Zitrus - Citrus

 
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Huhu,
ich kann mich euch nun hier auch anschliessen- habe nämlich soeben meine Mandarinenkerne "geerdet"
Und hoffe jetzt natürlich, dass daraus auch irgendwann mal schöne, grosse, gesunde Bäumchen werden. Aber vorallem erstmal, dass überhaupt etwas keimt. Ist nämlich mein erstes Mal mit Citrus Kernen.

Mal sehen, vielleicht kann ich euch meine gekeimten Pflänzchen ja schon bald zeigen (auch wenn euch das wohl überhaupt nicht interessiert, diese Sämlinge sehen eh alle gleich aus- aber mir egal, ich zeig sie euch dann trotzdem )

LG Janine
Avatar
Beiträge: 52
Dabei seit: 03 / 2011

Locke_der_gärtner

Also die Zitronen sehen für mich arg komisch aus? So gefleckt hab ich die noch nie gesehen ich würd auch sagen dass da schon Ungeziefer am Werke waren. Wegschmeisen auf keinen Fall hab einfach geduld und stell Sie im Frühling so bald es geht raus.

Eine meiner Zitronenbäumchen hatte auch Spinnmilben bekommen Anfang Februar (trotz aller Mittel nicht losbekommen). Mitte März hab ich Sie dann rausgestellt und 2 Wochen später war keine einzige mehr zu sehen.

Ab jetzt stell ich immer einige Gefäße mit Wasser neben die Pflanze zur Überwinterung hab nur Positive Erfahrungen damit gemacht. der aufsteigende Wasserdampf tut wohl sehr gut.

Grüße
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Ich hab jetzt grad die Zitrone behandelt, Früchte entfernt, hab sie mit einem weichen Malerpinsel und Spülmittel einshampooniert und wieder abgeduscht.

Jetzt... hab ich entdeckt daß am Hauptstamm da was ist!!! Ist das Krebs oder ein Virus???
Die Fotos sind gleich nach der Dusche gemacht, das glänzende ist naß. Aber die Stellen sind harzig- sie nässen.
Momentan ist es nur der Hauptstamm.

Soll ich den Stamm sofort entfernen? Hoffentlich hab ich jetzt nicht alles infiziert

Uli
P1130468.JPG
P1130468.JPG (578.46 KB)
P1130468.JPG
P1130467.JPG
P1130467.JPG (493.03 KB)
P1130467.JPG
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich würde da noch nix wegschneiden solange die ganze Pflanze naß ist. Wenn sich die Stellen in den nächsten Wochen ausweiten, kann man nochmals drüber nachdenken. Ich vermute aber eher, wenn die Spinnmilben weg sind, dass die braunen Stellen eintrocknen und zu ganz gewöhnlicher Rinde werden.
Gruß
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nach Krebs sieht das eigentlich nicht aus. Ist das Gewebe weich?
Ich würde es fast vorsichtig mit einem sterilen, scharfen Messer entfernen und die Wunden danach gut desinfizieren.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

bin total aus dem häußchen hab vor einigen jahren eine nashi gezogen sehe heute zum erstenmal ein echtes nashiblatt aber das sieht ganz anders aus als die an meinem bäumchen.

Mein Bäumchen gleicht in allem eher einer citrusart

hab direkt den test angesetzt indem ich jetzt versuche einen trieb meiner nashi auf mein zitronenbäumchen zu veredeln. wenn es klappt ja was dann dann hab ich eine citrusart gepflegt ohne es zu wissen

die dornen haben mich sowiso schon stutzig gemacht bei den citrus-arten haben sowas ja einige vertreter
IMG_5253 - Kopie.JPG
IMG_5253 - Kopie.JPG (613.71 KB)
IMG_5253 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du hast vermutlich mal eine Mandarine oder Clementine gegessen und einen Kern in einen Topf gestopft.
Das ist eindeutig eine Zitrus, entweder Mandarine oder Clementine.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ne Nashi-Birne ist das auf keinen Fall - aber ne sehr gut gepflegte Citrus
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

der schock war erst groß aber ich denke ich werd gucken was wird will die ja nicht umsonst gepflegt haben
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Schaut mal, was meine Calamondine macht

Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

schön ich liebe es wenn die kommen dann duftet bei mir immer der ganze raum

meine willst du erst garnicht sehen ich könnte kotzen die wirft die blätter ab kriegt ständig läuse und wachsen hat die auch kein bock drauf
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@muck: dann steht sie am falschen Platz zur Überwinterung.

Meinen gehts gut, die Orange findet es auch toll und setzt neue Knospen an und meine Calamondin werden endlich orange-gelb!
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Die Zitruspflanzen scheinen ja im Winter teilweise die Blätter abzuwerfen.
Ich hab drei Zitronenbäumchen und eine Calamondin selbst gezogen letzten Sommer.
ist es normal, dass die Blätter einfach vertrocknen und abfallen? Bei anderen Pflanzen werden die Blätter ja erst gelb und fallen dann ab.

Mein Vater hat auch eine Calamondin stehen, eine recht große Pflanze, die ebenfalls super viele trockene Blätter hat. Meine Mutter will sie schon weg werfen.

ist das normal oder haben wir sie umgebracht?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die werfen nur die Blätter, wenn irgendwas an Standort oder Pflege nicht stimmt. Eigentlich sind Zitruspflanzen immergrün.
@chasingrainbows: Wo stehen deine Zitrus denn?
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

In der Küche, Ostfenster.
Ist recht kühl der Raum... so 16°

Hätt noch nen Süd/West-Fenster bei unter 10° zu bieten wär das besser?
Wässern tu ich nicht viel momentan.

Sind die überhaupt dann noch zu retten??
Einem Zitronenbaum scheint es noch ganz gut zu gehen (steht dort seit Sommer), da sind die Blätter nicht trocken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.