Zwiebeln und Knollen

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Das könnte sie sein. Ich hab eben mal gegoogelt, aber nix gefunden, was man gegen die Mistviecher tun kann, außer befallene Knospen zu vernichten. Das hab ich letztes Jahr getan, aber die Viecher können ja fliegen und deswegen hat man ja trotzdem immer wieder welche. Das ist echt ärgerlich.
Trotzdem danke Dieter!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, nun ist sie aufgegangen die Riesen-Lilienblüte! Ehrensache, dass ich sie zeige, Anne!

Anke, du verwirrst mich.
Hast du nun Lilien (Lilium) oder Taglilien (Hemerocallis)?
Auf meinem Foto ist ne echte Lilie. Die kriegt die Gallmücken nicht, soweit ich weiß.
Mit einem systemisch wirkenden Insektizid kann man spritzen, sodenn man meint, man wird ihnen anders nicht mehr Herr.

LG Theresa
GelbeLilie1848.jpg
GelbeLilie1848.jpg (95.54 KB)
GelbeLilie1848.jpg
GelbeLilie1846.jpg
GelbeLilie1846.jpg (97.24 KB)
GelbeLilie1846.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

unglaublich

Danke fürs zeigen,Theresa !
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mein ZwiebelundKnollenkübel.............
2011_6021.jpg
2011_6021.jpg (802.55 KB)
2011_6021.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Mucci...das sieht gut aus .... würde auch auf Balkonia hübsch aussehen...

Was sitzt da alles drin?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Black_Desire, erstmal ein freudiges Hallo hier
Zitat
Was sitzt da alles drin?

Ranunkeln, Freesien, Schopflilien, Riesenhyazinthe, Sparaxis und so Gladiolenzeug's

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

@ Daylily
Ich habe beides, aber nur die Lilien sind immer befallen. Bei meinen Taglilien ist mir das noch nicht aufgefallen. Die Knospen der Lilien haben Löcher, teilweise vergammeln sie komplett und zum teil blühen sie zwar auf, sind aber innen zerfressen. Ich hab schon öfter in den befallenen Knospen kleine Maden gefunden.
Deine Blüte ist sehr schön! Ist wirklich die gleiche wie meine, meine hat auch die Punkte. Duftet Deine?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Mucci, wieso wachsen in deinem Kübel Gladiolen und in meinem mickerndie rum ...ich glaube ich werd mir auch nen bunten Kübel zusammen basteln...das gefällt mir..

Und danke.... so ganz ohne euch geht´s halt nicht..

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren. Wenn Ihr auf direkt vor Euren stehende Beiträge antwortet, wird auch so deutlich, worauf Ihr Euch bezieht.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

vor einiger Zeit hat noch ein Portugiese bei mir geblüht, der bisher nur gewachsen ist. Es handelt sich um eine zweite Ornithogalum-Art und zwar Ornithogalum narbonense. Auch hier sind die Blätter zur Blütezeit schon fast abgestorben. Das macht diese Pflanzen für mich attraktiv, das mag ich irgendwie.
Ornithogalum narbonense (2).jpg
Ornithogalum narbonense (2).jpg (367.63 KB)
Ornithogalum narbonense (2).jpg
Ornithogalum narbonense (1).jpg
Ornithogalum narbonense (1).jpg (511.39 KB)
Ornithogalum narbonense (1).jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

[quote="Lapismuc"]@Beatty
[quote]Verstehe deine Frage nicht. Weil es eine ist, aber bislang eben nur die Knospen.[/quote]
Türkenbundlilien haben nicht so eine, am Boden liegende, Blattrosette also ist es keine...............
Mach bitte mal ein deutlicheres Foto und lass die Pflanze bestimmen

vlG Lapismuc [/quote]

Ich hatte ja versprochen, ein Bild einzustellen, wenn sie blüht. Bin jetzt eine ganze Zeit nicht dazu gekommen und inzwischen blühen nur noch die letzten Blüten. Aber ich hatte, wie versprochen, schon vorher ein Foto gemacht, auch aus einer ähnlichen Perpektive und nun kann ich Lapismuc hoffentlich beruhigen.
183 - Kopie (600x800).jpg
183 - Kopie (600x800).jpg (169.56 KB)
183 - Kopie (600x800).jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von Plantsman
Moin,

Vor einiger Zeit hat noch ein Portugiese bei mir geblüht, der bisher nur gewachsen ist. Es handelt sich um eine zweite Ornithogalum-Art, und zwar Ornithogalum narbonense. Auch hier sind die Blätter zur Blütezeit schon fast abgestorben. Das macht diese Pflanzen für mich attraktiv, das mag ich irgendwie.


Schlicht aber wunderschön, die gefällt mir auch Einfach nur zierliche Blüten und sonst nichts, das ist so ein besonderer Reiz

Bei uns blüht derzeit auch etwas, nämlich Eucomis bicolor, die Schopflilie. Dieses Jahr haben wir uns entschieden, die Knollen über den Sommer auszupflanzen, wodurch sie zwar etwas langsamer gewachsen sind, aber jetzt kommen schon die Blüten Irgendwie schauen sie so viel besser aus als in den Töpfen, da haben sie immer etwas "ungesund" gewirkt
abdsuifd 015 (2000x1328).jpg
abdsuifd 015 (2000x1328).jpg (1.9 MB)
abdsuifd 015 (2000x1328).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.