Zitrus - Citrus

 
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

@ Tantabiddy

Sieht wirklich vielversprechend aus Deine Buddhas Hand. Ich drücke die Daumen, dass Du viele "Hände" bekommst.

Meine Buddhas Hand hat im Moment 7 Blütenknopsen. Ich hoffe, dass ich wenigstens eine "Hand" bekomme.

LG BiggiW
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Nach Todesdrohungen ( ) hat sich unsere Kumquat doch entschlossen, wieder Blüten zu machen Die letzten Jahre nix, jetzt kommt aber gleich ordentlich was, denn aus fast allen Blattachseln an den neuen Trieben kommen Knospen Hoffe mal, dass es auch viele kleine Kumquats gibt und die es gut über den Winter schaffen

LG, Daniel
abdsuifd 021 (2000x1328).jpg
abdsuifd 021 (2000x1328).jpg (1.37 MB)
abdsuifd 021 (2000x1328).jpg
abdsuifd 020 (2000x1328).jpg
abdsuifd 020 (2000x1328).jpg (1.52 MB)
abdsuifd 020 (2000x1328).jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe eine Frage zur Anzucht von Zitruspflanzen aus Kernen (suche schon eine ganze Weile im Internt, fand aber leider keine Antwort). Evtl. könnt ihr mir helfen. Das wäre total nett.

Was passiert, wenn ich Kerne einer panaschierten Zitrone einpflanze? Sind die Blätter, der aus den Kernen wachsenden Pflanzen auch panaschiert oder sind sie normal grün?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Bei anderen Pflanzen soll es angeblich nicht funktionieren, ich hab´s aber noch nie ausprobiert. Solche Variegata-Formen sind entweder Genmutationen oder spontane Missbildungen, da muss man einfach Glück haben und aus einem von vielen Samen wird eine panschierte. Würde ich zumindest sagen...
Vielleicht ist bei panaschierten Pflanzen die Chance aber auch ein kleines bisschen größer, das die Nachkommen panaschiert werden

Seht mal, die Kumquat hat super geblüht, hat lauter kleine Früchte und wächst noch weiter

LG, Daniel
7-31 (2) (2000x1328).jpg
7-31 (2) (2000x1328).jpg (1.15 MB)
7-31 (2) (2000x1328).jpg
7-31 (1) (2000x1328).jpg
7-31 (1) (2000x1328).jpg (1.19 MB)
7-31 (1) (2000x1328).jpg
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

DAGR,

da hat sich die Todesdrohung ja gelohnt!

Gast,
einfach mal ausprobieren!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat denn niemand von euch einen panaschierten Zitrusbaum (egal welche Sorte) und schon einmal einen Kern in die Erde gesteckt?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Gast,

ich hab schon sooo viele Kerne in die Erde gesteckt, aber bis jetzt ist noch nichts panaschiertes rausgekommen. Nur grünes. Muss nachher mein Gewächshaus aufräumen, dann gibt es auch Fotos
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Huhu allerseits...

ich glaube ich habe ein Mandarinen Bäumchen gekauft, das sich auch in den letzten 2 Monaten im Garten prächtig gemach hat. Es wächst schön, es blüht immer wieder und sieht auch gut aus.

Heute habe ich mal eine Mandarine abgemacht die an der Seite leicht matschig war. Ich konnte nicht wiederstehen mal zu probieren... Meine Güte, ist das normal daß die kleinen Früchtchen soooo sauer sind? Wie erkenn ich denn am Besten ob die Früchte schon reif sind und ich sie dann abmachen darf?

Doofe Frage ich weiß... bin halt noch ein Citrus Neuling
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Hallo Marti,

Bist du sicher, dass es ein Mandarinenbäumchen war?
Vielleicht hast du auch eine Kumquat probiert, die sind nämlich wirklich sehr sauer.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hallo Squirin,

Hm... sicher bin ich mir nicht, die Früchte sehen halt so aus wie Mandarinen

Ich geh gleich mal ein Bild machen
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Marti,

Kumquats sind etwas länglicher als Mandarinen...richtig reif schmecken sie süßer
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Könnte es ein Calamondin sein? Die Früchte sehen auch aus wie kleine Mandarinen, sind eigentlich der Standard-Zitrus aus Blumengeschäften, und egal, wie lange Du die am Baum lässt - die sind immer säuerlich und bitter...
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Sämlinge von jeweils einmal Zitrone (die größere rechts) und Orange (kleinere links).
PICT1039.JPG
PICT1039.JPG (336.28 KB)
PICT1039.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.