Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum I

 
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
meine 'Chico' blüht wieder. Letztes Jahr war der erste Blütenstiel verfault, diesmal sind beide heil geblieben.
Grüße H.-S.
P1000508.JPG
P1000508.JPG (73.05 KB)
P1000508.JPG
P1000503.JPG
P1000503.JPG (87.98 KB)
P1000503.JPG
P1000501.JPG
P1000501.JPG (91.77 KB)
P1000501.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wunderschön Hesperis,

diese filigrane Sorte kenn ich noch gar nicht !
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Dafür, dass sie eigentlich lt. I**a-Sticker knallrot mit weißem Streifen sein sollte, ist sie ein wenig blass um die Nase. Aber so in (pastell-)organge - auch nicht schlecht.
Mir gefällt sie jedenfalls.
IMG_0143.JPG
IMG_0143.JPG (548.45 KB)
IMG_0143.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Anne, die filigranen Sorten heißen "Cybister".
Meine Cybister Papilio Butterfly bekommt auch wieder eine Knospe!
Sie blüht jetzt schon das 3.Jahr in Folge !!
Dafür hat sie allerdings noch keine Samen gebildet, wohl aber Tochterzwiebeln.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

@leines
zeig ja keine bilder
die cybister muß ich auch noch haben,haben,haben.
bei mir blüht bald wieder die blossom peacook, der stiel mißt schon 60cm. die habe ich noch nie zur ruhe zwingen können, blüht halt alle paar monate ohne einzuziehen. langsam müsste sie aber mal blühen, halt ne sie.
Blossom Peacook.jpg
Blossom Peacook.jpg (1.28 MB)
Blossom Peacook.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Meine steht auch in voller Blüte:
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Tja,

ich hab dann auch mal was zu zeigen:

Einmal die erblühte 08/15-Schönheit,

und dann mein Problem -

einmal Dark Red, einmal Red Pearl,
beide Töpfe am selben Tag gekauft,
da waren die Knospen mit Stiel noch ca. gleich lang,
zwei Wochen später ist die eine ordentlich geschossen
und bei der annern tut sich nix.....

Und dabei wollte ich doch wissen, welche Rote denn nu
am dunkelsten blüht

Wie bekomme ich die Dark Red dazu,
noch nen Zahn zuzulegen?
Hippeastrum Hybr 013.JPG
Hippeastrum Hybr 013.JPG (22.51 KB)
Hippeastrum Hybr 013.JPG
Hippeastrum Hybr 011.JPG
Hippeastrum Hybr 011.JPG (17.01 KB)
Hippeastrum Hybr 011.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

du könntes die 'Red Pearl' auch bremsen, indem du sie kühler stellst.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Hallo, Hesperis.

Bremsen
Ich lunger doch jeden Tag um die Viecher´s rum, ob sie nicht endlich blühen wollen .

Ne, ich habe eigentlich eher Angst, daß die ´Dark Red´ komplett stecken bleibt,
denn zeitgleich habe ich auch noch andere Ama´s gekauft, und die sind
alle deutlich weiter.......

Alle stehen im selben Raum, an zwei verschiedenen Fenstern, aber in gleicher Himmelsrichtung,
bei gleicher Temperatur

Ich kann´s mer net erklären....

aber Danke für den Tipp,
lieben Gruß,
Kerstin
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 04 / 2009

LittleTiga

Hallo ihr lieben,

Das sieht ja wundervoll aus auf euren fensterbänken:) bei mir ist auch alles super habe keine blühte verpasst. Meine schimmelige zwiebel hat sich auch wieder erholt ch glaube sie schiebt auch eine blühte, obwohl die blattspizen schon gucken. das wäre dann eine lemon lime freue mich, das es mit dem retten geklappt hat. ich habe es wie folgt gemacht:

1. Zwiebel gründlich vom schimmel und alten wurzeln befreit, die vom schimmel befallen waren
2. Zwiebel gründlich abgewaschen nur um sicher zu gehen, dabei darauf geachtet, das das wasser nicht über die nicht befallenen teile kam
3. Zwiebel 4-5 tage trocken gelegt
4. zwiebel in die Erde gesteckt, angegossen und 3 Wochen urlaub gemacht.

Meine pasadena schiebt ihren blühtenstil fleißig weiter, vor dem urlaub steckte dieser noch halb in der Zwiebel, genau wie nach dem urlaub. Die knospe wurde aber immer dicker. Nach einiger überredungskunst hat sie es dann aber doch schon zu einem kleinen kurzen Stil gebracht. (immerhin steckt sie nicht mehr in der Zwiebel.
Meine cybister sumatra ist dabei ihre Blühte aus der Zwiebel zu schieben:) denke mal, das sie alle ungefair gleichzeitig blühen sollten. Alle diese Zweiebel hatten nebenzwiebeln. Bei 2 habe ich diese versuchsweise entfernt und in einen eigenen topf gesetzt. bei der cybster habe sie dran gelassen. mal sehen, was hier die besseren ergebnisse liefert

Meine selbstgezogenen zeigen allerdings noch keine blühten *schnief* ich ahbe sie im mai 2009 eingepflanz. Im moment welken allerdings viele der Blätter. ich hoffe, das sie weiter durchhalten.
Die Sonne am fenster wird ihnen sicher gut tun

Viele grüße

Little Tiga
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Leines,

haste denn hier schon ein Foto von Deiner "Cybister Papilio Butterfly" gezeigt ?

Wenn ja,welche Seite ?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Endlich kann ich auch mal ein Bild zeigen. Leider nicht in gewünschter Farbe, aber irgendwie auch schön.
Eine kleine Kolibri.

LG Jura
DSCI0383.JPG
DSCI0383.JPG (227.66 KB)
DSCI0383.JPG
DSCI0381.JPG
DSCI0381.JPG (100.63 KB)
DSCI0381.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

so, die erste Blüte ist nun offen und drei weitere folgen noch an diesem Blütenstiel. Beim zweiten dauert es noch etwas.
Ich finde die Farbe ganz toll!
Ritterstern Jan.2011.jpg
Ritterstern Jan.2011.jpg (241.38 KB)
Ritterstern Jan.2011.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.