Hallo,
da muss ich doch bei der Gelegenheit die Profis fragen, ob es sich bei meinen Zwiebeln im Blätterwald auch um Amaryllis handelt.
Ich weiß nicht mehr, wann ich die Zwiebeln erhalten hatte (ewig her) und ob sie schon damals alle in einem Topf waren. Aber die letzten Jahre habe ich den Pflanzen öfter mal frische Erde gegönnt, sie aber nicht getrennt. Mehrere Zwiebeln sind definitiv von alleine dazugekommen...
Ich weiß 100 pro, dass mich die größte der Zwiebeln vor vielen Jahren mal mit einer roten Blüte überrascht hatte (glaube, sah Euren in der Form ähnlich), seitdem blieb alles grün.
Auf Anraten eines Gärtners habe ich dann mal paar Monate Trockenheit herrschen lassen, aber die Blätter sind nicht eingetrocknet, so dass ich dann irgendwann frustriert wieder Wasser gegeben habe. Letztes Jahr nochmal das gleiche Spiel - selbes Resultat...
Nun gab's in diesem Thread ja schon jede Menge Tipps zur Pflege. Was sollte ich in diesem Stadium - falls es denn tats. mehrere Amaryllis-Zwiebeln sin - tun? Blätter abschneiden und Ruhe (sprich kein Dünger und kein Wasser bis sich was tut??? Pflanzen trennen? In dem Fall hätte ich paar Zwiebeln abzugeben)
Vielleicht klappts ja mit der Widerbelebung...
Übrigens tolle Teile elfe und macpflanz, Hut ab!
gruß sw