Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum I

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Dieter, gib ihr ab und zu einen kleinen Schluck Wasser, denn sie musste ja erst Wurzeln bilden.
Hat sie damit denn schon angefangen, bzw. hat sie inzwischen neue Wurzeln?
Ich halte meine ja auch lieber trocken, aber über der Heizung ist es doch sehr, sehr trocken, und darum bekommen meine schon ab und zu mal nen Schluck.
Es darf nur nicht zu viel werden, sonst treiben sie Blätter. Aber selbst wenn die ersten Blattspitzen rausgucken kann sie ja immer noch eine Blüte bekommen.

LG, leines
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Frl. Moonlight ist kein Frl.mehr
das ist die Ausbeute der rechten 3 Knubbel.........................

vlG Lapismuc
Moonlight X Papilio Butterfly.jpeg
Moonlight X Papilio Butterfly.jpeg (376.77 KB)
Moonlight X Papilio Butterfly.jpeg
IMG_4762.JPG
IMG_4762.JPG (243.04 KB)
IMG_4762.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

@Wollschweber und Lapismuc: Ihr habt recht! Dann ist es also tatsächlich eine H. Exotica...
Mir wurde sie aber als Papilio Exotic Star angeboten. Betrüger!!!
Naja, ich finde sie trotzdem hübsch!
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin
ich habe wieder mal bei den niederländern gestöbert und mir die augen kaputt gemacht. bin ja selber schuld, da ich die seite ja schon kenne. die haben wieder neues futter für uns.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Nein, nein, ich klicke da nicht rein, Hans-Jürgen!
................. ich hab's doch getan.....


Ähm.... habe da aber mal wieder eine Frage:
Muss man zur Amaryllisbestäubung eigentlich eine 2. Pflanze haben, oder kann man die Amaryllis auch mit sich selbst, insbesondere aus ein und derselben Blüte bestäuben?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

zur Bestäubung brauchst du keine 2.te Pflanze, das klappt auch mit nur einer Blüte @Jule35


Zitat geschrieben von Lapismuc

das ist die Ausbeute der rechten 3 Knubbel.........................


Dann hast du ja bald einen noch viel größeren Ama-Urwald als bisher schon und es kommen ja noch einige nach so wie´s aussieht

@Buntspecht
da ging es dir so ähnlich wie mir, ich wollte die H. Exotica und habe stattdessen die Sweet Nymph bekommen aber unzufrieden damit bin ich auch nicht
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Wollschweber

zur Bestäubung brauchst du keine 2.te Pflanze, das klappt auch mit nur einer Blüte @Jule35
...


Dann beobachte ich hier gerade ein ganz großes Zufallsphänomen:
- rote Amaryllis, 1. Blütenstiel: Alle vier Blüten wurden mit sich selbst bestäubt. Ergebnis: hat nicht geklappt. So langsam werden die kelien Stielchen gelb, die grünen leeren Samenkapseln schrumpeln und werden auch schon leicht gelb.
- rote Amaryllis, 2. Blütenstiel: drei Blüten wurden mit den Pollen der orange-weißen Amaryllis bestäubt, eine wieder mit sich selbst. Ergebnis: drei sind schwanger, eine wird gelb und schrumpelt. (Leider kann ich nicht sagen, ob es die eigenbestäubte war, da ich die Kennzeichnung vergessen habe... )
- orange-weiße Amaryllis: drei Blüten wurden mit den Pollen der roten bestäubt, eine mit sich selbst. Das Ergenis ist noch nicht so ganz eindeutig, aber es sieht so aus, als wäre sie 3x schwanger und einmal nicht. (Aber auch hier habe ich es versäumt, zu kennzeichnen... )

Bin mal gespannt. Die rote schiebt noch einen dritten Stiel, die orange-weiße einen zweiten Stiel. Die könnten zusammen auf gehen Und dann werde ich kennzeichnen!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*seufz* - schöne Pflanzen - ja, aber auch schöne Preise

Amaryllis lassen sich sehr gut mit sich selbst bestäuben. Allerdings habe ich da 'ne höhere Befruchtungsquote, wenn ich 2 verschiedene Blüten derselben Pflanze nehme
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Jule35
vielleicht geht es nicht mit allen, das weiß ich leider nicht genau. Ah, habe gerade mal gegoogelt.
Also bis auf einige der reinen Arten sind sie wohl selbstfertil. Warum es dann bei deiner Roten nicht geklappt hat kann ich nicht sagen. Zu früh bestäubt vielleicht? Die Narbe hinkt den Pollen wohl etwas hinterher bei der "Geschlechtsreife", vermutlich um Selbstbestäubung zu verhindern Aber das weiß mit Sicherheit noch jemand hier genauer

Bei meiner Charisma hat es letztes Jahr gut funktioniert mit der Selbstbestäubung
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Danke! Aber sooooo wichtig ist das auch nicht.
Aber mich zwar an Haweha's Weisheiten gehalten, aber, irgendwie.....
Ist aber auch egal.

Meine Bestäubungsaktion war eigentlich auch eher just for fun, weil ich noch totaler Amaryllisneuling bin. Bin auch eher auf die gekreuzten Varianten gespannt...
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo Amaryllisfreunde,
ich habe schon viele Jahre 3 gleiche Amaryllen. Nun habe ich das Gefühl, dass die Zwiebeln über die Jahre hinweg wieder kleiner werden. Allerdings muß ich sagen meine Amys ziehen die Blätter nicht ein. Ich habe schon alles versucht bis zum "einfach abschneiden". Oder gibt es Sorten, die das ganze Jahr ihre Blätter behalten?
Ich denke, dadurch das sie das ganze Jahr über grün sind, werden die Zwiebeln zu sehr beansprucht. Kann das sein?

Gruß Petra
PS: das sollte eigendlich im "Stammtisch" erscheinen.
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Hallo petra,
wenn es hippeastrum sind, kommen die sich verkleinernden zwiebeln nicht vom durchpflegen. mit der ruhe im herbst zwingst du sie nur zur blüte. wenn du ihr keine ruhepause gönnst, ist es etwas schwieriger sie zum blühen zu bringen. durch ihre blätter kräftigt sich die zwiebel, weil sie mit licht und dünger erst wächst.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

@Wollschweber: Wenn meine Exotica mal ne Nebenzwiebel bildet, ist sie Dein!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Wollschweber

Dann hast du ja bald einen noch viel größeren Ama-Urwald als bisher schon und es kommen ja noch einige nach so wie´s aussieht

Ich säe die doch net aus und verschicken geht auch net, bei den Aussentemperaturen, schade
vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.