wirklich beneidenswert, wie hier die bäume aussehen. meiner ist 2,5 jahre alt und krepelt immer noch bei 40cm rum. dem hatten letzte winter die kühlen temperaturen im treppenhaus-winterquartier arg zugesetzt und ist mir bis zur hälfte erfroren. außerdem hab ichs mit dem giesssen etwas untertrieben...jetzt isser wieder fast kahl, aber diesmal wird er im schlafzimmer überwintert, da denk ich eher ans giessen, weil ich ihn immer seh` undda wirds net so kalt wie im flur.
dann hatte er dieses jahr einpaar blattläuschen, und weil ich keine zeit und nerv hatte, zwischen den vielen winzigen blättchen rumzusuchen hat er ein litzetan-stäbchen gekriegt und dann war ruhe.
den süsslichen geruch hatte ich kürzlich auch, hatte den aber auf das gift in der erde zurückgeführt und kurz vor einwinterung die erde gewechselt.
ich hoffe, er wächst nächstes jahr mehr. leider konnte ich ihm auf dem balkon nur einen schattenplatz anbieten, dachte halt, lieber frischluft und dann schatten als drinnen hinter der scheibe...sollte ich ihn nächstes jahr lieber doch drin lassen?