Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum I

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ok, dann bin ich ein bisschen beruhigt.
Ich muss mir die ganze Zeit selber auf die Finger hauen, dass ich nicht unter die Zweibel gucke, ob da was neues an Wurzeln kommt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Aber du solltest die nach der Blüte in anderes Substrat umtopfen. Am besten ein Gemisch aus kies und Erde.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meinst du? Du hattest doch gesagt Erde mit Perlite ist okay.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Normal schon,

aber das sieht mir sehr Torfig aus. Oder täuscht das?
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich hatte noch ein bisschen was von dem Substrat untergemischt, wo sie beim Kauf drinstand. Sah eigentlich eher nach irgendwas in Richtung Kokohum aus.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Normale Erde ist das nicht!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Nochmal meine orange blühende! Der zweite Blütenstiel wächst auch kräftig nach !
Photo6.jpg
Photo6.jpg (52.2 KB)
Photo6.jpg
Photo9.jpg
Photo9.jpg (53.52 KB)
Photo9.jpg
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Schöne Ama -Blüten habt ihr da wieder!
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2010

Frank7979

Zitat geschrieben von jule-stodo
bei meinen aus der Ruhephase geholten Amaryllis kommen nur Blätter..... auch bei der neu gekauften Knolle..... ich glaube, die mögen mich nicht!


Bei mir ist es genau so, aus der neu gekauften Zwiebel vom Gärtner P. "La Paz" kommen nur Blätter
und meine Papillio Butterfly hat noch nie geblüht. Mit allen anderen Amaryllis die ich schon viele Jahre habe, hatte ich noch nie Probleme. Weiß jemand was ich falsch mache? Vielleicht sind die Zwiebeln auch zu klein?
IMG_1550.JPG
IMG_1550.JPG (143 KB)
IMG_1550.JPG
IMG_1549.JPG
IMG_1549.JPG (168.53 KB)
IMG_1549.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Hat deine La Paz da jahreszeitmäßig was durcheinander bekommen?

Die haben doch sonst nur im Sommer Blätter, oder?
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2010

Frank7979

Nein die La Paz ist ja neu und hat die Blätter erst getrieben. Und bei der Papillio ist es genau so, noch nie eine Blüte. Vielleicht sind die Zwiebeln einfach zu klein?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Da sollten wir vielleicht auf erfahrenere Amaryllis - Züchter warten!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die sind einfach noch zu klein zum Blühen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Essen und Umgebung: Am Samstag gibt's bei Netto Ammas im 12er Topf für 2,99 €
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

Zitat geschrieben von schnittie
jule-stodo: welche Sorten hast du denn?. Denn bei einigen Sorten kommen erst die Blätter und dann die Blüten.


keine Ahnung, was das für Sorten sind.... allerdings bei der neugekauften roten sieht es so aus, als ob da jetzt neben den Blättern auch noch eine Blütenknospe kommen möchte. Abwarten, mehr kann ich ja eh nicht tun! ...und meine "alten", die ich aus der Ruhrphase geholt habe, die werde ich jetzt immer schön düngen... vielleicht blühen sie dann ja im nächsten Jahr....

LG Jule

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.