Hi,
bitte bedenkt mal eines - bei weitem nicht alle Hippeastrum-Arten sind an einen jehreszeitlich Rhythmus gewöhnt. Nähmen sie nicht so viel Platz weg, kultivierte ich meine alle durch. Derzeit hab ich eine mit sieben riesigen Blättern, die Ende September geblüht hat.
Der im Handel erhältliche Kultivar von H. papilio ist übrigens immergrün.
Also immer schön füttern und auf die Weichhautmilben und Rten Brenner achten. Da muss ich auch wieder ran.
bitte bedenkt mal eines - bei weitem nicht alle Hippeastrum-Arten sind an einen jehreszeitlich Rhythmus gewöhnt. Nähmen sie nicht so viel Platz weg, kultivierte ich meine alle durch. Derzeit hab ich eine mit sieben riesigen Blättern, die Ende September geblüht hat.
Der im Handel erhältliche Kultivar von H. papilio ist übrigens immergrün.
Also immer schön füttern und auf die Weichhautmilben und Rten Brenner achten. Da muss ich auch wieder ran.