Allgemeines zum Jacaranda (Palisanderbaum)

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

6m -Gallerie??? Ich glaub, ich geh mal gleich Lotto spielen.....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,Ihr Gartenfreunde die Jacaranda blüht leider im Topf nie, was sehr schade ist,weil sie monatelang blüht, wenn sie so herrlich blau blüht.Sie verträgt keinen Wind,mag aber volle Sonne.Und im Garten will sie nur einmal im Monat gegossen werden.Am besten Ihr zieht mit ihr nach Spanien.Hier wächst sie zu einer höhe von 6-10m.Herzliche Grüße aus Mallorca.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So jetzt aber!

Hier gehört der hin:

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Das hier ist meine Jacaranda...ist etwas über 1 Jahr alt
P1040072(1).JPG
P1040072(1).JPG (1.22 MB)
P1040072(1).JPG
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ich zeige meinen auch mal, ist ein 3/4 Jahr alt ungefähr. Bin ganz zufrieden mit der Wachstumsgeschwindigkeit.
LG Nicole
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

wie praktisch, dann habe ich ja gleich ein Vergleichsfoto von vor 1/2 Jahr.
Nachdem ich gegen Spinnmilben gekämpft und die Spitze gekappt habe hat sich mein Jacaranda ganz gut erholt, er verzweigt sich jetzt sogar.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@nightmare
der sieht richtig gut aus

Ich dachte ich hätte meine gehimmelt. 2 sind dann doch noch wieder ausgetrieben...puh

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Mel: wie weit waren die zurückgefroren?
Ich bin nämlich grad am Überlegen, ob ich meinen Großen auch noch kappe. Bin mir nur noch nicht so ganz sicher, in welcher Höhe....
Beim Kleinen hat es gut geklappt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die habe ich im Keller überwintert Letztes Jahr war mir einer im Gewächshaus fast bodennah zurückgefroren und da wollte ich kein Risiko mehr eingehen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und den werde ich diesen Winter hell und kühl überwintern...mal sehen ob es ihm dann besser gefällt als im dunklen Keller

Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

mel, die sieht ja schön aus.
nun weiß ich, wie meine kleinen jacarandas in 3-4 jahren aussehen werden.
und die brauchen viel platz wie ich sehe.....
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wirklich beneidenswert, wie hier die bäume aussehen. meiner ist 2,5 jahre alt und krepelt immer noch bei 40cm rum. dem hatten letzte winter die kühlen temperaturen im treppenhaus-winterquartier arg zugesetzt und ist mir bis zur hälfte erfroren. außerdem hab ichs mit dem giesssen etwas untertrieben...jetzt isser wieder fast kahl, aber diesmal wird er im schlafzimmer überwintert, da denk ich eher ans giessen, weil ich ihn immer seh` undda wirds net so kalt wie im flur.
dann hatte er dieses jahr einpaar blattläuschen, und weil ich keine zeit und nerv hatte, zwischen den vielen winzigen blättchen rumzusuchen hat er ein litzetan-stäbchen gekriegt und dann war ruhe.
den süsslichen geruch hatte ich kürzlich auch, hatte den aber auf das gift in der erde zurückgeführt und kurz vor einwinterung die erde gewechselt.
ich hoffe, er wächst nächstes jahr mehr. leider konnte ich ihm auf dem balkon nur einen schattenplatz anbieten, dachte halt, lieber frischluft und dann schatten als drinnen hinter der scheibe...sollte ich ihn nächstes jahr lieber doch drin lassen?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Meine Jacaranda wirft leider zur Zeit auch fast alle Blätter ab, da brauch nur ein kleines Windstößchen oder eine kleine Berührung kommen und schon rieselt es wieder auf den Boden.
Schade.
Kann ich sie überhaupt zum Überwintern in den dunklen Keller stellen? Oder soll ich sie lieber im Wohnzimmer stehen lassen?
Wenn sie nun mehr oder weniger kahl geworden ist, ist es besser, wenn ich sie zurückschneide oder kommen im Frühjahr dann alle Blätter wieder?
Ihr habt sicher schon ein paar Erfahrungen damit machen können. Vielleicht könnt ihr mir ja auch helfen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

du kannst ihn auch stutzen, aber ich würds nicht tun. kommt natürlich auf die größe an. meiner ist einfach zu klein, wenn ich da wieder was abschneid` wird das wieder nix mit größer werden im nächsten sommer.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Den Thread mal wieder ausgrabe.
Hier ein paar Bilder von meiner kleinen Jacaranda, eine Tauschpflanze von Molfini
Mich würde mal interessieren, wie eure momentan aussehen
Ein paar Blätter hat meine auch gelassen, treibt aber oben weiter aus
jacaranda 004yy.jpg
jacaranda 004yy.jpg (49.37 KB)
jacaranda 004yy.jpg
jacaranda 003yy.jpg
jacaranda 003yy.jpg (49.82 KB)
jacaranda 003yy.jpg
jacaranda 002yy.jpg
jacaranda 002yy.jpg (48.5 KB)
jacaranda 002yy.jpg
jacaranda 001yy.jpg
jacaranda 001yy.jpg (45.84 KB)
jacaranda 001yy.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.