Allgemeines zum Jacaranda (Palisanderbaum)

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Leute,

Ich habe jetzt schon viele Jacarandas gesehen. Leider immer nur sehr kleine und junge Pflanzen.

Ich selbst habe zwei, die jetzt ca. 3 Monate alt sind.

Habt Ihr größere (ältere) und wann haben sie sich bei euch verzweigt?

Irgendwie sehen die Blattachsen bei meinem kleineren so komisch aus. Könnten das Verzweigungen sein?

Wo stehen eure Bäume ? Drinnen oder draußen?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,

extra für Dich - soeben fotografiert - die größten sind ca. 40 cm hoch ab TOK.

Ich habe sie voriges Jahr als Winzlinge ertauscht!



Meine standen übern Winter im Wintergarten (und kämpfen mit Spinnmilben) und jetzt seit ein paar Tagen im Regenschutz (vorher im grünen Folienhaus).

Ich habe sie entspitzt - und es sieht so aus, als ob sie ganz oben, an der Spitze jetzt 2 Austriebe bekommen wollten!

Sie sind sehr durstig und ich sollte sie wohl in größere Töpfe umsetzen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

Danke für die "Extra-Wurst"

Die sehen ja mal wieder wunderschön aus.

Meine sind ab TOK maximal 10 cm groß und an den Blattachsen fängt es irgendwie zu wachsen an. Könnte das was werden?

Der große ist nicht so stabil im Stamm, den musste ich jetzt stützen, immer da wo er leicht umgebogen wurde ist er jetzt etwas dünner geworden....

Na, vielleicht topfe ich ihn nochmal um und setzte ihn etwas tiefer ein, damit die "Schwachstelle" dann unter der Erde ist.

Danke für die Infos

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,
ich denke schon, wenn sich in den Blattachseln was zeigt, dass das eine Verzweigung sein könnte! Kommt mir halt ein bissl früh vor ... im Vergleich zu meinen! Aber vielleicht sind Deine halt frühreife Kinderchens

Einer meiner musste auch gestützt werden, die anderen halten von alleine!

Bin gespannt, wie es weitergeht!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

ich versuche das mal heute Abend in Bildformat zu bekommen

Vielleicht kannst du da ja was genaueres erkennen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

OK, mach mal, liebe Juliana ... obwohl ich es bezweifle, weil ich mich mit den Jacarandas noch so gar nicht auskenne :D

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hehehehehe....
Tja, die lieben Pflänzchen halten einem schon auf Trap
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

ich habs mal versucht irgendwie auf das Bild zu bekommen...

was hältst du davon ?

Hier mal Bilder vom Kleinen



Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Hallo zusammen,
gibt es jemanden, der schon mal ein blühendes Exemplar hatte?
Wie lange brauchen die so, bis sie blühfähig sind?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo rabe,

ich kenne auch keinen der ein blühendes Exemplar hat aber ich habe gehört es dauert so ca. 7 Jahre.

Shrek hat mal geschrieben das sie in der Zimmerhaltung nicht blühen werden.

Ältere Pflanzen sollen sogar kurzzeitig Frost aushalten.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Supi, danke für die Info !
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,
ich will Dich ja wirklich nicht schocken, aber die Blätter von meinen Jacaranda-Bäumchen sehen ganz anders aus:



... und hier ein offizielles Foto:

http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN

Was hast Du da wohl ausgesät? Könnte es eine Acazie oder Cassia sein?

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

die Samen kamen von meinem Weihnachtswichtel

Na, das kann ja heiter werden.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,
es tut mir sehr leid, dass ich Dich wohl doch geschockt habe; hast Du evtl. ein Foto von den Samen, damit wir bei der Bestimmung von Deinem Bäumchen weiterkommen?

Oder kannst Du beim Weihnachtswichtel irgendwie nachfragen ... ich weiß leider nicht, wie das abgelaufen ist ....

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

mache dir keine Sorgen, du hast mich nicht geschockt... Ich finde ja es sind schöne Pflänzchen... also hab ich sie so oder so lieb

Das ist also der Grund der Unterschiede in den Verzweigungen

Ich muss mal nachsehen ob ich noch ein paar Samen habe. Bin mir da aber nicht so sicher

Heute Abend weiss ich dann mehr

Danke für deine HIlfe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.