Zwiebeln und Knollen

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Freu...meine Blutblume will dieses Jahr blühen
Sommer14 071pp.jpg
Sommer14 071pp.jpg (95.13 KB)
Sommer14 071pp.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Sehr schön deine Blutblume.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Hallo Stephanie,

ja, ich denke das ist sie...

Das von mir bewunderte Exemplar steht in einem großen Kübel, hat viele, viele Blätter und mindestens 5 von den Puschel-Schneeball-Blüten...

Aus den 30m Entfernung sieht sie einfach nur fantastisch aus. Wenn morgen früh das Auto weg ist -und ich dran denke- werde ich ein Bild machen gehen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Meine dieses Frühjahr gesetzten Nerinen blühen
Nerine bowdenii.JPG
Nerine bowdenii.JPG (305.49 KB)
Nerine bowdenii.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Schaut mal, was ich als einzelne Pflanze bei mir im Beet entdeckt hab.
Das ist doch kein normales Schneeglöckchen.
20150316_134412.jpg
20150316_134412.jpg (1.89 MB)
20150316_134412.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Mein "Stinker" steht auf der Fensterbank und treibt vor sich hin. Schaut mal,wie viele Kinder
aus einer Knolle gekommen sind ! Ich liebe ja die spätere,halbrunde Blattform !!

Kann mir noch mal jemand auf die Sprünge helfen und mir den Namen sagen ? Ich komm da einfach nicht mehr drauf !
image.jpg
image.jpg (1.45 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Anne,

die heißt Typhonium s.... und ja, ich mag die auch, nur die vermehren sich ohne ende. zudem sind die dinger auch winterhart, solange sie in der erde sind.
Im garten sind noch jede menge bei mir verbuddelt.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hi Rudi,lieben Dank für den Namen.
Werde jetzt ein Namensschildchen malen. Im Winter lege ich immer ein Schild dazu auf dem steht dann : Stinker ....

Ich nehme sie im Herbst immer raus und setzte sie dann in einen Kübel,dann kommt das Blatt besser zur Geltung,find ich. Im Bett geht sie irgendwie unter...
Aber vermehren tut sie sich ja enorm,das stimmt! Ich finds gut,im Kübel sieht das toll aus !!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Im Kübel wachsen die bei mir auch, aber da will ich die nicht haben, deshalb rupfe ich das Blatt ab. und fertig ist mit denen.

schade, dass man diese knollen nicht essen kann, sonst hätte ich schon kiloweise die diener weggegessen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sach ma Rudi,dann besitzt Du ja sicher auch die Pflanze,die Dir für Deinen Namen Pate stand ? Die Amorphophallus finde ich ja auch sehr interessant. Hast Du mal Bilder evtl. ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.