Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum III

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich mag die Trompetenblüten auch sehr gerne.
Und die Misty ist wunderschön
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

[attachment=1]1397891255149.jpg[/attachment][attachment=0]1397891805609.jpg[/attachment]
Schaut mal, da will was kommen. Eine Blüte und bei den anderen Blätter...juhu!
1397891255149.jpg
1397891255149.jpg (1.68 MB)
1397891255149.jpg
1397891805609.jpg
1397891805609.jpg (1.63 MB)
1397891805609.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super!

Bei mir blühen derzeit 'rio negro' und 'chico'. Somit hat bis jetzt immer wieder eine oder mehrere meiner Hippeastrum geblüht. Wenn alles wie gedacht läuft, wird das bis zum Ende des Jahres wohl so bleiben.
DSC_0404_Hib_rio-negro_chico.jpg
DSC_0404_Hib_rio-negro_chico.jpg (202.62 KB)
DSC_0404_Hib_rio-negro_chico.jpg
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Bei mir kommen auch noch einige Blüten, aber bis Ende des Jahres? So Ende Juni ist das wohl spätestens vorbei.
Meine erste 1,- Euro Rettung vom letzten Jahr blüht. Finde ich ganz hübsch, evtl. Carnival?
[attachment=2]Carnival.jpg[/attachment]
Davon bin ich dagegen enttäuscht. Schön rot, aber eigentlich hatte mir der Verkäufer bei eBay auf Nachfrage extra nochmals versichert, es wäre eine Papilio. Man sollte nichts glauben, mir kamen ja schon vor einem Jahr kurz nach dem Kauf Zweifel, da die Bilder offenbar geklaut waren.
[attachment=1]Red.jpg[/attachment]
Aber da ich nicht belehrbar bin, habe ich schon wieder versucht eine Papilio zu ersteigern. Heute kam ein Päckchen an und das war der Inhalt:
[attachment=0]Papilio.jpg[/attachment]
Birnenförmig sind die Zwiebeln schon mal, alles Weitere wird sich zeigen...
Carnival.jpg
Carnival.jpg (70.08 KB)
Carnival.jpg
Red.jpg
Red.jpg (79.24 KB)
Red.jpg
Papilio.jpg
Papilio.jpg (96.36 KB)
Papilio.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das Rot der 'papilio' ist zwar wunderschön, aber wenn man eigentlich was anderes erwartet hat - versteh ich die Enttäuschung sehr gut. Ich drück die Daumen, daß die neuen Zwiebeln tatsächlich von einer H. 'papilio' stammen.
Wegen meines Planes, bis zum Jahresende immer wieder eine Amaryllis am Blühen zu haben... schauma mal Ich weiß auch nicht, ob's funktioniert. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Leider hab ich nur mehr 4 Plfanzen, deren Blüten noch ausständig sind Der Rest ist mir im Vorjahr geklaut worden.
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Bei 4 Pflanzen und 8 Monaten - könnte schwierig werden. Selbst wenn jede Pflanze drei Blütenstiele bildet, viel länger als eine Woche halten die kaum. Wer klaut den Amaryllis?
Komisch, bei mir werden es immer mehr... ein paar Fotos habe ich noch.

Hier gibt es dieses Mal nur drei Blüten, trotzdem ist es immer noch meine Lieblings-Doppelte.
Zum einen blieb sie letztes Jahr sogar mit fünf Blüten aufrecht, zum anderen meine einzige Hippeastrum, die sehr intensiv duftet.
[attachment=2]Blossom.jpg[/attachment]
Das schafft diese hier nicht, sie ist schon wieder am Absacken. Eigentlich sollte das eine Splash werden ...
Es sind zwar immer vier Knospen vorhanden, aber am ersten Stiel hatten sich nur zwei geöffnet. Am zweiten sind es jetzt immerhin drei, aber ich glaube nicht, dass es die vierte noch schafft.
[attachment=1]3552.jpg[/attachment]
Meine Nachzuchten? Ich sag nur Hilfe! Wächst wie Gras!
Erstmal habe ich sie heute in den Garten verfrachtet. Demnächst sollte ich mich mal überwinden und etwas wegwerfen.
[attachment=0]3576.jpg[/attachment]
Blossom.jpg
Blossom.jpg (56.7 KB)
Blossom.jpg
3552.jpg
3552.jpg (61.83 KB)
3552.jpg
3576.jpg
3576.jpg (66.06 KB)
3576.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ansonsten wegen der Papilio mal ganz lieb beim Lapismuc anfragen
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Bei mir blüht zur Zeit der 2. Blütenstengel der 'Apricot Parfait' - diesmal mit 6 Blüten, die alle fast gleichzeitig geöffnet wurden:






Und die 'Picotee', der erste Blütenstengel. Eine weitere Knospe kommt grad nach.



Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 83
Dabei seit: 02 / 2014

alex511w

ich habe auch einen Ritterstern. Er ist leider noch sehr klein und zerbrechlich aber ich werde ihn schon groß bekommen.





Lg Alex
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Meine Arctic White blüht seit ein paar Tagen. Allerdings kommen mir die Blüten kleiner vor als letztes Jahr, und es sind auch nur 2 Blüten.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von alex511w
ich habe auch einen Ritterstern. Er ist leider noch sehr klein und zerbrechlich aber ich werde ihn schon groß bekommen.
In was für Erde steht der? Die brauchen durchlässiges Substrat. Meine stehen zum größten Teil in rein mineralischem Substrat, einige in Kokohum. Die brauchen jetzt jede Menge Dünger, damit doe Blüten für die nächste Saison richtig angelegt werden können.
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 121
Dabei seit: 12 / 2012
Blüten: 40

Eilun

Picotee finde ich auch wunderschön, aber so langsam geht mir der Platz aus.
Meine als Charisma ersteigerte war ebenfalls einfarbig rot und hat nur zwei Blüten am Stiel - ich habe gerade herausgefunden, dass man bei eBay auch nach über einem Jahr noch Ergänzungskommentare abgeben kann...

Meine Sumatra ist mir dieses Jahr durchgegangen, der Blütenstiel ist ab Zwiebel genau einen Meter lang. Eigentlich dachte ich immer Cybister wären kleiner - letztes Jahr war sie das auch noch. Ich habe mal alles was jetzt blüht zusammengestellt. Zwei Knospen kommen noch, dann ist die Saison bei mir wohl vorbei.

[attachment=0]April2014.jpg[/attachment]
April2014.jpg
April2014.jpg (86.33 KB)
April2014.jpg
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Die cybister sind immer so hoch. Meine 'Emerald' hatte dieses Jahr 1,05m Blütenstiel *g*

Schöne Zusammenstellung hast Du da! Bei mir blühts noch eine Weile, die Picotee schiebt den 2. Blütentrieb, die 'Apricot Parfait' den dritten und die cv. 'Satsuki Midori' schiebt auch endlich eine Knospe. H. vittatum und H. miniatum haben komplett eingezogen, ich denke, die blühen dann in 2 Monaten wieder.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich brauche bitte Hilfe:

Ich habe meine Amaryllis im November von einem netten Greenie bekommen. Für den Versand waren die Blätter geköpft worden, hat aber bei mir ganz brav zwei neue Blätter ausgetrieben. Von Blühen hielt sie nicht viel.

Nun sind die Blätter am Verwelken und Abfallen. Da dies meine erste Amaryllis ist: Bitte, wie geht es jetzt weiter ?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ist die Zwiebel prall und fest?
Wenn ja, würde ich die Blattreste abschneiden und die Zwiebel (mitsamt Topf, wenn die Erde trocken ist. Ansonsten ausbuddeln und 1 bis 2 Tage abtrocknen lassen. Danach in Zeitungspapier einwickeln. Weiter wie beschrieben) an einen kühlen Ort stellen. Wenn Du einen Keller hast, der kühl ist - super! Kann ruhig stockdunkel sein. Von Zeit zu Zeit nachsehen, ob nichts schimmelt. Sobald ein neuer Austrieb zu sehen ist, kann frisch getopft werden. Einmal angießen und dann hell stellen. Sobald die Knospe etwa 15cm hoch ist, kann vorsichtig über eine Untertasse gegossen werden.
Wenn bis zum Spätherbst kein Austrieb zu sehen ist, kann das Wachstum forciert werden. Frisch topfen und dann so vorgehen wie wenn ein Austrieb zu sehen wäre.
Meine Amaryllis behalten ihre Blätter durchweg bis etwa August. Dann ziehen sie von selber ein. Einige wollen keine Ruhezeit einlegen und treiben das ganze Jahr über. Ich lasse alle Zwiebeln tun, wie sie wollen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.