Allgemeines zum Jacaranda (Palisanderbaum)

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Was mir jetzt noch einfällt.

die Keimblätter haben aber genauso ausgesehen wie die von Mel in den Keimzeiten


hier mal ein Bild vom Keim....

forum/ftopic6125-30.html

Komisch....
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,
das ist wirklich komisch ... könnte es sein, dass Du das falsche Bäumchen fotografiert hast?

Vielleicht steht der Jacaranda ganz wo anders ... geht mir ja auch oft so!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ganz sicher nicht, denn ich hatte nur Strelizien, Regenbäume und diese Jacarandas zusammen in der Box. Andere hab ich momentan auch nicht in der Anzucht....

Total komisch sowas

Na, ich warte jetzt mal ab was da noch so dabei rauskommt
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na, dann weiß ich auch nicht weiter, Juliana

Aber Hauptsache, Dein Bäumchen wächst und gedeiht .... und verzweigt sich freiwillig!

Bin schon gespannt auf neue Fotos, wenn die Seitentriebe größer werden!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

keine Angst, die feinen Fiederblätter kommen noch!

Meine sind etwas älter und seit dem letzten Blattpaaren, die gebildet wurden, sieht man das.

Also es ist wirklich eine Jacaranda
jacaranda15.5.07.jpg
jacaranda15.5.07.jpg (163.11 KB)
jacaranda15.5.07.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni und Gudrun

Ich habe mir auch gerade meine beiden Jacarandas angesehen und das gleiche festgestellt wie gudrun...

Bei der kleinen auf den vorhergehenden Fotos sind noch die Baby-Blätter dran. Die sind noch nicht gefiert... an der großen kann man den Übergang aber schon ganz gut erkennen

... und wenns keine Jacaranda gewesen wäre... hätte ich sie genauso lieb



Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana .. und gudrun!

Das find ich ja super ... habe ich noch nicht beobachtet ... da muss ich morgen gleich nachsehen, ob die unteren Blätter auch noch so "einfach sind"; aber ich glaube, dazu sind meine schon zu alt und die sind ihm schon abgefallen

Sorry, dass ich Dich in die Irre geführt habe, Juliana ... ich habs nicht besser gewusst!

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Kein Problem Moni,

Ist ja nix passiert und somit haben wir alle wieder was dazu gelernt

Bin mal gespannt wie sich unsere Pflanzen so entwickeln.

Ich finde sie sehr wiederstandsfähig und super pflegeleicht. Meine stehen schon seit 2 Monaten draussen und die haben auch nicht vor leichtem Frost gemuckt

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo ihr Jacranda Liebhaber,

möchte euch hier nun meine kleinen zeigen. Diese sind ca. 2 Wochen alt.

LG
Monika
Neue Bilder 006.jpg
Neue Bilder 006.jpg (365.97 KB)
Neue Bilder 006.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Mo.

die sehen ja total schön aus

Bin mir sicher, bei dir wachsen sie auch problemlos

Liebe Grüße und viel Erfolg und Freude
Juliana
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Juliana,

ich drücke uns allen ganz fest die Daumen, dass sie kräftig wachsen

Viele Grüße

Monika
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Mo.

wie hast du deine Jacarandas denn jetzt stehen?
Meine stehen draussen am Balkon, fast immer in der vollen Sonne und entwickeln sich schön. Kann ich dir nur raten

Weiterhin viel Glück und ganz viel Erfolg

Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Meine stehen auch voll in der Vormittagssonne ... hab nicht gedacht, dass es die so mögen; in den nächsten Tagen werde ich mal einen auf "vollsonnig" umstellen ... ah ja, und umgetopft hab ich sie auch!

Viel Glück Euch beiden und gutes Weiterwachsen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

Na, das hoffen wir doch bei deinen auch. Das sind doch unsere "großen Vorbilder"

Meinen gefällts in der prallen Sonne maga gut.. nur brauchen sie da ganz schön viel Wasser
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,

ich wollte Euch nur zeigen, wie sich meine Jacarandas nach dem Entspitzen zu verzweigen beginnen:



Juliana, Wasser mögen die wirklich sehr ... meine stehen vollsonnig bis Mittag (wenn sie denn scheint ) und die letzten Tage hat es sie voll angeregnet ... anscheinend passt es ihnen gut - trotz der sehr kühlen Temperaturen (bis 2Grad in der Nacht ist das Thermometer gefallen!!!!)!

lg
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.