Hallo ihr lieben,
Das sieht ja wundervoll aus auf euren fensterbänken:) bei mir ist auch alles super habe keine blühte verpasst. Meine schimmelige zwiebel hat sich auch wieder erholt ch glaube sie schiebt auch eine blühte, obwohl die blattspizen schon gucken. das wäre dann eine lemon lime freue mich, das es mit dem retten geklappt hat. ich habe es wie folgt gemacht:
1. Zwiebel gründlich vom schimmel und alten wurzeln befreit, die vom schimmel befallen waren
2. Zwiebel gründlich abgewaschen nur um sicher zu gehen, dabei darauf geachtet, das das wasser nicht über die nicht befallenen teile kam
3. Zwiebel 4-5 tage trocken gelegt
4. zwiebel in die Erde gesteckt, angegossen und 3 Wochen urlaub gemacht.
Meine pasadena schiebt ihren blühtenstil fleißig weiter, vor dem urlaub steckte dieser noch halb in der Zwiebel, genau wie nach dem urlaub. Die knospe wurde aber immer dicker. Nach einiger überredungskunst hat sie es dann aber doch schon zu einem kleinen kurzen Stil gebracht. (immerhin steckt sie nicht mehr in der Zwiebel.
Meine cybister sumatra ist dabei ihre Blühte aus der Zwiebel zu schieben:) denke mal, das sie alle ungefair gleichzeitig blühen sollten. Alle diese Zweiebel hatten nebenzwiebeln. Bei 2 habe ich diese versuchsweise entfernt und in einen eigenen topf gesetzt. bei der cybster habe sie dran gelassen. mal sehen, was hier die besseren ergebnisse liefert
Meine selbstgezogenen zeigen allerdings noch keine blühten *schnief* ich ahbe sie im mai 2009 eingepflanz. Im moment welken allerdings viele der Blätter. ich hoffe, das sie weiter durchhalten.
Die Sonne am fenster wird ihnen sicher gut tun
Viele grüße
Little Tiga