Ich hab im Frühjahr schonmal versucht, den umzutopfen. Einweichen hab ich versucht, sogar über nacht, abklopfen, zu zweit abstemmen. Keine Chance. Hab dann irgendwann kapituliert marke "versuch ich später nochmal", aber ist natürlich den Sommer über nicht besser geworden. Rausschneiden ist leider die einzige Chance. Ist echt Wahnsinn, in was die so einzementiert sind.
Würde den rausgeschnittenen Ballen auch nicht groß bearbeiten, sondern einfach in einen Eimer mit warmem Wasser stellen in der Hoffnung, dass sich so ein Teil des Lehms ablösen wird. Den ganzen Ballen zu befreien wollte ich erst gar nicht versuchen, das schadet glaub ich mehr, als es nützt. Würde den Baum dann nur in einen größeren Topf mit - hoffentlich - besserem Substrat setzen, damit sich die Wurzeln zumindest in bessere Gefielde vorarbeiten können.
Hatte vor, die Zitruserde von Compo zu nehmen, hat da jemand Erfahrungen mit? Da stehen meine anderen Zitrusse auch alle drin und scheinen es zu mögen. Hatte überlegt, noch etwas Quarzsand und Perlite beizumischen, was meint ihr?
Hab auch einen Sack Zitruserde von einer anderen Firma hier, war auch nicht billiger, ist aber echt schrottig, halbe Bäume drin und total pappig, das kann doch nicht gut sein?