. Aber ich werde es mit den jetzt auch mal probieren vielleicht hab ich ja Glück
so und nun noch ein paar Bilder
viele liebe Grüße
IMG_2634.JPG
IMG_2634.JPG (494.99 KB)
IMG_2634.JPG
IMG_2637.JPG
IMG_2637.JPG (477.4 KB)
IMG_2637.JPG
IMG_2639.JPG
IMG_2639.JPG (454.17 KB)
IMG_2639.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kennt Ihr schon den Rundbrief: rundbrief-2015-2f2016-es-geht-wieder-los-t101202-240.html ?

Ein Projekt von Greenies für Greenies. Wir nehmen frisch zum Frühjahr noch Anmeldungen entgegen.

Zu den Regeln geht es direkt hier: regeln-rundbrief-t83430.html

Wir freuen uns auf Euch!
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Hallo Orri,
sieht aus, als hattest Du wirklich Glück mit den Lieferungen. Meine Gervase schiebt jetzt auch endlich eine Blüte, dauert aber noch bis da etwas zu sehen ist. Immerhin ist sie schneller als die Clown.
Die hat schon längere Zeit zwei Knospen, zeigt dieses Jahr aber einen extremen Fall von Zeitlupen-Wachstum. Dafür kommt dort aber immer alles gleichzeitig. Zwei Blütenstiele und fast alle Blätter des Jahres.

Ich habe mal ein paar Blüten zusammengestellt, die unbekannte Rote, Tres Chic und Neon:
[attachment=2]Amas1.jpg[/attachment]
Ambiance und Exotic Star
[attachment=0]Amas2.jpg[/attachment]
Die Misty hatte auch nur zwei Blüten, aber der zweite Stiel scheint jetzt normal vier zu haben.
[attachment=1]Amas3.jpg[/attachment]
Alles klappt aber auch nicht. Die beiden Zwiebeln, die ich mal für einen Euro gerettet hatte, sind mir diesen Winter ziemlich dahin gegammelt. Eigentlich dachte ich, sie wären hin, jetzt kommen doch einige Blättchen. Aber von den Zwiebeln ist so wenig über geblieben - blühen wird da dieses Jahr nichts.
Grüße
Sabine
Amas1.jpg
Amas1.jpg (74.13 KB)
Amas1.jpg
Amas3.jpg
Amas3.jpg (73.02 KB)
Amas3.jpg
Amas2.jpg
Amas2.jpg (91.77 KB)
Amas2.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Es wird doch noch was
Ich hab mal alle Zwiebeln gewässert und schon mal gedüngt. Einige hatten ja begonnen, Blattspitzen zu zeigen. Und nun das! Hab damit nicht mehr gerechnet und freu mich jetzt umso mehr. 0 Dünger im Vorjahr und trotzdem eine Blüte
DSC_0824_Hipp_c_ch.jpg
DSC_0824_Hipp_c_ch.jpg (120.47 KB)
DSC_0824_Hipp_c_ch.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Am 1. Februar hatte ich ein Bild der Knospen unserer "gewöhnlichen" roten Amaryllis eingestellt, und schulde Euch noch ein Blütenphoto.
Die beiden Blütenstände haben sich aus unerfindlichen Gründen sehr unterschiedlich entwickelt, der eine normal (aber noch relativ niedrig, bzw. kompakt), der andere hingegen extrem kurz. Da sie relativ zeitgleich geblüht haben, hatten wir eine gewisse Zeit lang eine Amaryllis, die parallele auf zwei Etagen geblüht hat, was recht attraktiv aussah.
Der höhere der beiden Blütenstiele war in einem Bereich leicht verdickt und hatte etwas, das wie Druck- oder Kratzspuren aussah (siehe Nahaufnahme).
Die Bilder stammen vom 27. Februar.


[attachment=1]2016-02-26 (6)b.jpg[/attachment]



[attachment=0]2016-02-26 (5)b.jpg[/attachment]
2016-02-26 (6)b.jpg
2016-02-26 (6)b.jpg (204.35 KB)
2016-02-26 (6)b.jpg
2016-02-26 (5)b.jpg
2016-02-26 (5)b.jpg (240.17 KB)
2016-02-26 (5)b.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2014

KleineWolke13

Hallo ihr Lieben,

Man man habt ihr alle tolle Amas.
Voralle, die Pinke fand ich meeeeeega

Aber jetzt mal ne Frage...ist es normal das meine Amas erst jetzt mit ihrer knospe kommen? Also eine dürfte bald blühen und die andere schiebt noch fleißig. Aber wenn ich hier so lese das bei euch allen schon alle geblüht haben

Würd mich über euer feedback freuen

Liebe Grüße
KleineWolke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.